Sie sind hier:
Gespannt wie ein Bogen
Eltern-Kind-Wochenende – Bogenbauen im Wildniscamp am Falkenstein
Bogenbaukurs für Erwachsene und Kinder im Wildniscamp
An diesem Eltern-Kind-Wochenende wird gemeinsam mit dem Bogenbauer Stephan Zimmermann ein hochwertiger Bogen mit zwei Pfeilen hergestellt.
Der nach ca. 4-5 Stunden fertiggestellte Bogen wird aus Rattan gebaut. Dieses Material ist leicht zu bearbeiten und im späteren Gebrauch sehr belastbar. Es macht Spaß, zuerst mit dem Ziehmesser die grobe Form zu erarbeiten; Schweifhobel und Schleifpapier geben dem Bogen schließlich seine endgültige Form.
Als Belohnung für die Arbeit kann man seinen selbstgebauten Bogen gleich mal ausprobieren.
Neben dem Bogenschießen bleibt noch Zeit, den Wald im ersten deutschen Nationalpark im Bayerischen Wald zu erkunden. Bei einer gemeinsamen abenteuerlichen Wanderung erkunden wir die Umgebung des Wildniscamps und tauchen in die Wildnis des Nationalparks ein. Wenn das Wetter mitspielt, lassen wir den Tag am Lagerfeuer und bei einer Nachtwanderung ausklingen.
Es erwartet Sie ein kreatives und spannendes Wochenende gemeinsam mit Ihren Kindern. Der Bogenbaukurs ist für Kinder ab ca. acht Jahre geeignet.
Leistungen
1 Wochenende Nationalpark erleben mit WaldZeit
1 Tag Bogen bauen mit dem Bogenbauer Stephan Zimmermann
2 Übernachtungen im Wildniscamp
Bereitstellung und Nutzung der nötigen Werkzeuge
Vollverpflegung aus Bioanbau bzw. mit regionalen Produkten einschl. Tee und Kaffee
Transfer von und zur Haltestelle Ludwigsthal
An diesem Eltern-Kind-Wochenende wird gemeinsam mit dem Bogenbauer Stephan Zimmermann ein hochwertiger Bogen mit zwei Pfeilen hergestellt.
Der nach ca. 4-5 Stunden fertiggestellte Bogen wird aus Rattan gebaut. Dieses Material ist leicht zu bearbeiten und im späteren Gebrauch sehr belastbar. Es macht Spaß, zuerst mit dem Ziehmesser die grobe Form zu erarbeiten; Schweifhobel und Schleifpapier geben dem Bogen schließlich seine endgültige Form.
Als Belohnung für die Arbeit kann man seinen selbstgebauten Bogen gleich mal ausprobieren.
Neben dem Bogenschießen bleibt noch Zeit, den Wald im ersten deutschen Nationalpark im Bayerischen Wald zu erkunden. Bei einer gemeinsamen abenteuerlichen Wanderung erkunden wir die Umgebung des Wildniscamps und tauchen in die Wildnis des Nationalparks ein. Wenn das Wetter mitspielt, lassen wir den Tag am Lagerfeuer und bei einer Nachtwanderung ausklingen.
Es erwartet Sie ein kreatives und spannendes Wochenende gemeinsam mit Ihren Kindern. Der Bogenbaukurs ist für Kinder ab ca. acht Jahre geeignet.
Leistungen
1 Wochenende Nationalpark erleben mit WaldZeit
1 Tag Bogen bauen mit dem Bogenbauer Stephan Zimmermann
2 Übernachtungen im Wildniscamp
Bereitstellung und Nutzung der nötigen Werkzeuge
Vollverpflegung aus Bioanbau bzw. mit regionalen Produkten einschl. Tee und Kaffee
Transfer von und zur Haltestelle Ludwigsthal
Sie sind hier:
Gespannt wie ein Bogen
Eltern-Kind-Wochenende – Bogenbauen im Wildniscamp am Falkenstein
Bogenbaukurs für Erwachsene und Kinder im Wildniscamp
An diesem Eltern-Kind-Wochenende wird gemeinsam mit dem Bogenbauer Stephan Zimmermann ein hochwertiger Bogen mit zwei Pfeilen hergestellt.
