
Raum und Zeit für dich, dir selbst und deinem Körper mit Achtsamkeit zu begegnen. Wörtlich heißt Hatha Sonne (Ha) und Mond (Tha), was sich auf das Gleichgewicht der in uns vorhandenen Gegensätze bezieht. In diesem Yogakurs steht die Wirbelsäule im Fokus. Yoga regt den Kreislauf an, stärkt dein Rückrad auf sanfte Weise und macht es beweglicher. Dadurch wird der gesamte Körper belebt und der Energiefluss im Körper ausgeglichen. Die Verbindung von Körper, Atem und Geist in der Bewegung führt zu einem Gefühl von innerer Ruhe und Gelassenheit.
Raum und Zeit für dich, dir selbst und deinem Körper mit Achtsamkeit zu begegnen. Wörtlich heißt Hatha Sonne (Ha) und Mond (Tha), was sich auf das Gleichgewicht der in uns vorhandenen Gegensätze bezieht. In diesem Yogakurs steht die Wirbelsäule im Fokus. Yoga regt den Kreislauf an, stärkt dein Rückrad auf sanfte Weise und macht es beweglicher. Dadurch wird der gesamte Körper belebt und der Energiefluss im Körper ausgeglichen. Die Verbindung von Körper, Atem und Geist in der Bewegung führt zu einem Gefühl von innerer Ruhe und Gelassenheit.
Dieser Kurs bietet Senioren eine wunderbare Möglichkeit, Yoga auf sanfte und sichere Weise kennenzulernen. Mit einfachen, gelenkschonenden Übungen fördern wir Beweglichkeit, stärken sanft die Muskulatur und verbessern das Gleichgewicht.
Das dynamische, kraftvolle Ashtanga Yoga und das sanfte, ruhige Yin Yoga sind völlig gegensätzlich und doch ergänzen sie sich perfekt. Während beim Ashtanga Yoga die Bewegung der Atmung folgt, hilft uns die Atmung beim Yin Yoga zur Ruhe zu kommen und loszulassen. Ashtanga Yoga fördert deine Beweglichkeit und Kraft, Yin Yoga ermöglicht es dir, deine Faszien zu dehnen und geschmeidig zu halten. Dabei ist der Atem in der gesamten Praxis unser Anker im Hier & Jetzt.
Ha und Tha. Sonne und Mond. Bewegung und Ruhe. Anspannung und Entspannung. Beweglichkeit und Kraft. Diese Gegensätze, verbunden mit einer tiefen gleichmäßigen Atmung, können dir helfen, deinen Körper, deinen Geist und deine Seele in Balance zu halten.
Beim Happy Monday Entspannungskurs geht es darum, sich bewusst Zeit für sich und seine Entspannung nach einem anstrengenden Tag zu gönnen. Es werden verschiedene Entspannungsmethoden wie Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training und auch Fantasiereisen mit Atemübungen kombiniert. So ist es möglich verschiedene Entspannungsmethoden kennenzulernen und sich bewusst Zeit für die Regeneration am Anfang der Woche zu nehmen, damit aus dem Stressigen Monday ein Happy Monday wird.
Yin Yoga ist eine langsame, meditative Form des Yoga, die ihren Ursprung in der daoistischen Philosophie hat. Im Gegensatz zu dynamischen Yoga-Stilen zielt Yin Yoga darauf ab, tief in die Faszien und das Bindegewebe einzudringen.
Faszien Yoga aktiviert die faszialen Ketten und bringt das Gleichgewicht im Körper zurück – inspiriert von der Methode G.D.S. von Godelieve Denys Struyf. Du kombinierst gezielte Dehn- und Kräftigungsübungen mit Atemtechniken und verbesserst so Beweglichkeit und Stabilität. Langes Sitzen und einseitige Belastung führen oft zu körperlichen Spannungen. Faszien Yoga hilft, diese auszugleichen, Stress abzubauen und eine tiefere Entspannung zu finden. Die bewusste Verbindung von Atem und Bewegung schafft Raum für mentale Klarheit und Wohlbefinden.
