Skip to main content

Loading...
Grenzgänge zwischen Bayern & Böhmen Bildungsurlaub der vhs ARBERLAND
3 Seminartage zu regelmäßigen Terminen Termine: 19.10. - 23.10. 2025 03.11. - 07.11.2025 17.11. ...
Regen
Bildungsurlaub der vhs ARBERLAND

Vom Kalten Krieg zur Mitte Europas Erlebe Europa im Grenzraum zwischen Bayern und Böhmen – einst Symbol der Trennung, heute Ort der Verständigung. Gemeinsam begeben wir uns auf Spurensuche zwischen Ost und West. Wir besuchen Orte des Umbruchs, erkunden jüdisches Erbe in Westböhmen und entdecken die Natur des Nationalparks und Biosphärenreservats. Unterwegs sind wir klimafreundlich mit Waldbahn und Igelbussen. Literatur, Musik und Architektur erzählen von deutschen, tschechischen und jüdischen Einflüssen. Persönlichkeiten wie Kafka oder Vegesack wirken bis heute als kulturelle Brückenbauer. In Exkursionen und Modulen erhältst du Einblicke in Geschichte, Sprache und Kultur . Gemeinsam erkunden wir geschichtsträchtige Orte: Tag 1| Einführungsvortrag: „Geschichte der Grenzregion Bayern-Böhmen“ - Exkursion „Der Eiserne Vorhang“ mit der Waldbahn zum Grenzstreifen zwischen Bayerisch Eisenstein und Železná Ruda, inkl. Zeitzeugenberichten im Grenzbahnhof und Besuch des Bunkers zur Geschichte des Kalten Krieges. Tag 2 | Exkursion „Jüdisches Pilsen“ – Fahrt mit dem ÖPNV in die Kultur- und Industriestadt Plzeň mit Besichtigung der Großen Synagoge, des jüdischen Viertels und eines geführten Rundgangs zur jüdischen Geschichte. Tag 3 | Tschechisch-Schnupperkurs für Einsteiger – Begrüßungsformeln, Dialoge, kulturelle Besonderheiten. „Raus mit der Sprache“ – Exkursion im Böhmerwald mit praktischen Sprachanlässen und Muttersprachlern, um das Gelernte spielerisch zu festigen. Tag 4 | Abreise Ideal für alle, die europäische Geschichte erleben und über Grenzen hinausdenken wollen. Unterbringung im ***Sterne-Tagungshaus der vhs im Zentrum von Regen.

Kursnummer 5012H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 357,00
Gutschein 25,00 €

Kursnummer GS-025
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Gutschein 70,00 €

Kursnummer GS-070
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Gutschein 80,00 €

Kursnummer GS-080
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Alphabetisierungskurs – ALPHA+ Besser lesen und schreiben
Regen
Besser lesen und schreiben

Alphabetisierung gilt als Basisbildung. Lesen und Schreiben haben für die Teilhabe am gesellschaftlichen und beruflichen Leben einen sehr hohen Stellenwert. Allerdings haben wissenschaftliche Untersuchungen (PIAAC-Studie, leo.Level-One-Studie) gezeigt, dass Deutschland sich bei den Lese- und Schreibkompetenzen der Erwachsenen im Mittelfeld des OECD-Durchschnitts bewegt. Für Bayern wird die Zahl der Menschen mit funktionalem Analphabetismus auf rund 700.000 geschätzt. Zur Verbesserung der Lese- und Schreibkompetenzen dieser Menschen gewährt das Bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst nach Maßgabe der nachstehenden Fördervoraussetzungen und -bedingungen sowie der allgemeinen haushaltsrechtlichen Bestimmungen (insbesondere der Verwaltungsvorschriften zu Art. 23 und 44 der Bayerischen Haushaltsordnung) Zuwendungen zur Durchführung von Kursen zur Alphabetisierung. Gefördert werden Personen ab dem vollendeten 15. Lebensjahr mit erheblichen Defiziten in den schriftsprachlichen Kompetenzen, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Bayern haben. Erhebliche Defizite in den schriftsprachlichen Kompetenzen sind gegeben, wenn in einer der Hauptkompetenzen (Lesen oder Schreiben) Alpha-Level 3 nicht überschritten wird.

