Skip to main content

Nordic Walking - Aktive Bewegung in der freien Natur

Viele gesundheitliche Einrichtungen nutzen diesen extrem gelenkschonenden Sport zur gezielten Wiederherstellung nach OPs oder auch als einfachen Einstieg in die Bewegungstherapie bei Menschen mit Gelenkbeschwerden.
Ganze 90 % unserer Muskeln werden beim Nordic Walking beansprucht und damit ist diese Sportart effektiver als Joggen und somit bringt sie uns auch richtig in Form und hält uns nicht nur fit und gesund. Auch bekannte Sportler wie Felix und Christian Neureuter halten sich damit das ganze Jahr über fit.
Vergesse den Alltagsstress und erlebe die Freude an der aktiven Bewegung in der freien Natur sowie die positiven Effekte für unser Herz-Kreislauf-System und vor allem das Immunsystem.
Denn, es gibt kein schlechtes Wertter, sondern nur die verkehrte Kleidung.

Bitte mitbringen:

Witterungsbedingte Sportkleidung, festes Schuhwerk, falls vorhanden Nordic Walking Stöcke

Kurstermine 4

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 02. Juli 2025
    • 19:00 – 20:30 Uhr
    1 Mittwoch 02. Juli 2025 19:00 – 20:30 Uhr
    • 2
    • Mittwoch, 09. Juli 2025
    • 19:00 – 20:30 Uhr
    2 Mittwoch 09. Juli 2025 19:00 – 20:30 Uhr
    • 3
    • Mittwoch, 16. Juli 2025
    • 19:00 – 20:30 Uhr
    3 Mittwoch 16. Juli 2025 19:00 – 20:30 Uhr
    • 4
    • Mittwoch, 23. Juli 2025
    • 19:00 – 20:30 Uhr
    4 Mittwoch 23. Juli 2025 19:00 – 20:30 Uhr

Nordic Walking - Aktive Bewegung in der freien Natur

Viele gesundheitliche Einrichtungen nutzen diesen extrem gelenkschonenden Sport zur gezielten Wiederherstellung nach OPs oder auch als einfachen Einstieg in die Bewegungstherapie bei Menschen mit Gelenkbeschwerden.
Ganze 90 % unserer Muskeln werden beim Nordic Walking beansprucht und damit ist diese Sportart effektiver als Joggen und somit bringt sie uns auch richtig in Form und hält uns nicht nur fit und gesund. Auch bekannte Sportler wie Felix und Christian Neureuter halten sich damit das ganze Jahr über fit.
Vergesse den Alltagsstress und erlebe die Freude an der aktiven Bewegung in der freien Natur sowie die positiven Effekte für unser Herz-Kreislauf-System und vor allem das Immunsystem.
Denn, es gibt kein schlechtes Wertter, sondern nur die verkehrte Kleidung.

Bitte mitbringen:

Witterungsbedingte Sportkleidung, festes Schuhwerk, falls vorhanden Nordic Walking Stöcke

  • Gebühr
    36,00 €

    Treffpunkt: Am Pfahl bei St. Antoniuskapelle, 94234 Viechtach

  • Kursnummer: 4211-5
    Periode 251
  • Start
    Mi. 02.07.2025
    19:00 Uhr
    Ende
    Mi. 23.07.2025
    20:30 Uhr
  • Dozent*in:
    Janine Artmann
    Geschäftsstelle: Viechtach
    siehe Treffpunkt
    Notiz
17.03.25 22:13:33