In diesem Kurs üben wir klassische Yogahaltungen, einfache Flows, Atemtechniken und Entspannung. Der Fokus liegt auf Achtsamkeit, Körperwahrnehmung und innerer Balance. Für alle Level geeignet, auch ohne Vorkenntnisse.
In diesem Kurs üben wir klassische Yogahaltungen, einfache Flows, Atemtechniken und Entspannung. Der Fokus liegt auf Achtsamkeit, Körperwahrnehmung und innerer Balance. Für alle Level geeignet, auch ohne Vorkenntnisse.
Ha und Tha. Sonne und Mond. Bewegung und Ruhe. Anspannung und Entspannung. Beweglichkeit und Kraft. Diese Gegensätze, verbunden mit einer tiefen gleichmäßigen Atmung, können dir helfen, deinen Körper, deinen Geist und deine Seele in Balance zu halten.
In diesem Kurs üben wir klassische Yogahaltungen, einfache Flows, Atemtechniken und Entspannung. Der Fokus liegt auf Achtsamkeit, Körperwahrnehmung und innerer Balance. Für alle Level geeignet, auch ohne Vorkenntnisse.
Meditatives Tanzen schenkt tiefe Freude und tut Körper, Seele und Geist nur gut. Zu verschiedenen Musikrichtungen werden wir sämtliche Bewegungen ausüben, die unser Körper zulässt. Dehnen, sich ausstrecken nach mehr Beweglichkeit, aber auch befreienden Jubeltänze können dabei entstehen. Lachen und Spaß steht auf dem Programm. Wir lassen los, was uns vielleicht beschwert, und ermutigen uns gegenseitig mit positiven Worten. Es wird eine wunderschöne, beschwingte und wertvolle Zeit.
Lerne die fünf Elemente der Kneipp-Lehre kennen und erfahre, wie du mit Wasseranwendungen, Heilpflanzen, Bewegung, Ernährung und Ordnung deine Abwehrkräfte stärken kannst. Ideal für alle, die auf natürliche Weise ihr Immunsystem unterstützen wollen – auch im Alltag leicht umsetzbar. Treffpunkt: Kneippbecken Höbing/Arnbruck - Inkl. kleiner Verköstigung.
Dieter Dmitriev, ein Klangkünstler und Yogalehrerin (Yogasana) Elfi Schwarz wollen die Teilnehmer mit einem besonderen Erlebnis in die Herbst- und Wintermonate führen. Warme, herzberührende Klänge und regenerierende Yoga-Haltungen, sowie spezielle Atemübungen werden Körper, Geist und Seele guttun und in Einklang bringen.
In diesem Kurs üben wir klassische Yogahaltungen, einfache Flows, Atemtechniken und Entspannung. Der Fokus liegt auf Achtsamkeit, Körperwahrnehmung und innerer Balance. Für alle Level geeignet, auch ohne Vorkenntnisse.
Vinyasa Yoga ist ein dynamischer Yogastil, der fließende Bewegungen mit der Atmung synchronisiert. Die Übergänge zwischen den Asanas (Yogapositionen) werden betont, wodurch ein kontinuierlicher "Flow" entsteht. Vinyasa Yoga fördert Kraft, Flexibilität und Ausdauer sowie eine tiefe Verbindung zwischen Körper und Geist.
Beim Happy Monday Entspannungskurs geht es darum, sich bewusst Zeit für sich und seine Entspannung nach einem anstrengenden Tag zu gönnen. Es werden verschiedene Entspannungsmethoden wie Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training und auch Fantasiereisen mit Atemübungen kombiniert. So ist es möglich verschiedene Entspannungsmethoden kennenzulernen und sich bewusst Zeit für die Regeneration am Anfang der Woche zu nehmen, damit aus dem Stressigen Monday ein Happy Monday wird.
