75 Jahre vhs ARBERLAND

Bildung und noch viel mehr

75 Jahre vhs ARBERLAND – Tag der offenen Tür 

Motto: „Leben im ARBERLAND“

Verbraucherbildung | Kultur | Demokratie 

Sonntag, 19. Oktober 2025 ab 11.00 Uhr im Arberland Haus in Regen 

 

Unter dem Leitgedanken „Für mich, für dich, für alle“ lädt die vhs ARBERLAND zu einem besonderen Tag der offenen Tür ein. Die Veranstaltung bietet ein abwechslungsreiches Programm mit Informations- und Mitmachangeboten für alle Altersgruppen. Ziel ist es, die Vielfalt der vhs und ihrer Partner aufzuzeigen und Möglichkeiten zur Begegnung und zum Austausch zu schaffen. 

 

PROGRAMM 

11:00 Uhr – Offizielle Eröffnung 

Begrüßung durch Landrat Dr. Ronny Raith und vhs-Geschäftsleiter Wolfgang Günthner. Im Rahmen der Eröffnung erfolgt die offizielle Übergabe des „Qualitätssiegels Verbraucherbildung“ als neuer Stützpunkt in Bayern durch einen Vertreter des Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz. Damit wird die vhs ARBERLAND als qualifizierter Partner für die Vermittlung von Verbraucherthemen ausgezeichnet. 

 

ca. 11:30 Uhr – Podiumsdiskussion „Demokratie – viel mehr als nur Politik?!“  

Demokratie beginnt im Alltag: Vertreterinnen und Vertreter aus Kultur, Jugendarbeit, Seniorenarbeit, Erwachsenenbildung sowie aus Organisationen mit Vereins- und Hilfsfunktion diskutieren, wie demokratisches Miteinander konkret im Alltag gelebt und gestaltet wird. 

Moderation: Thomas Purucker (Autor & Kommunikationstrainer). 
Dauer ca. 60 Minuten 

 

Ab 11.00 Uhr bis 16.30 Uhr „Markt der Möglichkeiten im lebenswerten Arberland“ 

Der Verbrauchermarkt zieht sich durch das gesamte ARBERLAND Haus. Zahlreiche Institutionen, Organisationen und Vereinigungen, darunter VdK, Nachhaltigkeitsbüro und Energieberatung des Landkreises, Kinderschutzbund, BRK und das Ehrenamtsbüro, stellen ihre Arbeit vor. 

Aussteller aus dem gesamten Landkreis präsentieren ihre Angebote und Projekte. Besucherinnen und Besucher erhalten Gelegenheit zu Information, Beratung und persönlichem Austausch. 

 

Ab 12:00 Uhr – 15.00 Uhr vhs kennenlernen & erleben 

Vielfältige Kurzworkshops und Führungen laden dazu ein, die Arbeit der Volkshochschule hautnah zu erleben. Auf dem Programm stehen spannende IT-Angebote wie ein KI-Deep-Fake-Generator, Tests zu Passwortsicherheit sowie Einblicke in IT-Hardware. Wer sich für Technik begeistert, kann in der CNC-Werkstatt mit Dozent Willi Kammerer hinter die Kulissen blicken. Nachhaltigkeit wird praktisch erlebbar beim Herstellen von Reinigungsmitteln, Pflegeprodukten mit ätherischen Ölen sowie natürlicher Knete. Für die eigene Gesundheit und Fitness bieten Schnupperkurse zu Stressbewältigung, Klangschalen, Qi Gong, Tai Qi und Selbstverteidigung, wertvolle Impulse. Ein besonderes Highlight ist unsere lebende Fotobox unter dem Motto „Zeitreise“. 

 

Zusätzlich lädt eine Schnitzeljagd durch das Arberland Haus zum Mitmachen ein. Unter allen Teilnehmenden werden fünf Gutscheine für vhs-Kurse verlost. 

Ob Technik oder Kreatives, Bewegung oder Entspannung – es ist für jedes Alter und jeden Geschmack etwas dabei. Natürlich gibt es auch die Möglichkeit zur persönlichen Kursberatung und Anmeldung vor Ort. 

 

Der Tag der offenen Tür richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger aus Nah und Fern, unabhängig von Alter und Hintergrund. Die Veranstaltung bietet Gelegenheit, die Angebote der vhs ARBERLAND kennenzulernen, Kontakte zu knüpfen und sich inspirieren zu lassen.  
„Für mich, für dich, für alle“ 

 

AUSSERDEM während des ganzen Tages: 

 

ab 11:00 Uhr – Arberland Streetfood-Meile mit Musik aus den vergangenen 75 Jahren 

Im Innenhof (bei ungünstiger Witterung in der Mensa) werden vielfältige Speisen aus regionalen und nachhaltigen Zutaten angeboten. Das Angebot reicht von Nudeln mit Brennnessel-Pesto über Tacos in verschiedenen Varianten bis zu hausgemachtem Schmalzgebäck.  
Besonderes Highlight:  Alle Gäste, die im Jahr 2025 ebenfalls ihren 75. Geburtstag feiern, erhalten am Getränkestand einen alkoholfreien vhs-Geburtstagscocktail. 

 

ab 11:00 Uhr – Kinderprogramm 

Der Kinderschutzbund-Kreisverband Regen/Viechtach lädt zu einem abwechslungsreichen Kinderprogramm mit Spielstationen und Hüpfburg ein.  

Übrigens feiert auch der Kinderschutzbund im Landkreis Regen dieses Jahr sein 15-jährige Bestehen.