Kursnummer 3101
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage
Gutschein 119,00€

Kursnummer GS119
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
Skikurs alpin/Langlauf/Snowboard Wochenendkurs Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene
03.01.2026 - 04.01.2026 10.01.2026 - 11.01.2026 17.01.2026 - 18.01.2026 24.01.2026 - 25.01.2026  ...
Bayerisch Eisenstein
Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene

Verbringe ein sportliches Wochenende im Schnee! In diesem Kurs kannst du zwischen Skifahren alpin, Langlauf oder Snowboard wählen. Unsere erfahrenen Lehrkräfte zeigen dir die Grundlagen oder helfen dir dabei, deine Technik gezielt zu verbessern. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – hier bist du gut aufgehoben. Die Pisten und Loipen am Geißkopf/ Unterbreitenau oder Langlaufloipen am Arber bieten ideale Bedingungen für ein sicheres und abwechslungsreiches Lernerlebnis.

Kursnummer 4995
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Schneeschuhwandern – Geißkopftour Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene
21.12.2025 28.12.2025 04.01.2026 11.01.2026 18.01.2026 25.01.2026 01.02.2026 08.02.2026  ...
Regen
Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene

Eine Wanderung abseits ausgetretener Pfade im geschützten Wald – Ruhe, Kraft und Energie der Natur spüren ... das sind Schneeschuhwanderungen, wie du sie nur im Bayerischen Wald kennenlernen kannst. Nach einer kurzen Einweisung in den Gebrauch der Schneeschuhe beginnt die von einem erfahrenen Sportler geführte Wanderung im Geißkopfgebiet. Du erhältst viele Informationen zum Thema Schnee schuhwandern, zur Gegend des Bayerischen Waldes und er zeigt dir die schönsten Fleckchen. Sollte die Veranstaltung aufgrund der Witterungsverhältnisse nicht durchführbar sein, wird ein Ersatztermin angeboten. Voraussetzung: gute Kondition.Schneeschuhe beginnt die von einem erfahrenen Sportler geführte Wanderung am Großen Arber, die dir die schönsten Fleckchen in der weißen Landschaft zeigen wird. Zudem erhältst du viele Informationen zu dem Sport des Schneeschuhwanderns, der Gegend und der Geschichte des bayerischen Waldes. Schneeschuhe sind natürlich inklusive. Sollte die Veranstaltung aufgrund der Witterungsverhältnisse nicht durchführbar sein, wird ein Ersatztermin angeboten. Voraussetzung: grundlegende Kondition

Kursnummer 4997
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Aktivierung 2025 Orientierung & Aktivierung
Individueller Einstieg in Teil-/Vollzeit Förderung durch Agentur für Arbeit möglich
Regen
Orientierung & Aktivierung

Ziele: Teilnehmende mit Aktivierungsbedarf durch gezielte Hilfestellung auf eine dauerhafte berufliche Eingliederung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung vorzubereiten. Zeitlicher Ablauf: Die Teilnahmedauer beträgt 30 Tage. Der Eintritt in die Maßnahme ist von April 2025 bis März 2026 möglich. Unterrichtstage sind Montag - Freitag. Es besteht täglich Anwesenheitspflicht. In Vollzeit beträgt die wöchentliche Anwesenheit 39 Stunden, auch während dem Maßnahmeanteil beim Arbeitgeber. Die Teilnahme ist auch in Teilzeit möglich und wird mit der Agentur für Arbeit individuell abgestimmt. Inhalte: - Analyse des Arbeitsmarktes - Persönliche Standortbestimmung - Individuelles Bewerbungscoaching - Kompetenzbilanzierung und Aktivierung mit ProfilPASS-Beratung - Digitalisierung und Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt - Maßnahmeteile bei einem Arbeitgeber

Kursnummer 24110
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage
Gutschein 40,00 €

Kursnummer GS-40
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Gutschein 70,00 €

Kursnummer GS-70
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Der Komponist Ermanno Wolf-Ferrari - Leben und Werk Online-Vortragsreihe
09.10.25 • Elternhaus und Kindheit - Malerei oder Musik? 16.10.25 • Das Studium 23.10.25 • Der ...
Zoom
Online-Vortragsreihe

Ermanno Wolf-Ferrari wird 150 Jahre, er galt als „Mozart des 20. Jahrhunderts“ und prägte die moderne Opera Buffa. Diese Online-Vortragsreihe in Kooperation mit der vhs Südost beleuchtet Leben und Werk des deutsch-italienischen Komponisten in acht frei buchbaren Einheiten mit den Themen.

