Für alle Führerscheinklassen und Mitarbeiter verschiedener Firmen. Dozent/in: Ausbilder/in des BRK 59,00€ * je Teilnehmer (werden im Kurs bar kassiert) Anmeldung beim BRK-Kreisverband Regen: Tel. 09921 94460 oder unter www.kurs-anmeldung.de *
Für alle Führerscheinklassen und Mitarbeiter verschiedener Firmen. Der Lehrgang entspricht den Anforderungen der gewerblichen Berufsgenossenschaften für die Grundausbildung von Betriebsersthelfern. Dozent/in: Ausbilder/in des BRK 58,00€ * je Teilnehmer (werden im Kurs bar kassiert) oder Abrechnung mit zuständiger Berufsgenossenschaft Anmeldung beim BRK-Kreisverband Regen: Tel. 09921 94460 oder unter www.kurs-anmeldung.de *
Immer mehr Menschen entdecken wieder das Wissen unserer Vorfahren um die Heilkraft von Gewürzen, einfachen Lebensmitteln wie Zwiebeln oder Eiern, Pflanzen und Kräutern aus dem eigenen Garten oder der freien Natur. Damit kann man sowohl vorbeugend als auch direkt bei Erkrankungen zur eigenen Gesundung beitragen. Ergänzend werden einfache Hilfsmittel wie Wickel, Sitz- oder Fußbadewanne und vieles mehr kurz vorgestellt. Die Teilnehmer erhalten ein umfangreiches Skript, mit dessen Hilfe sie sich eine auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmte Naturapotheke zusammenstellen können.
Verbringe ein sportliches Wochenende im Schnee! In diesem Kurs kannst du zwischen Skifahren alpin, Langlauf oder Snowboard wählen. Unsere erfahrenen Lehrkräfte zeigen dir die Grundlagen oder helfen dir dabei, deine Technik gezielt zu verbessern. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – hier bist du gut aufgehoben. Die Pisten und Loipen am Geißkopf/ Unterbreitenau oder Langlaufloipen am Arber bieten ideale Bedingungen für ein sicheres und abwechslungsreiches Lernerlebnis.
Eine Wanderung abseits ausgetretener Pfade im geschützten Wald – Ruhe, Kraft und Energie der Natur spüren ... das sind Schneeschuhwanderungen, wie du sie nur im Bayerischen Wald kennenlernen kannst. Nach einer kurzen Einweisung in den Gebrauch der Schneeschuhe beginnt die von einem erfahrenen Sportler geführte Wanderung im Geißkopfgebiet. Du erhältst viele Informationen zum Thema Schnee schuhwandern, zur Gegend des Bayerischen Waldes und er zeigt dir die schönsten Fleckchen. Sollte die Veranstaltung aufgrund der Witterungsverhältnisse nicht durchführbar sein, wird ein Ersatztermin angeboten. Voraussetzung: gute Kondition.Schneeschuhe beginnt die von einem erfahrenen Sportler geführte Wanderung am Großen Arber, die dir die schönsten Fleckchen in der weißen Landschaft zeigen wird. Zudem erhältst du viele Informationen zu dem Sport des Schneeschuhwanderns, der Gegend und der Geschichte des bayerischen Waldes. Schneeschuhe sind natürlich inklusive. Sollte die Veranstaltung aufgrund der Witterungsverhältnisse nicht durchführbar sein, wird ein Ersatztermin angeboten. Voraussetzung: grundlegende Kondition
2022 kamen die Profis für die Europameisterschaft im Biathlon zu uns. Erlebe diesen Sport einmal selbst. Ab dann wirst du die Biathleten am Fernsehen mit ganz anderen Augen sehen. Inhalte: •Einweisung in die Handhabung des Kleinkalibergewehres •Tipps zur Schießtechnik Schießtraining amBiathlon Schießstand (Liegend- und Stehendschießen) •Führung durch das Stadion
Eine Wanderung tief im Schnee, abseits ausgetretener Pfade im geschützten Wald: die Ruhe, Kraft und Energie der Natur spüren... Das sind Schneeschuhwanderungen, wie du sie nur im Bayerischen Wald kennenlernen kannst. Nach einer kurzen Einweisung in den Gebrauch der Schneeschuhe beginnt die von einem erfahrenen Sportler geführte Wanderung am Großen Arber, die dir die schönsten Fleckchen in der weißen Landschaft zeigen wird. Zudem erhältst du viele Informationen zu dem Sport des Schneeschuhwanderns, der Gegend und der Geschichte des bayerischen Waldes. Schneeschuhe sind natürlich inklusive. Sollte die Veranstaltung aufgrund der Witterungsverhältnisse nicht durchführbar sein, wird ein Ersatztermin angeboten. Voraussetzung: grundlegende Kondition
 
                