Der nach ca. 4-5 Stunden fertiggestellte Bogen wird aus Rattan gebaut. Dieses Material ist leicht zu bearbeiten und im späteren Gebrauch sehr belastbar. Es macht Spaß, zuerst mit dem Ziehmesser die grobe Form zu erarbeiten; Schweifhobel und Schleifpapier geben dem Bogen schließlich seine endgültige Form.
Als Belohnung für die Arbeit kann man seinen selbstgebauten Bogen gleich mal ausprobieren.
Neben dem Bogenschießen bleibt noch Zeit, den Wald im ersten deutschen Nationalpark im Bayerischen Wald zu erkunden. Bei einer gemeinsamen abenteuerlichen Wanderung erkunden wir die Umgebung des Wildniscamps und tauchen in die Wildnis des Nationalparks ein. Wenn das Wetter mitspielt, lassen wir den Tag am Lagerfeuer und bei einer Nachtwanderung ausklingen.
Es erwartet Sie ein kreatives und spannendes Wochenende gemeinsam mit Ihren Kindern. Der Bogenbaukurs ist für Kinder ab ca. acht Jahre geeignet.
Leistungen
1 Wochenende Nationalpark erleben mit WaldZeit
1 Tag Bogen bauen mit dem Bogenbauer Stephan Zimmermann
2 Übernachtungen im Wildniscamp
Bereitstellung und Nutzung der nötigen Werkzeuge
Vollverpflegung aus Bioanbau bzw. mit regionalen Produkten einschl. Tee und Kaffee
Transfer von und zur Haltestelle Ludwigsthal
An diesem Eltern-Kind-Wochenende wird gemeinsam mit dem Bogenbauer Stephan Zimmermann ein hochwertiger Bogen mit zwei Pfeilen hergestellt.
Der nach ca. 4-5 Stunden fertiggestellte Bogen wird aus Rattan gebaut. Dieses Material ist leicht zu bearbeiten und im späteren Gebrauch sehr belastbar. Es macht Spaß, zuerst mit dem Ziehmesser die grobe Form zu erarbeiten; Schweifhobel und Schleifpapier geben dem Bogen schließlich seine endgültige Form.
Als Belohnung für die Arbeit kann man seinen selbstgebauten Bogen gleich mal ausprobieren.
Neben dem Bogenschießen bleibt noch Zeit, den Wald im ersten deutschen Nationalpark im Bayerischen Wald zu erkunden. Bei einer gemeinsamen abenteuerlichen Wanderung erkunden wir die Umgebung des Wildniscamps und tauchen in die Wildnis des Nationalparks ein. Wenn das Wetter mitspielt, lassen wir den Tag am Lagerfeuer und bei einer Nachtwanderung ausklingen.
Es erwartet Sie ein kreatives und spannendes Wochenende gemeinsam mit Ihren Kindern. Der Bogenbaukurs ist für Kinder ab ca. acht Jahre geeignet.
Leistungen
1 Wochenende Nationalpark erleben mit WaldZeit
1 Tag Bogen bauen mit dem Bogenbauer Stephan Zimmermann
2 Übernachtungen im Wildniscamp
Bereitstellung und Nutzung der nötigen Werkzeuge
Vollverpflegung aus Bioanbau bzw. mit regionalen Produkten einschl. Tee und Kaffee
Transfer von und zur Haltestelle Ludwigsthal
- Gebühr170,- € inkl. Übernachtung / Vollverpflegung 125,- € pro Kind bis 13 Jahre
- Kursnummer: 1970H
Periode 252 - 07. - 09.11.2025
- Hinweis: Anmeldung über WaldZeit e.V. 08553/920 652
- Geschäftsstelle: Lindberg