Sie sind hier:
WissensKompetenz: KI-Automatisierungen selber bauen mit n8n
In diesem Workshop lernst du, wie du mit der Open-Source-Plattform n8n eigene KI-Automationen erstellen kannst – ganz ohne Programmierkenntnisse.
Du setzt Schritt für Schritt praktische Workflows um, zum Beispiel:
E-Mails automatisch beantworten
Preislisten automatisch erstellen
Kundenanfragen direkt in Microsoft Teams posten
Dabei arbeitest du mit Tools wie OpenAI, Google Sheets und weiteren Anwendungen. So verstehst du schnell, wie du KI sinnvoll in deinen Arbeitsalltag integrieren kannst, um dir Zeit zu sparen und Prozesse zu vereinfachen.
Du setzt Schritt für Schritt praktische Workflows um, zum Beispiel:
E-Mails automatisch beantworten
Preislisten automatisch erstellen
Kundenanfragen direkt in Microsoft Teams posten
Dabei arbeitest du mit Tools wie OpenAI, Google Sheets und weiteren Anwendungen. So verstehst du schnell, wie du KI sinnvoll in deinen Arbeitsalltag integrieren kannst, um dir Zeit zu sparen und Prozesse zu vereinfachen.
Sie sind hier:
WissensKompetenz: KI-Automatisierungen selber bauen mit n8n
In diesem Workshop lernst du, wie du mit der Open-Source-Plattform n8n eigene KI-Automationen erstellen kannst – ganz ohne Programmierkenntnisse.
Du setzt Schritt für Schritt praktische Workflows um, zum Beispiel:
E-Mails automatisch beantworten
Preislisten automatisch erstellen
Kundenanfragen direkt in Microsoft Teams posten
Dabei arbeitest du mit Tools wie OpenAI, Google Sheets und weiteren Anwendungen. So verstehst du schnell, wie du KI sinnvoll in deinen Arbeitsalltag integrieren kannst, um dir Zeit zu sparen und Prozesse zu vereinfachen.
Du setzt Schritt für Schritt praktische Workflows um, zum Beispiel:
E-Mails automatisch beantworten
Preislisten automatisch erstellen
Kundenanfragen direkt in Microsoft Teams posten
Dabei arbeitest du mit Tools wie OpenAI, Google Sheets und weiteren Anwendungen. So verstehst du schnell, wie du KI sinnvoll in deinen Arbeitsalltag integrieren kannst, um dir Zeit zu sparen und Prozesse zu vereinfachen.
-
Gebühr119,00 €
*
incl. Snackbar und Kaffee, Tee und Erfrischung -
Kursnummer: 95619H
Periode 261 -
StartMi. 11.02.2026
08:30 UhrEndeMi. 11.02.2026
11:00 Uhr - Geschäftsstelle: Regen
-
ARBERLAND Haus
Amtsgerichtstr. 6 - 8
94209 Regen
Tagungsraum Arber
Dozent*in:
Matthias Pletl