Skip to main content

Kranführerschein

Nach DGUV G309-003, DGUV V1+52, DGUV R109-017
Die Ausbildung gliedert sich in zwei Stufen:
Allgemeine Ausbildung
1. Theoretischer Teil: allgemeine Ausbildung (Vermittlung rechtlicher, technischer Grundlagen zum Umgang mit dem Kran)
2. Praktischer Teil: sichere Bedienung des Krans
Betriebliche Ausbildung
3. Betriebsanleitung und Betriebsanweisung
Die im DGUV Grundsatz 309-003 enthaltenen Ausbildungs-/Unterweisungslängen - nach Kranbauarten gestaffelt - dienen als Richtmaß und sollten von Unternehmer und Ausbilder im Wesentlichen eingehalten werden.

Bitte mitbringen:

Passbild und Sicherheitsschuhe

Kranführerschein

Nach DGUV G309-003, DGUV V1+52, DGUV R109-017
Die Ausbildung gliedert sich in zwei Stufen:
Allgemeine Ausbildung
1. Theoretischer Teil: allgemeine Ausbildung (Vermittlung rechtlicher, technischer Grundlagen zum Umgang mit dem Kran)
2. Praktischer Teil: sichere Bedienung des Krans
Betriebliche Ausbildung
3. Betriebsanleitung und Betriebsanweisung
Die im DGUV Grundsatz 309-003 enthaltenen Ausbildungs-/Unterweisungslängen - nach Kranbauarten gestaffelt - dienen als Richtmaß und sollten von Unternehmer und Ausbilder im Wesentlichen eingehalten werden.

Bitte mitbringen:

Passbild und Sicherheitsschuhe

  • Gebühr
    250,00 €

    *

  • Kursnummer: 26625
    Periode 251
  • 1 Schulungstag, 08:00 - 15:45 Uhr • KW 19 auf Anfrage
  • Anmeldeschluss: Mo. 12.05.2025
    Hinweis: Die Kursgebühr ist 3 Tage vor Kursbeginn fällig!
    Geschäftsstelle: Regen
13.01.25 01:39:15