Kursnummer 5610
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00 €*/Termin
Biathlon – Schnupperkurs ür Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene
Mittwoch, Termine auf Anfrage, jeweils um 13:00 - 14:30 Uhr Telefonische Anmeldung unter 0171 ...
Bayerisch Eisenstein
ür Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene

2022 kamen die Profis für die Europameisterschaft im Biathlon zu uns. Erlebe diesen Sport einmal selbst. Ab dann wirst du die Biathleten am Fernsehen mit ganz anderen Augen sehen. Inhalte: •Einweisung in die Handhabung des Kleinkalibergewehres •Tipps zur Schießtechnik Schießtraining amBiathlon Schießstand (Liegend- und Stehendschießen) •Führung durch das Stadion

Kursnummer 4998
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Gutschein 40,00 €

Kursnummer GS-040
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Integrationssprachkurs Deutsch für Zuwanderer
Regen
Deutsch für Zuwanderer

Sprache ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Integration, sowohl im Beruf als auch im Alltag. Der Integrationssprachkurs richtet sich an zugewanderte Mitbürger, die sich dauerhaft in Deutschland aufhalten und die die notwendigen Sprachkenntnisse erwerben müssen/wollen. Ziel des Kurses sind Deutschkenntnisse entsprechend dem Niveau A2 - B1, die mit einer Prüfung nachgewiesen werden. Der Kurs ist aufgeteilt in den Deutschkurs (Grund- und Aufbaukurs, 6 Module à 100 Unterrichtsstunden) und den Orientierungskurs (100 Unterrichtsstunden). Der Unterricht findet von Montag bis Freitag am Vormittag oder Nachmittag statt. Der Einstieg ist entsprechend den Vorkenntnissen jederzeit möglich. Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs ist ein sog. "Berechtigungsschein" vom Landratsamt oder Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Gerne beraten wir persönlich und unterstützen Sie bei der Antragstellung auf einen Berechtigungsschein. Kosten: Der Kurs wird weitgehend vom BAMF finanziert, pro Unterrichtsstunde ist ein Eigenbeitrag von 2,29 € zu zahlen. Dieser kann auf Antrag erlassen werden. Teilnehmer, die keinen Berechtigungsschein bekommen, können auf eigene Kosten teilnehmen, wenn ein Platz frei ist. Der Integrationssprachkurs wird gefördert durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge bzw. durch das Bundesministerium des Innern.

Kursnummer 3102
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage
Qualifizierung für Hotel- und Gaststättenberufe
13.10.2025 – 05.02.2026, Mo - Fr, 08:00 – 12:15 Uhr Teilzeit mit Praktikum Förderung durch ...
Regen

In diesem Lehrgang werden zentrale Grundkenntnisse für eine Beschäftigung im Bereich Hotel und Gastronomie vermittelt. Neben den theoretischen und fachpraktischen Schwerpunkten Küche, Service und Etagendienst ist außerdem ein umfassendes EDV- und Bewerbungstraining enthalten.

Kursnummer 24330
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage
Geniale Frauen - Künstlerinnen und ihre Geschichte(n) Online-Vortragsreihe
5014-1 • Mo., 13.10.25 • Malerinnen Renaissance/Barock 5014-2 • Mo., 10.11.25 • Malerinnen 18./19. ...
Zoom
Online-Vortragsreihe

Eine spannende Online-Vortragsreihe in Kooperation mit der vhs Oberland über Malerinnen, Bildhauerinnen und Fotografinnen vom Barock bis zur Moderne. Entdecke Pionierinnen, deren Werke lange übersehen wurden – jetzt im Fokus. In Kooperation mit der vhs Oberland.

Kursnummer 5014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Deutsch als Fremdsprache Individualschulung
Regen
Individualschulung

Im Mittelpunkt stehen die individuellen Lernziele des Teilnehmers und ein nachhaltiger Lernerfolg. Die Individualschulung ist als maßgeschneidertes Paket buchbar: 5er Paket: 600 € (5 x 90 Min.) 10er-Paket: 1.200 € (10 x 90 Min.)

Kursnummer 3142
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage
Gutschein 10,00 €

Kursnummer GS-10
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Gutschein 50,00 €

Kursnummer GS-50
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Gutschein 80,00 €

Kursnummer GS-80
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Gutschein 20,00 €

Kursnummer GS-020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Gutschein 30,00 €

Kursnummer GS-030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Gutschein 60,00 €

Kursnummer GS-060
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Gutschein 75,00 €

Kursnummer GS-075
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Gutschein 65,00€

Kursnummer GS-065
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage
Gutschein 119€

Kursnummer GS-119
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
Bier- & Eiskeller Führung der Postkellerfreunde Regen e.V.
Termine auf Anfrage
Treffpunkt
Führung der Postkellerfreunde Regen e.V.

