Sie sind hier:
Heilpraktiker Ausbildung - Intensiv-Vorbereitungskurs für die Heilpraktikerprüfung
Die Ausbildung zum Heilpraktiker gehört zu den gefragtesten Qualifikationen im Bereich Naturheilkunde und ganzheitlicher Gesundheitsarbeit. Der Heilpraktiker Intensiv-Vorbereitungskurs der vhs Arberland in Regen (Niederbayern) bereitet Sie umfassend, strukturiert und praxisnah auf die staatliche Überprüfung beim Gesundheitsamt vor. Der zweijährige Lehrgang vermittelt sämtliche medizinischen, rechtlichen und diagnostischen Grundlagen, die Sie für eine erfolgreiche Prüfung benötigen.
Nur Ärztinnen, Ärzte und Heilpraktiker dürfen in Deutschland die Heilkunde eigenständig ausüben. Dazu gehören die Diagnostik, das Erkennen krankmachender Faktoren sowie das Empfehlen und Durchführen naturheilkundlicher Behandlungen.
Eine gründliche Vorbereitung ist deshalb zwingend notwendig – sowohl fachlich als auch rechtlich. Unser Kurs sorgt dafür, dass Sie sicher, selbstbewusst und gut strukturiert in die Prüfung gehen.
Heilpraktiker Intensivkurs – Inhalte & Aufbau
• Medizinische Grundlagen (Basis für die Prüfung)
• Anatomie – Aufbau des Körpers und Organsysteme
• Physiologie – Funktionsabläufe und Stoffwechselprozesse
• Pathologie – wichtige Erkrankungen und deren Differenzialdiagnosen
• Naturheilkundliche Kompetenzen
• Grundlagen der Naturheilkunde
• Therapiekonzepte & Behandlungsmethoden
• ganzheitliche Gesundheitsbetrachtung
• Rechtliches Wissen für Heilpraktiker
• Heilpraktikergesetz & Berufsrecht
• Gesetzliche Grenzen & Pflichten
• Infektionsschutzgesetz / Notfallmaßnahmen
• Prüfungsvorbereitung in Theorie und Praxis
• Fallbeispiele & Diagnosetraining
• mündliche Prüfungssimulationen
• verständlich strukturierte Skripte
10 Praxistage zur Vertiefung der Inhalte
Die Unterrichtsinhalte werden von einem Dozenten mit langjähriger Praxiserfahrung vermittelt – leicht verständlich, logisch aufgebaut und prüfungsorientiert.
Heilpraktiker Ausbildung – Dauer & Kursdaten
Kursstart: Donnerstag, 23. April 2026
Uhrzeit: 18:30 – 21:45 Uhr
Dauer: 2 Jahre, wöchentlicher Unterricht
Ferienzeiten: unterrichtsfrei
Ratenzahlung: nach Absprache möglich
Heilpraktiker Voraussetzungen
Mindestalter 23 Jahre (für die Prüfung: 25 Jahre)
EU-Bürgerschaft
mindestens qualifizierter Hauptschulabschluss oder abgeschlossene Berufsausbildung
Interesse an Naturheilkunde und medizinischen Grundlagen
Bereitschaft zu intensivem Selbststudium
Heilpraktiker werden – Ideal für Menschen, die…
• einen ganzheitlichen, erfüllenden Gesundheitsberuf erlernen möchten
• sich beruflich neu orientieren wollen
• im medizinischen Bereich arbeiten und ihr Wissen erweitern möchten
• langfristig eine eigene Praxis anstreben
• naturheilkundliche Methoden professionell anwenden wollen
Heilpraktiker Ausbildung in Niederbayern – Warum die vhs Arberland?
Die vhs Arberland in Regen bietet eine fundierte, seriöse und praxisorientierte Heilpraktiker-Ausbildung im Bayerischen Wald. Der Intensivkurs ist ideal für Interessierte aus Regen, Zwiesel, Viechtach, Bodenmais und dem gesamten Landkreis Regen.
Nur Ärztinnen, Ärzte und Heilpraktiker dürfen in Deutschland die Heilkunde eigenständig ausüben. Dazu gehören die Diagnostik, das Erkennen krankmachender Faktoren sowie das Empfehlen und Durchführen naturheilkundlicher Behandlungen.
Eine gründliche Vorbereitung ist deshalb zwingend notwendig – sowohl fachlich als auch rechtlich. Unser Kurs sorgt dafür, dass Sie sicher, selbstbewusst und gut strukturiert in die Prüfung gehen.