Lerne den Atem als Leitseil des Lebens kennen. In diesem Kurs erspürst du die vier Grundatmungsarten und erfährst, wie sie mit deinem Wohlbefinden zusammenhängen. Leichte Yoga-Elemente und Erklärungen zu den zugehörigen Meridianen unterstützen dich dabei, deinen Atem bewusst wahrzunehmen – für mehr Gesundheit und innere Balance.
Raum und Zeit für dich, dir selbst und deinem Körper mit Achtsamkeit zu begegnen. Wörtlich heißt Hatha Sonne (Ha) und Mond (Tha), was sich auf das Gleichgewicht der in uns vorhandenen Gegensätze bezieht. In diesem Yogakurs steht die Wirbelsäule im Fokus. Yoga regt den Kreislauf an, stärkt dein Rückrad auf sanfte Weise und macht es beweglicher. Dadurch wird der gesamte Körper belebt und der Energiefluss im Körper ausgeglichen. Die Verbindung von Körper, Atem und Geist in der Bewegung führt zu einem Gefühl von innerer Ruhe und Gelassenheit.
Yoga Nidra ist eine Form der yogischen Tiefenentspannung; es ist eine kraftvolle Technik, die es möglich macht, sich durch das Zurückziehen von der Außenwelt bewusst zu entspannen. Im Kurs lernst du, mit verschiedenen Techniken die inneren Verspannungen des Körpers, der Gefühle und der Gedanken zu lösen. Yoga Nidra ist besonders zu empfehlen bei Beschwerden wie z.B. Bluthochdruck, Schlaflosigkeit und bei Unruhezuständen.
Lerne den Atem als Leitseil des Lebens kennen. In diesem Kurs erspürst du die vier Grundatmungsarten und erfährst, wie sie mit deinem Wohlbefinden zusammenhängen. Leichte Yoga-Elemente und Erklärungen zu den zugehörigen Meridianen unterstützen dich dabei, deinen Atem bewusst wahrzunehmen – für mehr Gesundheit und innere Balance.
Raum und Zeit für dich, dir selbst und deinem Körper mit Achtsamkeit zu begegnen. Wörtlich heißt Hatha Sonne (Ha) und Mond (Tha), was sich auf das Gleichgewicht der in uns vorhandenen Gegensätze bezieht. In diesem Yogakurs steht die Wirbelsäule im Fokus. Yoga regt den Kreislauf an, stärkt dein Rückrad auf sanfte Weise und macht es beweglicher. Dadurch wird der gesamte Körper belebt und der Energiefluss im Körper ausgeglichen. Die Verbindung von Körper, Atem und Geist in der Bewegung führt zu einem Gefühl von innerer Ruhe und Gelassenheit.
Yin Yoga ist eine langsame, meditative Form des Yoga, die ihren Ursprung in der daoistischen Philosophie hat. Im Gegensatz zu dynamischen Yoga-Stilen zielt Yin Yoga darauf ab, tief in die Faszien und das Bindegewebe einzudringen.
Faszien Yoga aktiviert die faszialen Ketten und bringt das Gleichgewicht im Körper zurück – inspiriert von der Methode G.D.S. von Godelieve Denys Struyf. Du kombinierst gezielte Dehn- und Kräftigungsübungen mit Atemtechniken und verbesserst so Beweglichkeit und Stabilität. Langes Sitzen und einseitige Belastung führen oft zu körperlichen Spannungen. Faszien Yoga hilft, diese auszugleichen, Stress abzubauen und eine tiefere Entspannung zu finden. Die bewusste Verbindung von Atem und Bewegung schafft Raum für mentale Klarheit und Wohlbefinden.
