Skip to main content

Das kommunale Mandat - was kommt auf mich zu?
In Kooperation mit der Hanns-Seidel-Stiftung

Als Mandatsträger ist man direkt an den Entscheidungen beteiligt, die das Leben vor Ort prägen. In Ratssitzungen, die nach einer festen Geschäftsordnung ablaufen, werden Themen wie Schule, Verkehr oder Gewerbegebiete diskutiert und beschlossen – oft vorbereitet durch spezialisierte Ausschüsse. Dies und vieles mehr macht diese Aufgabe sehr interessant, bei der man wertvolle Einblicke und Mitgestaltungsmöglichkeiten erhält.

Doch was kommt genau auf einen zu?
- was ist Kommunalpolitik, kommunale Selbstverwaltung, Aufgabe er Kommunen
- der Gemeinde / Kreisrat und seine Arbeit, Geschäftsordnung, Ablauf von Sitzungen, Ausschüsse, typische Themen im Gemeinderat
- zeitliche Verpflichtungen und Benefits eines Gemeinde- / Kreisrats
- moderne Wahlkampftechniken in Hinblick auf die Kommunalwahl 2026

Eine Übernachtung im Einzelzimmer kann für 60,00 € bei der Anmeldung hinzugebucht werden. Bitte geben Sie dies bei der Online-Anmeldung vor Buchungsabschluss im Feld ‚Bemerkung‘ an.

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Samstag, 25. Oktober 2025
    • 09:00 – 17:00 Uhr
    1 Samstag 25. Oktober 2025 09:00 – 17:00 Uhr
    • 2
    • Sonntag, 26. Oktober 2025
    • 09:00 – 12:00 Uhr
    2 Sonntag 26. Oktober 2025 09:00 – 12:00 Uhr

Das kommunale Mandat - was kommt auf mich zu?
In Kooperation mit der Hanns-Seidel-Stiftung

Als Mandatsträger ist man direkt an den Entscheidungen beteiligt, die das Leben vor Ort prägen. In Ratssitzungen, die nach einer festen Geschäftsordnung ablaufen, werden Themen wie Schule, Verkehr oder Gewerbegebiete diskutiert und beschlossen – oft vorbereitet durch spezialisierte Ausschüsse. Dies und vieles mehr macht diese Aufgabe sehr interessant, bei der man wertvolle Einblicke und Mitgestaltungsmöglichkeiten erhält.

Doch was kommt genau auf einen zu?
- was ist Kommunalpolitik, kommunale Selbstverwaltung, Aufgabe er Kommunen
- der Gemeinde / Kreisrat und seine Arbeit, Geschäftsordnung, Ablauf von Sitzungen, Ausschüsse, typische Themen im Gemeinderat
- zeitliche Verpflichtungen und Benefits eines Gemeinde- / Kreisrats
- moderne Wahlkampftechniken in Hinblick auf die Kommunalwahl 2026

Eine Übernachtung im Einzelzimmer kann für 60,00 € bei der Anmeldung hinzugebucht werden. Bitte geben Sie dies bei der Online-Anmeldung vor Buchungsabschluss im Feld ‚Bemerkung‘ an.
04.07.25 12:44:41