Die historische „Regener Unterwelt“ besteht sage und schreibe aus 25 Bier- und Eiskellern, von denen acht Keller zugänglich sind. Etwa 300 Jahre sind die Gewölbekeller alt, kunstvoll gemauert aus dem „Regenbühl Gneis“, einer Gesteinsart, die es nur in Regen gibt. Bei dieser Führung erfährst du mehr über die historische „Regener Unterwelt“ sowie über die Geschichte der Bier- und Eiskeller. Anmeldung über Postkellerfreunde e.V. Tel. 015170822027 / Mail kontakt@postkellerfreunde-regen.de

Kursnummer 5009
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei
Gutschein 90,00 €

Kursnummer GS-090
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Aktivierung 2025 Orientierung & Aktivierung
Regen
Orientierung & Aktivierung

Ziele: Teilnehmende mit Aktivierungsbedarf durch gezielte Hilfestellung auf eine dauerhafte berufliche Eingliederung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung vorzubereiten. Zeitlicher Ablauf: Die Teilnahmedauer beträgt 30 Tage. Der Eintritt in die Maßnahme ist von April 2025 bis März 2026 möglich. Unterrichtstage sind Montag - Freitag. Es besteht täglich Anwesenheitspflicht. In Vollzeit beträgt die wöchentliche Anwesenheit 39 Stunden, auch während dem Maßnahmeanteil beim Arbeitgeber. Die Teilnahme ist auch in Teilzeit möglich und wird mit der Agentur für Arbeit individuell abgestimmt. Inhalte: - Analyse des Arbeitsmarktes - Persönliche Standortbestimmung - Individuelles Bewerbungscoaching - Kompetenzbilanzierung und Aktivierung mit ProfilPASS-Beratung - Digitalisierung und Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt - Maßnahmeteile bei einem Arbeitgeber

Kursnummer 24110
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage
Kreatives Marketing für Beruf & Ehrenamt Fotografie, Design & Social Media leicht gemacht
Terminübersicht: 02.02.- 04.02. 2026 (3 Tage Seminar + An- und Abreisetag) 16.03.- 18.03. 2026 (3 ...
Regen
Fotografie, Design & Social Media leicht gemacht

Bildungsurlaub im ARBERLAND Marketing ist heute weit mehr als nur Werbung – es ist die Kunst, Menschen zu erreichen, zu begeistern und zu binden. Dieses praxisorientierte Bildungsangebot richtet sich sowohl an Berufstätige als auch an ehrenamtlich Engagierte, die in kleinen Unternehmen, Organisationen oder Vereinen für Marketing- und Social-Media-Aufgaben verantwortlich sind oder zukünftig sein werden. Der Kurs eignet sich ideal für Einsteiger:innen und Personen mit geringen Vorkenntnissen, die sich beruflich oder im Ehrenamt kreativ und praxisnah weiterbilden möchten. An drei intensiven Tagen im Arberland Tagungshaus in Regen werden die Grundlagen des Marketings verständlich vermittelt und direkt in die Praxis umgesetzt. Die Teilnehmenden lernen, Zielgruppen zu erkennen, wirkungsvolle Botschaften zu formulieren und verschiedene Social-Media-Kanäle strategisch zu nutzen. Dabei wird insbesondere auch auf die Anforderungen im Vereinsumfeld eingegangen – wie etwa die Gewinnung neuer Mitglieder, die Kommunikation mit Ehrenamtlichen oder die Präsentation von Projekten. Workshops zu Fotografie, Design mit Canva und Social Media Marketing mit Meta zeigen, wie professionelle Inhalte auch ohne große Technik oder Agentur erstellt werden können. Die Umsetzung mit einfachen Mitteln (z. B. Smartphone) ist ideal für den Einsatz in kleinen Betrieben oder ehrenamtlichen Strukturen. Abgerundet wird das Programm durch praktische Fotoübungen, kreative Design-Übungen, die Entwicklung eines individuellen Marketingplans sowie Entspannungseinheiten wie Yoga, um Kreativität und Ausgleich zu fördern. Die Unterbringung erfolgt im Arberland Tagungshaus. Ein ***Sterne Haus im Zentrum der Stadt Regen. Wir freuen uns auf dich! Termine: 02.02.- 04.02. 2026 (3 Tage Seminar + An- und Abreisetag) 16.03.- 18.03. 2026 (3 Tage Seminar + An- und Abreisetag) 27.04.- 29.04. 2026 (3 Tage Seminar + An- und Abreisetag) 15.06.- 17.06. 2026 (3 Tage Seminar + An- und Abreisetag) 05.10.- 07.10. 2026 (3 Tage Seminar + An- und Abreisetag) 23.11.- 25.11. 2026 (3 Tage Seminar + An- und Abreisetag)

