Skip to main content
Hinweis

In dieser Auflistung werden nur Dozenten angezeigt, deren Kurse aktuell online veröffentlicht sind.

Unsere bunte vhs Familie

© ---

Meyer, Karl Heinz

Ich interessiere mich besonders für Obst-, Gemüse- und Gartenbau, Gartengestaltung sowie Obst- und Gemüseverwertung durch Haltbarmachung. Seit einigen Jahren besuchte ich immer wieder Kurse und Fortbildungen für Gartenbau und Landespflege und letztes Jahr habe ich die Prüfung zum Gartenpfleger beim Bayerischen Landesverband für Gartenbau und Landespflege München absolviert. Die Prüfung fand in Veitshöchheim in der Bayerischen Landesanstalt für Wein- und Gartenbau (LWG) statt.

In meinem 800 m²-großen Garten bewirtschafte ich zwei große und zwei kleine Hochbeete, Sträucher, Obstbäume, Naschobst und einen Kartoffelturm. Mein Projekt für dieses Jahr: Aufstellung eines rollstuhlgerechten Hochbeetes.
Des weiteren begleite ich in der Grundschule Arnbruck in der Mittagsbetreuung Gartenprojekte mit Kindern u. a. der Bau von Ollas (Wasserspeicher aus Tontöpfen), Sandarium, Kartoffelturm, pflanzen von Geophyten und das Bepflanzen von schuleigenem Hochbeet.

Es würde mich sehr freuen, Sie in meinen Kursen begrüßen zu dürfen!

Loading...
Boden gut, alles gut: Terra Preta im eigenen Garten nutzen Vortrag
Mi. 08.10.2025 19:00
Regen
Vortrag

Terra Preta – ist Portugiesisch und bedeutet „schwarze Erde“. Sie stammt ursprünglich aus dem Amazonasgebiet. Schon vor Tausenden von Jahren schufen indigene Völker dort diese besondere Erde, die bis heute unglaublich fruchtbar ist – obwohl die Böden im Regenwald eigentlich sehr nährstoffarm sind. Das Geheimnis? Eine Mischung aus Pflanzenresten, Küchenabfällen, Dung, Holzkohle und anderen organischen Materialien. Richtig gemacht, entsteht daraus ein nährstoffreicher, lockerer und langlebiger Humus – die Terra Preta. Die Vorteile von Terra Preta sind unter anderem hohe Fruchtbarkeit, Wasserspeicherung, eine Förderung des Bodenlebens uvm. Der Herbst ist die ideale Zeit, um mit der Herstellung von Terra Preta zu beginnen (Gartenabfälle sammeln, Küchenabfälle kompostieren, Holzkohle vorbereiten …) Terra Preta ist ein altes Wissen mit enormer Zukunft. Sie verbindet nachhaltige Abfallnutzung, Klimaschutz und gesunden Pflanzenwuchs – und jeder kann sie selbst herstellen. Besonders im Herbst lohnt es sich, den Grundstein für fruchtbare Erde im nächsten Jahr zu legen.

Kursnummer 1607
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Dozent*in: Karl Heinz Meyer
Loading...
zurück zur Übersicht
02.08.25 22:52:44