In diesem Kurs üben wir klassische Yogahaltungen, einfache Flows, Atemtechniken und Entspannung. Der Fokus liegt auf Achtsamkeit, Körperwahrnehmung und innerer Balance. Für alle Level geeignet, auch ohne Vorkenntnisse.
In diesem Kurs üben wir klassische Yogahaltungen, einfache Flows, Atemtechniken und Entspannung. Der Fokus liegt auf Achtsamkeit, Körperwahrnehmung und innerer Balance. Für alle Level geeignet, auch ohne Vorkenntnisse.
Sanfte Yoga-Übungen kräftigen deinen Körper und helfen, Rückenschmerzen vorzubeugen und sich auf die Geburt vorzubereiten. Entspannende Bewegungen und Atemübungen fördern innere Ruhe und reduzieren Stress. Außerdem lernst du durch gezielte Atemtechniken und Yoga-Übungen, deinen Körper bewusst wahrzunehmen und die Geburt mir mehr Gelassenheit anzugehen. Du hast ebenfalls die Möglichkeit Kontakt zu anderen Bald-Mamas zu knüpfen und dich auszutauschen. Zielgruppe: Schwangere, jedes Trimester (bitte vorher Zustimmung von Arzt oder Hebamme einholen)
Unter Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich leiden viele, vor allem Berufstätige die am Schreibtisch bzw. Computer sitzen. Kräftigungs-, Dehnungs- und Entspannungsübungen beugen Beschwerden vor und helfen Schmerzen zu lindern. In diesem Kurs wird ein schonendes Übungsprogramm, das später auch leicht zu Hause nachvollziehbar ist, vorgestellt.
Gongs verfügen über ein einzigartig breites Klangspektrum, das unseren gesamten Hörbereich abdeckt. Ihre Schwingungen wirken tief auf Zellebene, fördern eine intensive Entspannung und unterstützen beim Abbau von Stress. Die Klänge können Emotionen und innere Bilder hervorrufen und helfen dabei, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. In der yogischen Lehre gilt Klang als Ursprung des Universums – alles ist Schwingung.
Das dynamische, kraftvolle Ashtanga Yoga und das sanfte, ruhige Yin Yoga sind völlig gegensätzlich und doch ergänzen sie sich perfekt. Während beim Ashtanga Yoga die Bewegung der Atmung folgt, hilft uns die Atmung beim Yin Yoga zur Ruhe zu kommen und loszulassen. Ashtanga Yoga fördert deine Beweglichkeit und Kraft, Yin Yoga ermöglicht es dir, deine Faszien zu dehnen und geschmeidig zu halten. Dabei ist der Atem in der gesamten Praxis unser Anker im Hier & Jetzt.
Ha und Tha. Sonne und Mond. Bewegung und Ruhe. Anspannung und Entspannung. Beweglichkeit und Kraft. Diese Gegensätze, verbunden mit einer tiefen gleichmäßigen Atmung, können dir helfen, deinen Körper, deinen Geist und deine Seele in Balance zu halten.
Wir üben verschiedene Meditationsformen wie Atem- und Achtsamkeitsmeditation, Klangmeditation sowie verschieden geführte Bewegungsmeditationen. Finde heraus, womit du dich am wohlsten fühlst und wie du täglich etwas für dich tun kannst. Innere Unruhe und Zerstreutheit verschwinden und schaffen Raum für Klarheit, Zentriertheit und Verbundenheit.
Ha und Tha. Sonne und Mond. Bewegung und Ruhe. Anspannung und Entspannung. Beweglichkeit und Kraft. Diese Gegensätze, verbunden mit einer tiefen gleichmäßigen Atmung, können dir helfen, deinen Körper, deinen Geist und deine Seele in Balance zu halten.
