Skip to main content

Mensch & Natur

Loading...
Vorbereitungslehrgang zur staatlichen Fischerprüfung / Sonntags-Kurs Sonntagskurs
So. 26.10.2025 08:00
Regen
Sonntagskurs

An der vhs in Regen werden seit vielen Jahren Vorbereitungslehrgänge zur staatlichen Fischerprüfung angeboten. Durch diese große Erfahrung können wir auf gute Erfolgsquoten verweisen. Um die überdurchschnittlichen Leistungen der vorangegangenen Vorbereitungskurse (im Vergleich zum bayerischen Landesdurchschnitt) auch weiterhin erzielen zu können, werden zu den 30 Pflichtstunden zusätzliche Unterrichtsstunden angeboten (gegen Aufpreis und bei entsprechender Auslastung). Der Vorbereitungslehrgang endet mit anschließender Online-Prüfung direkt an der vhs. Voraussetzung: Erreichen des 12. Lebensjahres bis zum Tag der Prüfung.

Kursnummer 1630
Kursdetails ansehen
Gebühr: 240,00
Motorsägen-Lehrgang Grundlehrgang für Motorsägenführer:innen
2x • Donnerstag/Freitag, 04/05.12.2025, 8:30 - 16:00 Uhr
Regen
Grundlehrgang für Motorsägenführer:innen

Bäume richtig und sicher fällen – in Theorie und Praxis • Grundfähigkeiten in der Handhabung von Motorsägen • Vertrautheit mit den Grundregeln der Arbeitssicherheit bzw. Unfallverhütung im Umgang mit der Motorsäge • Einblicke in die Schneide- und Fälltechnik – mit Praxisteil • Grundkenntnisse der Motorsägentechnik • Fertigkeiten zur Wartung und Pflege von Motorsägen Der Lehrgang entspricht dem Mindeststandard für Motorsägenkurse der landwirtschaftlichen Sozialversicherungsträger. Die vermittelten Inhalte entsprechen den Modulen 1, 2 und 3 der GUV I-8624. Der Lehrgang ist von der Berufsgenossenschaft anerkannt. Die Praxis wird in den Wäldern der Bayerischen Staatsforsten oder in Privatwäldern durchgeführt. Voraussetzung: Mindestalter 18 Jahre

Kursnummer 1620H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 250,00
Vorbereitungslehrgang zur staatlichen Fischerprüfung Kompaktkurs
Sa. 10.01.2026 08:00
Regen
Kompaktkurs

An der vhs in Regen werden seit vielen Jahren Vorbereitungslehrgänge zur staatlichen Fischerprüfung angeboten. Durch diese große Erfahrung können wir auf gute Erfolgsquoten verweisen. Um die überdurchschnittlichen Leistungen der vorangegangenen Vorbereitungskurse (im Vergleich zum bayerischen Landesdurchschnitt) auch weiterhin erzielen zu können, werden zu den 30 Pflichtstunden zusätzliche Unterrichtsstunden angeboten (gegen Aufpreis und bei entsprechender Auslastung). Der Vorbereitungslehrgang endet mit anschließender Online-Prüfung direkt an der vhs. Voraussetzung: Erreichen des 12. Lebensjahres bis zum Tag der Prüfung

Kursnummer 1631
Kursdetails ansehen
Gebühr: 240,00
Ich hätt so gern ein Huhn! Hühnerhaltung rund um das Haus zur Selbstversorgung mit Eiern
Di. 10.02.2026 18:30
Regen
Hühnerhaltung rund um das Haus zur Selbstversorgung mit Eiern

Selbstversorgung mit Hühnereiern wird immer beliebter. Tiergerechte Haltung gewinnt an Bedeutung. Viele Menschen möchten Eier von glücklichen Hühnern genießen und denken darüber nach, selbst Hühner zu halten. Das klingt zunächst einfach und überschaubar, wirft bei näherer Betrachtung in der Praxis doch einige Fragen auf. Was ist mit den Hühnern im Winter? Brauchen die Hühner einen Hahn? Was darf ich alles füttern und welchen Stall brauchen sie? Wie viele Eier legen die Hühner? Der Kurs richtet sich an private Hühnerhalter und solche, die es werden wollen. Im Kurs gibt es eine Einführung in die Hühnerhaltung zur Selbstversorgung mit Eiern und wertvolle Tipps zur rundum nachhaltigen Hühnerhaltung.

Kursnummer 1609
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Frauenkräuter Pflanzenkraft für Körper und Seele
Fr. 13.02.2026 18:00
Regen
Pflanzenkraft für Körper und Seele

Die Dozentin lädt ein, die heilsame Welt der Frauenkräuter zu entdecken – Pflanzen, die Frauen seit Jahrhunderten begleiten, stärken und unterstützen. In diesem Workshop verbindet sie altes Heilpflanzenwissen mit modernen Anwendungen und zeigt, wie Schafgarbe, Frauenmantel & Co. in verschiedenen Lebensphasen unterstützend wirken können. Mit duftenden Tees, pflegenden Salben und stärkenden Ritualen vermittelt sie Wege zu mehr Balance und Lebenskraft.

Kursnummer 1604
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Frühlingszeit ist Zeckenzeit!!!
Mo. 09.03.2026 18:00
Regen

Kaum steigen die Temperaturen über 8 Grad Celsius, werden sie wieder aktiv. Durch den natürlichen Bewegungsdrang von Hunden und Katzen kommen unsere Vierbeiner täglich mit dem Lebensraum dieser Plagegeister in Kontakt. Wenn wir an die mögliche Gefahr durch einen Zeckenstich denken, vergeht einem schnell der Spaß am lang ersehnten Frühlingsspaziergang. Jedes Jahr aufs Neue stehen wir vor der Entscheidung, wie man unsere vierbeinigen Freunde und sich selbst gegen die lästigen und teilweise auch gefährlichen Krabbeltiere schützen kann. Erfahre mehr über die bei uns heimischen Zeckenarten und welche Krankheiten auf das Tier übertragen werden können.

Kursnummer 1614
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Loading...
25.11.25 17:28:15
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

YouTube
Aus
An

YouTube

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Youtube. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • YouTube
Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo