Skip to main content

Vermögenserfassung und -bewertung

Inhalte:
Einführung
• Rechtsgrundlagen
• Aufgaben der Vermögensbuchführung
• Inventurrichtlinie
Erstbewertung
• Ermittlung Anschaffungs- und Herstellungskosten
• Ersatzwertverfahren nach BewertR
• Kaufpreisaufteilungen (insbes. bei Immobilien)
• Erfassung von Zuschüssen und Beiträgen (Sonderposten)
Folgebewertung
• planmäßige Abschreibungen
• außerplanmäßige Abschreibungen
• Änderung der Nutzungsdauer
• Festwertmethode
• Verbrauchsfolgeverfahren
Inventur
• Inventurtermine
• Inventurmethoden
• Inventurrahmenplan (Sach-, Zeit- und Personalplan)
Sonstiges
• Anlagenspiegel

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 15. Oktober 2025
    • 08:30 – 16:15 Uhr
    1 Mittwoch 15. Oktober 2025 08:30 – 16:15 Uhr
    • 2
    • Donnerstag, 16. Oktober 2025
    • 08:30 – 16:15 Uhr
    2 Donnerstag 16. Oktober 2025 08:30 – 16:15 Uhr

Vermögenserfassung und -bewertung

Inhalte:
Einführung
• Rechtsgrundlagen
• Aufgaben der Vermögensbuchführung
• Inventurrichtlinie
Erstbewertung
• Ermittlung Anschaffungs- und Herstellungskosten
• Ersatzwertverfahren nach BewertR
• Kaufpreisaufteilungen (insbes. bei Immobilien)
• Erfassung von Zuschüssen und Beiträgen (Sonderposten)
Folgebewertung
• planmäßige Abschreibungen
• außerplanmäßige Abschreibungen
• Änderung der Nutzungsdauer
• Festwertmethode
• Verbrauchsfolgeverfahren
Inventur
• Inventurtermine
• Inventurmethoden
• Inventurrahmenplan (Sach-, Zeit- und Personalplan)
Sonstiges
• Anlagenspiegel
17.03.25 21:57:33