Skip to main content

Karrierecoaching
Dein Fahrplan zur beruflichen Veränderung

Du trägst schon länger den Wunsch nach beruflicher Veränderung mit Dir – doch Alltag, Zweifel oder fehlende Orientierung bremsen Dich aus? Dieses Seminar bietet Dir den Raum, Dich strukturiert und mit Unterstützung mit Deiner beruflichen (Neu-)Ausrichtung zu beschäftigen.



In fünf intensiven Terminen entwickelst Du ein klares Bild Deiner Interessen, Stärken und Werte. Du analysierst, was Du mitbringst, wohin Du möchtest – und wie Du dorthin kommst.



Mit erprobten Methoden aus dem Karrierecoaching sowie Ansätzen des Selbstmanagements und Selbstcoachings gestaltest Du Deinen ganz persönlichen Weg – Schritt für Schritt und praxisnah.


Inhalte:


• Standortbestimmung: Wer bin ich – beruflich und persönlich?

• Stärken, Werte, Ziele: Was treibt mich an? Was kann ich wirklich gut?

• Berufsvisionen entwickeln und konkretisieren

• Selbstcoaching-Methoden: Klarheit gewinnen, Entscheidungen treffen

• Aktive Strategien für den (Wieder-)Einstieg und zur beruflichen Veränderung



Zielgruppe:
Menschen, die eine berufliche Neuorientierung suchen oder ihre Karriere gezielt weiterentwickeln möchten.

Kurstermine 5

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 14. Januar 2026
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    1 Mittwoch 14. Januar 2026 18:00 – 21:00 Uhr
    • 2
    • Mittwoch, 21. Januar 2026
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    2 Mittwoch 21. Januar 2026 18:00 – 21:00 Uhr
    • 3
    • Mittwoch, 28. Januar 2026
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    3 Mittwoch 28. Januar 2026 18:00 – 21:00 Uhr
    • 4
    • Mittwoch, 04. Februar 2026
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    4 Mittwoch 04. Februar 2026 18:00 – 21:00 Uhr
    • 5
    • Mittwoch, 11. Februar 2026
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    5 Mittwoch 11. Februar 2026 18:00 – 21:00 Uhr

Karrierecoaching
Dein Fahrplan zur beruflichen Veränderung

Du trägst schon länger den Wunsch nach beruflicher Veränderung mit Dir – doch Alltag, Zweifel oder fehlende Orientierung bremsen Dich aus? Dieses Seminar bietet Dir den Raum, Dich strukturiert und mit Unterstützung mit Deiner beruflichen (Neu-)Ausrichtung zu beschäftigen.



In fünf intensiven Terminen entwickelst Du ein klares Bild Deiner Interessen, Stärken und Werte. Du analysierst, was Du mitbringst, wohin Du möchtest – und wie Du dorthin kommst.



Mit erprobten Methoden aus dem Karrierecoaching sowie Ansätzen des Selbstmanagements und Selbstcoachings gestaltest Du Deinen ganz persönlichen Weg – Schritt für Schritt und praxisnah.


Inhalte:


• Standortbestimmung: Wer bin ich – beruflich und persönlich?

• Stärken, Werte, Ziele: Was treibt mich an? Was kann ich wirklich gut?

• Berufsvisionen entwickeln und konkretisieren

• Selbstcoaching-Methoden: Klarheit gewinnen, Entscheidungen treffen

• Aktive Strategien für den (Wieder-)Einstieg und zur beruflichen Veränderung



Zielgruppe:
Menschen, die eine berufliche Neuorientierung suchen oder ihre Karriere gezielt weiterentwickeln möchten.
02.08.25 18:53:09