Heilpraktiker Intensivkurs – Inhalte & Aufbau
• Medizinische Grundlagen (Basis für die Prüfung)
• Anatomie – Aufbau des Körpers und Organsysteme
• Physiologie – Funktionsabläufe und Stoffwechselprozesse
• Pathologie – wichtige Erkrankungen und deren Differenzialdiagnosen
• Naturheilkundliche Kompetenzen
• Grundlagen der Naturheilkunde
• Therapiekonzepte & Behandlungsmethoden
• ganzheitliche Gesundheitsbetrachtung
• Rechtliches Wissen für Heilpraktiker
• Heilpraktikergesetz & Berufsrecht
• Gesetzliche Grenzen & Pflichten
• Infektionsschutzgesetz / Notfallmaßnahmen
• Prüfungsvorbereitung in Theorie und Praxis
• Fallbeispiele & Diagnosetraining
• mündliche Prüfungssimulationen
• verständlich strukturierte Skripte
10 Praxistage zur Vertiefung der Inhalte
Die Unterrichtsinhalte werden von einem Dozenten mit langjähriger Praxiserfahrung vermittelt – leicht verständlich, logisch aufgebaut und prüfungsorientiert.
Heilpraktiker Ausbildung – Dauer & Kursdaten
Kursstart: Donnerstag, 23. April 2026
Uhrzeit: 18:30 – 21:45 Uhr
Dauer: 2 Jahre, wöchentlicher Unterricht
Ferienzeiten: unterrichtsfrei
Ratenzahlung: nach Absprache möglich
Heilpraktiker Voraussetzungen
Mindestalter 23 Jahre (für die Prüfung: 25 Jahre)
EU-Bürgerschaft
mindestens qualifizierter Hauptschulabschluss oder abgeschlossene Berufsausbildung
Interesse an Naturheilkunde und medizinischen Grundlagen
Bereitschaft zu intensivem Selbststudium
Heilpraktiker werden – Ideal für Menschen, die…
• einen ganzheitlichen, erfüllenden Gesundheitsberuf erlernen möchten
• sich beruflich neu orientieren wollen
• im medizinischen Bereich arbeiten und ihr Wissen erweitern möchten
• langfristig eine eigene Praxis anstreben
• naturheilkundliche Methoden professionell anwenden wollen
Heilpraktiker Ausbildung in Niederbayern – Warum die vhs Arberland?
Die vhs Arberland in Regen bietet eine fundierte, seriöse und praxisorientierte Heilpraktiker-Ausbildung im Bayerischen Wald. Der Intensivkurs ist ideal für Interessierte aus Regen, Zwiesel, Viechtach, Bodenmais und dem gesamten Landkreis Regen.
Sie sind hier:
Heilpraktiker Ausbildung - Intensiv-Vorbereitungskurs für die Heilpraktikerprüfung
Die Ausbildung zum Heilpraktiker gehört zu den gefragtesten Qualifikationen im Bereich Naturheilkunde und ganzheitlicher Gesundheitsarbeit. Der Heilpraktiker Intensiv-Vorbereitungskurs der vhs Arberland in Regen (Niederbayern) bereitet Sie umfassend, strukturiert und praxisnah auf die staatliche Überprüfung beim Gesundheitsamt vor. Der zweijährige Lehrgang vermittelt sämtliche medizinischen, rechtlichen und diagnostischen Grundlagen, die Sie für eine erfolgreiche Prüfung benötigen.
Nur Ärztinnen, Ärzte und Heilpraktiker dürfen in Deutschland die Heilkunde eigenständig ausüben. Dazu gehören die Diagnostik, das Erkennen krankmachender Faktoren sowie das Empfehlen und Durchführen naturheilkundlicher Behandlungen.
Eine gründliche Vorbereitung ist deshalb zwingend notwendig – sowohl fachlich als auch rechtlich. Unser Kurs sorgt dafür, dass Sie sicher, selbstbewusst und gut strukturiert in die Prüfung gehen.
Heilpraktiker Intensivkurs – Inhalte & Aufbau
• Medizinische Grundlagen (Basis für die Prüfung)
• Anatomie – Aufbau des Körpers und Organsysteme
• Physiologie – Funktionsabläufe und Stoffwechselprozesse
• Pathologie – wichtige Erkrankungen und deren Differenzialdiagnosen
• Naturheilkundliche Kompetenzen
• Grundlagen der Naturheilkunde
• Therapiekonzepte & Behandlungsmethoden
• ganzheitliche Gesundheitsbetrachtung
• Rechtliches Wissen für Heilpraktiker
• Heilpraktikergesetz & Berufsrecht
• Gesetzliche Grenzen & Pflichten
• Infektionsschutzgesetz / Notfallmaßnahmen
• Prüfungsvorbereitung in Theorie und Praxis
• Fallbeispiele & Diagnosetraining
• mündliche Prüfungssimulationen
• verständlich strukturierte Skripte
10 Praxistage zur Vertiefung der Inhalte
Die Unterrichtsinhalte werden von einem Dozenten mit langjähriger Praxiserfahrung vermittelt – leicht verständlich, logisch aufgebaut und prüfungsorientiert.