Die Feldenkrais-Methode ist eine Lernmethode, die Bewegung nutzt, um deine Aufmerksamkeit auf persönliche Prozesse zu lenken. Entwickelt wurde sie vom israelischen Naturwissenschaftler und Judoka Dr. Moshé Feldenkrais (1904–1984). In den Lektionen dienen einfache Alltagsbewegungen als Ausgangspunkt. Du führst sie zunächst vertraut aus, dann werden einzelne Elemente variiert und neu kombiniert. Die spielerische, absichtslose Herangehensweise schafft eine Atmosphäre der Leichtigkeit – ähnlich wie beim Lernen im Kleinkindalter. So verfeinerst du deine Körperwahrnehmung, stärkst deine Selbstwirksamkeit und kannst Anspannungen, Einschränkungen oder Schmerzen positiv beeinflussen. Das Angebot ist für alle Altersgruppen geeignet – mit und ohne Vorkenntnisse.
Gönn dir eine Pause vom Alltag und beginne den Sonntag bewusst und entspannt. Mit einer ruhigen Yogaeinheit und einem gesunden Brunch schaffst du Raum für neue Energie und innere Ausgeglichenheit. Wir starten mit 60 Minuten sanften Yoga in einer kleinen Gruppe. Die Übungen sind für alle Erfahrungsstufen geeignet – auch ohne Vorkenntnisse bist du willkommen. Der Fokus liegt auf bewusster Bewegung, Atmung und Entspannung. Im Anschluss laden wir dich zu einem frisch zubereiteten Brunch ein. Es erwarten dich ausgewählte, regionale Produkte – gesund, saisonal und mit Sorgfalt angerichtet. Dazu gibt es Tee, Kaffee, Säfte, Wasser und ein Glas Sekt. Begrenzte Teilnehmerzahl wegen kleiner Gruppengröße.
Raum und Zeit für dich, dir selbst und deinem Körper mit Achtsamkeit zu begegnen. Wörtlich heißt Hatha Sonne (Ha) und Mond (Tha), was sich auf das Gleichgewicht der in uns vorhandenen Gegensätze bezieht. In diesem Yogakurs steht die Wirbelsäule im Fokus. Yoga regt den Kreislauf an, stärkt dein Rückrad auf sanfte Weise und macht es beweglicher. Dadurch wird der gesamte Körper belebt und der Energiefluss im Körper ausgeglichen. Die Verbindung von Körper, Atem und Geist in der Bewegung führt zu einem Gefühl von innerer Ruhe und Gelassenheit.
Raum und Zeit für dich, dir selbst und deinem Körper mit Achtsamkeit zu begegnen. Wörtlich heißt Hatha Sonne (Ha) und Mond (Tha), was sich auf das Gleichgewicht der in uns vorhandenen Gegensätze bezieht. In diesem Yogakurs steht die Wirbelsäule im Fokus. Yoga regt den Kreislauf an, stärkt dein Rückrad auf sanfte Weise und macht es beweglicher. Dadurch wird der gesamte Körper belebt und der Energiefluss im Körper ausgeglichen. Die Verbindung von Körper, Atem und Geist in der Bewegung führt zu einem Gefühl von innerer Ruhe und Gelassenheit.
Yin Yoga ist eine langsame, meditative Form des Yoga, die ihren Ursprung in der daoistischen Philosophie hat. Im Gegensatz zu dynamischen Yoga-Stilen zielt Yin Yoga darauf ab, tief in die Faszien und das Bindegewebe einzudringen.
Faszien Yoga aktiviert die faszialen Ketten und bringt das Gleichgewicht im Körper zurück – inspiriert von der Methode G.D.S. von Godelieve Denys Struyf. Du kombinierst gezielte Dehn- und Kräftigungsübungen mit Atemtechniken und verbesserst so Beweglichkeit und Stabilität. Langes Sitzen und einseitige Belastung führen oft zu körperlichen Spannungen. Faszien Yoga hilft, diese auszugleichen, Stress abzubauen und eine tiefere Entspannung zu finden. Die bewusste Verbindung von Atem und Bewegung schafft Raum für mentale Klarheit und Wohlbefinden.