Sie sind hier:
3D-Druck mit Blender
Praxis-Workshop
Neben den Basics des Open-Source Programms "Blender" und dem Einstieg in die Technik von 3D-Druckern (Filament/Resin) stehen folgende Kursinhalte im Mittelpunkt:
Kursinhalte:
- Orientierung im 3D-Raum
- verschiedenen Arbeitsmodi
- "Mesh" - Vertex, Edge und Face
- "Modifier"um Objekte zu entwerfen
- Oberflächenstrukturen
- Farbe bzw. Material der Objekte
- Blender interne Kamera und Beleuchtung, um eine Fotorealistische Darstellung zur Beurteilung des Designs zu erhalten
- Erstellen der ".stl"-Exportdatei für den 3D-Druck
- "Slicen" des Objekts mit den entsprechenden Druckerprogrammen
- Ausdruck des Schlüsselanhängers mit unseren Filament- und Resin- 3D-Druckern
Kursinhalte:
- Orientierung im 3D-Raum
- verschiedenen Arbeitsmodi
- "Mesh" - Vertex, Edge und Face
- "Modifier"um Objekte zu entwerfen
- Oberflächenstrukturen
- Farbe bzw. Material der Objekte
- Blender interne Kamera und Beleuchtung, um eine Fotorealistische Darstellung zur Beurteilung des Designs zu erhalten
- Erstellen der ".stl"-Exportdatei für den 3D-Druck
- "Slicen" des Objekts mit den entsprechenden Druckerprogrammen
- Ausdruck des Schlüsselanhängers mit unseren Filament- und Resin- 3D-Druckern
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Freitag, 23. Juni 2023
- 09:00 – 16:00 Uhr
1 Freitag 23. Juni 2023 09:00 – 16:00 Uhr -
- 2
- Samstag, 24. Juni 2023
- 09:00 – 16:00 Uhr
2 Samstag 24. Juni 2023 09:00 – 16:00 Uhr
Sie sind hier:
3D-Druck mit Blender
Praxis-Workshop
Neben den Basics des Open-Source Programms "Blender" und dem Einstieg in die Technik von 3D-Druckern (Filament/Resin) stehen folgende Kursinhalte im Mittelpunkt:
Kursinhalte:
- Orientierung im 3D-Raum
- verschiedenen Arbeitsmodi
- "Mesh" - Vertex, Edge und Face
- "Modifier"um Objekte zu entwerfen
- Oberflächenstrukturen
- Farbe bzw. Material der Objekte
- Blender interne Kamera und Beleuchtung, um eine Fotorealistische Darstellung zur Beurteilung des Designs zu erhalten
- Erstellen der ".stl"-Exportdatei für den 3D-Druck
- "Slicen" des Objekts mit den entsprechenden Druckerprogrammen
- Ausdruck des Schlüsselanhängers mit unseren Filament- und Resin- 3D-Druckern
Kursinhalte:
- Orientierung im 3D-Raum
- verschiedenen Arbeitsmodi
- "Mesh" - Vertex, Edge und Face
- "Modifier"um Objekte zu entwerfen
- Oberflächenstrukturen
- Farbe bzw. Material der Objekte
- Blender interne Kamera und Beleuchtung, um eine Fotorealistische Darstellung zur Beurteilung des Designs zu erhalten
- Erstellen der ".stl"-Exportdatei für den 3D-Druck
- "Slicen" des Objekts mit den entsprechenden Druckerprogrammen
- Ausdruck des Schlüsselanhängers mit unseren Filament- und Resin- 3D-Druckern
-
Gebühr200,00 €
incl. Materialkosten
-
Kursnummer: 21503-2H
Periode 231 -
StartFr. 23.06.2023
09:00 UhrEndeSa. 24.06.2023
16:00 Uhr
Dozent*in:
Wolfram Jänsch
Geschäftsstelle: Regen
ARBERLAND Haus
Amtsgerichtstr. 6 - 8
94209 Regen
EDV-Raum 110
Amtsgerichtstr. 6 - 8
94209 Regen
EDV-Raum 110