Sie sind hier:
Ausbildung zum Staplerfahrer
Im Dienst der Sicherheit, Betreuung und Beratung
Nach DGUV V1+68, DGUV G 308-001
Die Inhalte sind rechtliche Grundlagen, Unfallgeschehen, Aufbau und Funktion von Flurförderzeugen und Anbaugeräten, Antriebsarten, Standsicherheit, Betrieb allgemein, regelmäßige Prüfung, Umgang mit Last, Sondereinsätze, Verkehrsregeln/Verkehrswege und praktische Ausbildung mit Fahr- und Stapelübungen.
Mindestalter: 18 Jahre
Die Inhalte sind rechtliche Grundlagen, Unfallgeschehen, Aufbau und Funktion von Flurförderzeugen und Anbaugeräten, Antriebsarten, Standsicherheit, Betrieb allgemein, regelmäßige Prüfung, Umgang mit Last, Sondereinsätze, Verkehrsregeln/Verkehrswege und praktische Ausbildung mit Fahr- und Stapelübungen.
Mindestalter: 18 Jahre
Bitte mitbringen:
Passbild und Sicherheitsschuhe
Kurstermine 2
- Ort / Raum
- 1
- Mittwoch, 28. Januar 2026
- 08:00 – 15:45 Uhr
1 Mittwoch 28. Januar 2026 08:00 – 15:45 Uhr- 2
- Donnerstag, 29. Januar 2026
- 08:00 – 15:45 Uhr
2 Donnerstag 29. Januar 2026 08:00 – 15:45 Uhr
Sie sind hier:
Ausbildung zum Staplerfahrer
Im Dienst der Sicherheit, Betreuung und Beratung
Nach DGUV V1+68, DGUV G 308-001
Die Inhalte sind rechtliche Grundlagen, Unfallgeschehen, Aufbau und Funktion von Flurförderzeugen und Anbaugeräten, Antriebsarten, Standsicherheit, Betrieb allgemein, regelmäßige Prüfung, Umgang mit Last, Sondereinsätze, Verkehrsregeln/Verkehrswege und praktische Ausbildung mit Fahr- und Stapelübungen.
Mindestalter: 18 Jahre
Die Inhalte sind rechtliche Grundlagen, Unfallgeschehen, Aufbau und Funktion von Flurförderzeugen und Anbaugeräten, Antriebsarten, Standsicherheit, Betrieb allgemein, regelmäßige Prüfung, Umgang mit Last, Sondereinsätze, Verkehrsregeln/Verkehrswege und praktische Ausbildung mit Fahr- und Stapelübungen.
Mindestalter: 18 Jahre
Bitte mitbringen:
Passbild und Sicherheitsschuhe
- Gebühr250,00 €
* inkl. Schulungsmaterial
- Kursnummer: 26620-2H
Periode 252 - 2x • Mittwoch/Donnerstag, 28./29.01.2026 08:00 - 15:45 Uhr
- Hinweis: Die Kursgebühr ist 3 Tage vor Kursbeginn fällig.
- Geschäftsstelle: Regen
- ARBERLAND Haus
Amtsgerichtstr. 6 - 8
94209 Regen
siehe Bildschirm an der Rezeption
Dozent*in:
Josef Spannmacher