Sie sind hier:
Survival-Outdoor-Messer schmieden
Schmiede dein eigenes Survival-Messer mit einer Klingenlänge von max. 120 mm und einem Griff mit Paracordwicklung!
Lerne in einer Gruppe von bis zu 5 Personen alles über das richtige Schmieden, Schleifen und Härten des Messers sowie die Paracord-Wicklung des Griffes. Da wir das Messer mit Griffbohrungen versehen, ist es dir auch möglich, Zuhause einen anderen Griff anzufertigen. In dem Paket sind auch die Sicherheitsregeln, das Verhalten in der Schmiede, die Einweisung im Umgang mit Einrichtung und dem Lufthammer enthalten. Du arbeitest in einer sehr gut ausgestatteten Schmiedewerkstatt an deinem eigenen professionellen Arbeitsplatz.
Lerne in einer Gruppe von bis zu 5 Personen alles über das richtige Schmieden, Schleifen und Härten des Messers sowie die Paracord-Wicklung des Griffes. Da wir das Messer mit Griffbohrungen versehen, ist es dir auch möglich, Zuhause einen anderen Griff anzufertigen. In dem Paket sind auch die Sicherheitsregeln, das Verhalten in der Schmiede, die Einweisung im Umgang mit Einrichtung und dem Lufthammer enthalten. Du arbeitest in einer sehr gut ausgestatteten Schmiedewerkstatt an deinem eigenen professionellen Arbeitsplatz.
Bitte mitbringen:
Sicherheitsschuhe, schwer entflammbare Kleidung (Baumwolle), Schutzbrille, Lederhandschuhe, FFP2-Staubschutzmaske, Gehörschutz und Verpflegung
Voraussetzung: Gute körperliche Verfassung, handwerkliches Geschick und viel Spaß an der Arbeit.
Sie sind hier:
Survival-Outdoor-Messer schmieden
Schmiede dein eigenes Survival-Messer mit einer Klingenlänge von max. 120 mm und einem Griff mit Paracordwicklung!
Lerne in einer Gruppe von bis zu 5 Personen alles über das richtige Schmieden, Schleifen und Härten des Messers sowie die Paracord-Wicklung des Griffes. Da wir das Messer mit Griffbohrungen versehen, ist es dir auch möglich, Zuhause einen anderen Griff anzufertigen. In dem Paket sind auch die Sicherheitsregeln, das Verhalten in der Schmiede, die Einweisung im Umgang mit Einrichtung und dem Lufthammer enthalten. Du arbeitest in einer sehr gut ausgestatteten Schmiedewerkstatt an deinem eigenen professionellen Arbeitsplatz.
Lerne in einer Gruppe von bis zu 5 Personen alles über das richtige Schmieden, Schleifen und Härten des Messers sowie die Paracord-Wicklung des Griffes. Da wir das Messer mit Griffbohrungen versehen, ist es dir auch möglich, Zuhause einen anderen Griff anzufertigen. In dem Paket sind auch die Sicherheitsregeln, das Verhalten in der Schmiede, die Einweisung im Umgang mit Einrichtung und dem Lufthammer enthalten. Du arbeitest in einer sehr gut ausgestatteten Schmiedewerkstatt an deinem eigenen professionellen Arbeitsplatz.
Bitte mitbringen:
Sicherheitsschuhe, schwer entflammbare Kleidung (Baumwolle), Schutzbrille, Lederhandschuhe, FFP2-Staubschutzmaske, Gehörschutz und Verpflegung
Voraussetzung: Gute körperliche Verfassung, handwerkliches Geschick und viel Spaß an der Arbeit.
-
Gebühr285,00 €
* inkl. gängiger Verbrauchsmaterialien
-
Kursnummer: 5202
Periode 232 -
StartSa. 27.01.2024
09:00 UhrEndeSa. 27.01.2024
17:30 Uhr
Anmeldeschluss: Sa. 27.01.2024
Dozent*in:

Tobias Haselmayr
Geschäftsstelle: Ruhmannsfelden
Kunstschmiede
Zuckenrieder Straße 17
94239 Ruhmannsfelden
Zuckenrieder Straße 17
Zuckenrieder Straße 17
94239 Ruhmannsfelden
Zuckenrieder Straße 17