Kursnummer 21406H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 405,00
Umschulung zum/r Maschinen- und Anlagenführer/in mit IHK-Abschluss mit Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik
Regelmäßige Starttermine 16 Monate in Vollzeit
Regen
mit IHK-Abschluss mit Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik

Die Umschulung mit Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik bereitet umfassend auf die Arbeit in industriellen Produktionsbetrieben vor. Nach erfolgreichem Absolvieren der Abschlussprüfung erhalten die Teilnehmenden ein IHK-Zertifikat. Die Umschulung enthält 2 Blöcke betrieblicher Lernphase und sozialpädagogische Betreuung.

Kursnummer 24500
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18.232,56
Gutschein 30,00 €

Kursnummer GS-30
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Gutschein 100,00 €

Kursnummer GS-100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Faszination Mailand – Kultur, Architektur und Operngenuss Kooperation vhs Niederbayern
02. - 06.11.2026 5-tägige Busreise / Übernachtung im 3-Sterne Hotel inkl. Frühstück
Kooperation vhs Niederbayern

Erleben Sie die faszinierende Metropole Mailand auf einer fünftägigen Busreise der Volkshochschule. Die norditalienische Hauptstadt von Mode, Kunst und Musik begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus Tradition und Moderne. Auf dem Programm stehen die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt – darunter der imposante Mailänder Dom, das historische Castello Sforzesco und das kunstvolle Brera-Viertel mit der Pinacoteca di Brera. Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, eine Abendvorstellung in der weltberühmten Mailänder Scala zu besuchen. Untergebracht sind Sie in einem komfortablen Drei-Sterne-Hotel mit Frühstück. Eine erfahrene Reiseleitung sorgt dafür, dass Sie Mailand in all seinen Facetten erleben – von seiner Geschichte bis zu seinem unverwechselbaren Lebensgefühl. Mehr Informationen und Anmeldung unter www.vhs-straubing-bogen.de

Kursnummer 5990
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage
Schneeschuhwandern – Arbertour Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene
20.12.2025 27.12.2025 03.01.2026 10.01.2026 17.01.2026 24.012026 31.01.2026 07.02.2026  ...
Regen
Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene

Eine Wanderung tief im Schnee, abseits ausgetretener Pfade im geschützten Wald: die Ruhe, Kraft und Energie der Natur spüren... Das sind Schneeschuhwanderungen, wie du sie nur im Bayerischen Wald kennenlernen kannst. Nach einer kurzen Einweisung in den Gebrauch der Schneeschuhe beginnt die von einem erfahrenen Sportler geführte Wanderung am Großen Arber, die dir die schönsten Fleckchen in der weißen Landschaft zeigen wird. Zudem erhältst du viele Informationen zu dem Sport des Schneeschuhwanderns, der Gegend und der Geschichte des bayerischen Waldes. Schneeschuhe sind natürlich inklusive. Sollte die Veranstaltung aufgrund der Witterungsverhältnisse nicht durchführbar sein, wird ein Ersatztermin angeboten. Voraussetzung: grundlegende Kondition

Kursnummer 4996
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Gutschein 10,00 €

Kursnummer GS-010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Gutschein 50,00 €

Kursnummer GS-050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Gutschein 100,00 €

Kursnummer GS-100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Deutsch als Fremdsprache Individualschulung
Regen
Individualschulung

Im Mittelpunkt stehen deine individuellen Lernziele und ein nachhaltiger Lernerfolg. Die Individualschulung ist als maßgeschneidertes Paket buchbar: 5er-Paket: 600 € (5 x 90 Min.) 10er-Paket: 1.200 € (10 x 90 Min.)

Kursnummer 3142
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage
Loading...
16.11.25 16:18:26