Skip to main content

Rechtsfragen rund um Pflege
Votrag

Der Vortrag gewährt einen allgemeinen Überblick, welche rechtlichen Hürden es in dem großen Bereich Pflege gibt und wendet sich an Pflegekräfte, Angehörige, Betreuende, aber auch an Personen, die vorbereitet sein wollen, wenn sie selbst einmal pflegebedürftig würden.
- Allgemeinüberblick über das Pflegeberufegesetz
- Wer hat Anspruch auf Pflegeleistungen?
- Die Pflege-Charta und ihre acht Artikel
- Pflege und Betreuung – Rechtliche Unterscheidung der Begrifflichkeiten
- Pflege und Beruf vereinbaren: Regelungen für pflegende Angehörige
- Rechtliche Absicherung, wenn die Familie selbst pflegt
- Was gibt es zu beachten, wenn ein:e Pflegebedürftigte:r stationär in einem Heim aufgenommen werden muss?
- Was tun, wenn die zu pflegende Person nicht ins Heim möchte?
- Das Pflegestärkungsgesetz: Wer zahlt, wenn ich nicht mehr zahlen kann?
- Wer pflegt, wenn keine Angehörigen da sind?

Rechtsfragen rund um Pflege
Votrag

Der Vortrag gewährt einen allgemeinen Überblick, welche rechtlichen Hürden es in dem großen Bereich Pflege gibt und wendet sich an Pflegekräfte, Angehörige, Betreuende, aber auch an Personen, die vorbereitet sein wollen, wenn sie selbst einmal pflegebedürftig würden.
- Allgemeinüberblick über das Pflegeberufegesetz
- Wer hat Anspruch auf Pflegeleistungen?
- Die Pflege-Charta und ihre acht Artikel
- Pflege und Betreuung – Rechtliche Unterscheidung der Begrifflichkeiten
- Pflege und Beruf vereinbaren: Regelungen für pflegende Angehörige
- Rechtliche Absicherung, wenn die Familie selbst pflegt
- Was gibt es zu beachten, wenn ein:e Pflegebedürftigte:r stationär in einem Heim aufgenommen werden muss?
- Was tun, wenn die zu pflegende Person nicht ins Heim möchte?
- Das Pflegestärkungsgesetz: Wer zahlt, wenn ich nicht mehr zahlen kann?
- Wer pflegt, wenn keine Angehörigen da sind?
24.09.23 15:20:38