Heilpraktiker Ausbildung – Dauer & Kursdaten
Kursstart: Donnerstag, 23. April 2026
Uhrzeit: 18:30 – 21:45 Uhr
Dauer: 2 Jahre, wöchentlicher Unterricht
Ferienzeiten: unterrichtsfrei
Ratenzahlung: nach Absprache möglich
Heilpraktiker Voraussetzungen
Mindestalter 23 Jahre (für die Prüfung: 25 Jahre)
EU-Bürgerschaft
mindestens qualifizierter Hauptschulabschluss oder abgeschlossene Berufsausbildung
Interesse an Naturheilkunde und medizinischen Grundlagen
Bereitschaft zu intensivem Selbststudium
Heilpraktiker werden – Ideal für Menschen, die…
• einen ganzheitlichen, erfüllenden Gesundheitsberuf erlernen möchten
• sich beruflich neu orientieren wollen
• im medizinischen Bereich arbeiten und ihr Wissen erweitern möchten
• langfristig eine eigene Praxis anstreben
• naturheilkundliche Methoden professionell anwenden wollen
Heilpraktiker Ausbildung in Niederbayern – Warum die vhs Arberland?
Die vhs Arberland in Regen bietet eine fundierte, seriöse und praxisorientierte Heilpraktiker-Ausbildung im Bayerischen Wald. Der Intensivkurs ist ideal für Interessierte aus Regen, Zwiesel, Viechtach, Bodenmais und dem gesamten Landkreis Regen.
Nur Ärztinnen, Ärzte und Heilpraktiker dürfen in Deutschland die Heilkunde eigenständig ausüben. Dazu gehören die Diagnostik, das Erkennen krankmachender Faktoren sowie das Empfehlen und Durchführen naturheilkundlicher Behandlungen.
Eine gründliche Vorbereitung ist deshalb zwingend notwendig – sowohl fachlich als auch rechtlich. Unser Kurs sorgt dafür, dass Sie sicher, selbstbewusst und gut strukturiert in die Prüfung gehen.
Heilpraktiker Intensivkurs – Inhalte & Aufbau
• Medizinische Grundlagen (Basis für die Prüfung)
• Anatomie – Aufbau des Körpers und Organsysteme
• Physiologie – Funktionsabläufe und Stoffwechselprozesse
• Pathologie – wichtige Erkrankungen und deren Differenzialdiagnosen
• Naturheilkundliche Kompetenzen
• Grundlagen der Naturheilkunde
• Therapiekonzepte & Behandlungsmethoden
• ganzheitliche Gesundheitsbetrachtung
• Rechtliches Wissen für Heilpraktiker
• Heilpraktikergesetz & Berufsrecht
• Gesetzliche Grenzen & Pflichten
• Infektionsschutzgesetz / Notfallmaßnahmen
• Prüfungsvorbereitung in Theorie und Praxis
• Fallbeispiele & Diagnosetraining
• mündliche Prüfungssimulationen
• verständlich strukturierte Skripte
10 Praxistage zur Vertiefung der Inhalte
Die Unterrichtsinhalte werden von einem Dozenten mit langjähriger Praxiserfahrung vermittelt – leicht verständlich, logisch aufgebaut und prüfungsorientiert.
Heilpraktiker Ausbildung – Dauer & Kursdaten
Kursstart: Donnerstag, 23. April 2026
Uhrzeit: 18:30 – 21:45 Uhr
Dauer: 2 Jahre, wöchentlicher Unterricht
Ferienzeiten: unterrichtsfrei
Ratenzahlung: nach Absprache möglich
Heilpraktiker Voraussetzungen
Mindestalter 23 Jahre (für die Prüfung: 25 Jahre)
EU-Bürgerschaft
mindestens qualifizierter Hauptschulabschluss oder abgeschlossene Berufsausbildung
Interesse an Naturheilkunde und medizinischen Grundlagen
Bereitschaft zu intensivem Selbststudium
Heilpraktiker werden – Ideal für Menschen, die…
• einen ganzheitlichen, erfüllenden Gesundheitsberuf erlernen möchten
• sich beruflich neu orientieren wollen
• im medizinischen Bereich arbeiten und ihr Wissen erweitern möchten
• langfristig eine eigene Praxis anstreben
• naturheilkundliche Methoden professionell anwenden wollen
Heilpraktiker Ausbildung in Niederbayern – Warum die vhs Arberland?
Die vhs Arberland in Regen bietet eine fundierte, seriöse und praxisorientierte Heilpraktiker-Ausbildung im Bayerischen Wald. Der Intensivkurs ist ideal für Interessierte aus Regen, Zwiesel, Viechtach, Bodenmais und dem gesamten Landkreis Regen.
-
Gebühr4.600,00 €
* inkl. Lernmittel
-
Kursnummer: 2800
Periode 261 -
ab Donnerstag, 23.04.2026, 18:30 - 21:45 Uhr Lehrgangsdauer: Theorieunterricht 2 Jahre, 1x pro Woche 10 Praxistage über die Lehrgangsdauer verteilt (Kein Unterricht in den Ferienzeiten)
- Geschäftsstelle: Regen
-
ARBERLAND Haus
Amtsgerichtstr. 6 - 8
94209 Regen
siehe Bildschirm an der Rezeption
Dozent*in:
Matthias Weiderer