Skip to main content

Achtsamkeit im Alltag
Vortrag

Wie man spielend leicht Stresssymptomen entgegenwirken kann.
• Was ist Achtsamkeit? Was versteht man darunter?
• Wie sieht eine achtsame Lebensweise aus?
• MBSR Programm nach Jon Kabat Zinn
• Was ist Stress?
• Wie macht sich Stress bemerkbar?
• Wie kann die Stressreaktion aussehen? Emotional, psychisch und körperlich?
• Was sind die Folgen von Stress?
• Welche Möglichkeiten habe ich, mich weniger gestresst zu fühlen? (Entspannungstechniken, Entspannungsübungen, Ideen zur Selbstfürsorge, Nein sagen und Grenzen setzen, Denkweisen, Verhaltensmuster auf den Prüfstand stellen, Achtsamkeitsübungen)
In diesem Vortrag gibt es neben theoretischen Informationen zum Thema Stress und Achtsamkeit viele wertvolle Tipps und Impulse, wie man mit Stress umgehen kann und wie das Konzept der Achtsamkeit einen dabei unterstützen kann. Maßgeblich ist dabei, dass die vermittelten Ideen mit wenig Aufwand und einfach in den Alltag integriert werden können.

Achtsamkeit im Alltag
Vortrag

Wie man spielend leicht Stresssymptomen entgegenwirken kann.
• Was ist Achtsamkeit? Was versteht man darunter?
• Wie sieht eine achtsame Lebensweise aus?
• MBSR Programm nach Jon Kabat Zinn
• Was ist Stress?
• Wie macht sich Stress bemerkbar?
• Wie kann die Stressreaktion aussehen? Emotional, psychisch und körperlich?
• Was sind die Folgen von Stress?
• Welche Möglichkeiten habe ich, mich weniger gestresst zu fühlen? (Entspannungstechniken, Entspannungsübungen, Ideen zur Selbstfürsorge, Nein sagen und Grenzen setzen, Denkweisen, Verhaltensmuster auf den Prüfstand stellen, Achtsamkeitsübungen)
In diesem Vortrag gibt es neben theoretischen Informationen zum Thema Stress und Achtsamkeit viele wertvolle Tipps und Impulse, wie man mit Stress umgehen kann und wie das Konzept der Achtsamkeit einen dabei unterstützen kann. Maßgeblich ist dabei, dass die vermittelten Ideen mit wenig Aufwand und einfach in den Alltag integriert werden können.
  • Gebühr
    17,00 €

    *

  • Kursnummer: 1257
    Periode 252
  • Start
    Di. 28.10.2025
    19:00 Uhr
    Ende
    Di. 28.10.2025
    20:30 Uhr
  • Geschäftsstelle: Online
  • Online
    Online-Kursraum
02.08.25 16:27:35