Sie sind hier:
Fortbildung/Auffrischung für bereits ausgebildete Sicherheitsbeauftragte
In Zusammenarbeit mit der Fa. ASID
Ausbildungsinhalte:
• Rechtsstruktur und Funktionen im Arbeitsschutz
• Aufgaben und Leistungen von Berufsgenossenschaften und Amt für Arbeitsschutz/Gewerbeaufsicht
• Aufgaben, Rechte und Pflichten des Sicherheitsbeauftragten
• Verantwortung im Betrieb
• Unfallarten
• Gefährdungsbeurteilung
Erkennen von Gefährdungen und Festlegung von Schutzmaßnahmen
• Gefährdungen an Maschinen
• Lärm und Gefahrstoffe
• Persönliche Schutzausrüstung
• Innerbetrieblicher Transport
• Erste Hilfe
• Brandschutz
Auffrischung empfehlenswert alle 3 – 5 Jahre
• Rechtsstruktur und Funktionen im Arbeitsschutz
• Aufgaben und Leistungen von Berufsgenossenschaften und Amt für Arbeitsschutz/Gewerbeaufsicht
• Aufgaben, Rechte und Pflichten des Sicherheitsbeauftragten
• Verantwortung im Betrieb
• Unfallarten
• Gefährdungsbeurteilung
Erkennen von Gefährdungen und Festlegung von Schutzmaßnahmen
• Gefährdungen an Maschinen
• Lärm und Gefahrstoffe
• Persönliche Schutzausrüstung
• Innerbetrieblicher Transport
• Erste Hilfe
• Brandschutz
Auffrischung empfehlenswert alle 3 – 5 Jahre
Sie sind hier:
Fortbildung/Auffrischung für bereits ausgebildete Sicherheitsbeauftragte
In Zusammenarbeit mit der Fa. ASID
Ausbildungsinhalte:
• Rechtsstruktur und Funktionen im Arbeitsschutz
• Aufgaben und Leistungen von Berufsgenossenschaften und Amt für Arbeitsschutz/Gewerbeaufsicht
• Aufgaben, Rechte und Pflichten des Sicherheitsbeauftragten
• Verantwortung im Betrieb
• Unfallarten
• Gefährdungsbeurteilung
Erkennen von Gefährdungen und Festlegung von Schutzmaßnahmen
• Gefährdungen an Maschinen
• Lärm und Gefahrstoffe
• Persönliche Schutzausrüstung
• Innerbetrieblicher Transport
• Erste Hilfe
• Brandschutz
Auffrischung empfehlenswert alle 3 – 5 Jahre
• Rechtsstruktur und Funktionen im Arbeitsschutz
• Aufgaben und Leistungen von Berufsgenossenschaften und Amt für Arbeitsschutz/Gewerbeaufsicht
• Aufgaben, Rechte und Pflichten des Sicherheitsbeauftragten
• Verantwortung im Betrieb
• Unfallarten
• Gefährdungsbeurteilung
Erkennen von Gefährdungen und Festlegung von Schutzmaßnahmen
• Gefährdungen an Maschinen
• Lärm und Gefahrstoffe
• Persönliche Schutzausrüstung
• Innerbetrieblicher Transport
• Erste Hilfe
• Brandschutz
Auffrischung empfehlenswert alle 3 – 5 Jahre
-
Gebühr290,00 €
* keine Ermäßigung
inkl. Schulungsmaterial + Verpflegung -
Kursnummer: 94603
Periode 252 -
StartDo. 30.10.2025
09:00 UhrEndeDo. 30.10.2025
16:00 Uhr - Geschäftsstelle: Regen
-
ARBERLAND Haus
Amtsgerichtstr. 6 - 8
94209 Regen
siehe Bildschirm an der Rezeption