Skip to main content

Aktuelle Informationen aus der vhs

Neue Weiterbildungsangebote der IHK Akademie Niederbayern bei uns im Arberland-Haus

Die Volkshochschule ARBERLAND und die IHK-Akademie Niederbayern wollen stärker zusammenarbeiten und ermöglichen ab 2025 ein größeres Weiterbildungsangebot am Standort Regen im Arberland Haus. Mit diesem Schritt soll vor allem die berufliche Bildung in der Region gestärkt werden.

Auf Initiative der vhs ARBERLAND, die sich mit ihrer Sparte der vhs akademie auf Bildungsangebote und Netzwerkarbeit für Unternehmen und Institutionen spezialisiert hat, werden ab 2025 ausgewählte Produkte des IHK-Weiterbildungsprogramms vor Ort in Regen angeboten. Dadurch entfällt für viele Teilnehmende die bislang notwendige Anreise nach Passau oder Deggendorf. Das neue Angebot stellt eine deutliche Bereicherung für die Region dar und ermöglicht eine praxis- und heimatnahe Weiterbildung.


Der Modulkurs „Praxis des Arbeitsrechts“ startet am 12. Mai 2025 und richtet sich vor allem an Personalverantwortliche, Unternehmer und Recruiter.
Die Teilnehmenden erhalten eine kompakte und praxisorientierte Einführung in zentrale Themen des Arbeitsrechts – von Stellenausschreibungen und Vorstellungsgesprächen bis hin zu Kündigungen und Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall. Der Kurs besteht aus drei Modulen, die jeweils auch als Tagesseminare (09:00–16:00 Uhr) gebucht werden können. Bei Teilnahme an allen Modulen wird ein IHK-Zertifikat verliehen.

Vom 18. bis 26. September 2025 bietet die IHK den Kurs „Ausbildung der Ausbilder“ (AdA) an, der mit der Prüfung zur Ausbildereignung gemäß AEVO abschließt.
Diese Qualifikation ist ein zentraler Baustein zur Sicherung der Ausbildungsqualität und richtet sich an Fachkräfte, die in ihren Betrieben Verantwortung für die Ausbildung von Nachwuchskräften übernehmen. Im Fokus stehen dabei sowohl die gestiegenen pädagogischen Anforderungen als auch die relevanten rechtlichen Grundlagen.
Mit den neuen Bildungsangeboten wird ein klares Signal für die Stärkung der regionalen Wirtschaft und die Förderung qualifizierter Fachkräfte im Arberland gesetzt. Die Kurse bieten praxisorientiertes Wissen und tragen maßgeblich zur Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen in der Region bei.


Ausführliche Informationen und Anmeldung sind bei der IHK Niederbayern möglich.
Web: https://www.ihk-niederbayern.de/ihk-akademie/
Telefon: 0851 507-100
E-Mail:  akademie@passau.ihk.de

 

13.01.25 01:49:16