Kurse nach Themen
Ziele: Teilnehmende mit Aktivierungsbedarf durch gezielte Hilfestellung auf eine dauerhafte berufliche Eingliederung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung vorzubereiten. Zeitlicher Ablauf: Die Teilnahmedauer beträgt 30 Tage. Der Eintritt in die Maßnahme ist von April 2025 bis März 2026 möglich. Unterrichtstage sind Montag - Freitag. Es besteht täglich Anwesenheitspflicht. In Vollzeit beträgt die wöchentliche Anwesenheit 39 Stunden, auch während dem Maßnahmeanteil beim Arbeitgeber. Die Teilnahme ist auch in Teilzeit möglich und wird mit der Agentur für Arbeit individuell abgestimmt. Inhalte: - Analyse des Arbeitsmarktes - Persönliche Standortbestimmung - Individuelles Bewerbungscoaching - Kompetenzbilanzierung und Aktivierung mit ProfilPASS-Beratung - Digitalisierung und Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt - Maßnahmeteile bei einem Arbeitgeber
Bildungsurlaub im ARBERLAND Marketing ist heute weit mehr als nur Werbung – es ist die Kunst, Menschen zu erreichen, zu begeistern und zu binden. Dieses praxisorientierte Bildungsangebot richtet sich sowohl an Berufstätige als auch an ehrenamtlich Engagierte, die in kleinen Unternehmen, Organisationen oder Vereinen für Marketing- und Social-Media-Aufgaben verantwortlich sind oder zukünftig sein werden. Der Kurs eignet sich ideal für Einsteiger:innen und Personen mit geringen Vorkenntnissen, die sich beruflich oder im Ehrenamt kreativ und praxisnah weiterbilden möchten. An drei intensiven Tagen im Arberland Tagungshaus in Regen werden die Grundlagen des Marketings verständlich vermittelt und direkt in die Praxis umgesetzt. Die Teilnehmenden lernen, Zielgruppen zu erkennen, wirkungsvolle Botschaften zu formulieren und verschiedene Social-Media-Kanäle strategisch zu nutzen. Dabei wird insbesondere auch auf die Anforderungen im Vereinsumfeld eingegangen – wie etwa die Gewinnung neuer Mitglieder, die Kommunikation mit Ehrenamtlichen oder die Präsentation von Projekten. Workshops zu Fotografie, Design mit Canva und Social Media Marketing mit Meta zeigen, wie professionelle Inhalte auch ohne große Technik oder Agentur erstellt werden können. Die Umsetzung mit einfachen Mitteln (z. B. Smartphone) ist ideal für den Einsatz in kleinen Betrieben oder ehrenamtlichen Strukturen. Abgerundet wird das Programm durch praktische Fotoübungen, kreative Design-Übungen, die Entwicklung eines individuellen Marketingplans sowie Entspannungseinheiten wie Yoga, um Kreativität und Ausgleich zu fördern. Die Unterbringung erfolgt im Arberland Tagungshaus. Ein ***Sterne Haus im Zentrum der Stadt Regen. Wir freuen uns auf dich! Termine: 02.02.- 04.02. 2026 (3 Tage Seminar + An- und Abreisetag) 16.03.- 18.03. 2026 (3 Tage Seminar + An- und Abreisetag) 27.04.- 29.04. 2026 (3 Tage Seminar + An- und Abreisetag) 15.06.- 17.06. 2026 (3 Tage Seminar + An- und Abreisetag) 05.10.- 07.10. 2026 (3 Tage Seminar + An- und Abreisetag) 23.11.- 25.11. 2026 (3 Tage Seminar + An- und Abreisetag)
Die Umschulung mit Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik bereitet umfassend auf die Arbeit in industriellen Produktionsbetrieben vor. Nach erfolgreichem Absolvieren der Abschlussprüfung erhalten die Teilnehmenden ein IHK-Zertifikat. Die Umschulung enthält 2 Blöcke betrieblicher Lernphase und sozialpädagogische Betreuung.
Im Einzelcoaching entsteht eine persönliche Strategie für berufliche Entwicklung oder (Wieder-)Einstieg – praxisnah, zielgerichtet und unterstützend.
Die Ausbildung zum Heilpraktiker gehört zu den gefragtesten Qualifikationen im Bereich Naturheilkunde und ganzheitlicher Gesundheitsarbeit. Der Heilpraktiker Intensiv-Vorbereitungskurs der vhs Arberland in Regen (Niederbayern) bereitet Sie umfassend, strukturiert und praxisnah auf die staatliche Überprüfung beim Gesundheitsamt vor. Der zweijährige Lehrgang vermittelt sämtliche medizinischen, rechtlichen und diagnostischen Grundlagen, die Sie für eine erfolgreiche Prüfung benötigen. Nur Ärztinnen, Ärzte und Heilpraktiker dürfen in Deutschland die Heilkunde eigenständig ausüben. Dazu gehören die Diagnostik, das Erkennen krankmachender Faktoren sowie das Empfehlen und Durchführen naturheilkundlicher Behandlungen. Eine gründliche Vorbereitung ist deshalb zwingend notwendig – sowohl fachlich als auch rechtlich. Unser Kurs sorgt dafür, dass Sie sicher, selbstbewusst und gut strukturiert in die Prüfung gehen. Heilpraktiker Intensivkurs – Inhalte & Aufbau • Medizinische Grundlagen (Basis für die Prüfung) • Anatomie – Aufbau des Körpers und Organsysteme • Physiologie – Funktionsabläufe und Stoffwechselprozesse • Pathologie – wichtige Erkrankungen und deren Differenzialdiagnosen • Naturheilkundliche Kompetenzen • Grundlagen der Naturheilkunde • Therapiekonzepte & Behandlungsmethoden • ganzheitliche Gesundheitsbetrachtung • Rechtliches Wissen für Heilpraktiker • Heilpraktikergesetz & Berufsrecht • Gesetzliche Grenzen & Pflichten • Infektionsschutzgesetz / Notfallmaßnahmen • Prüfungsvorbereitung in Theorie und Praxis • Fallbeispiele & Diagnosetraining • mündliche Prüfungssimulationen • verständlich strukturierte Skripte 10 Praxistage zur Vertiefung der Inhalte Die Unterrichtsinhalte werden von einem Dozenten mit langjähriger Praxiserfahrung vermittelt – leicht verständlich, logisch aufgebaut und prüfungsorientiert. Heilpraktiker Ausbildung – Dauer & Kursdaten Kursstart: Donnerstag, 23. April 2026 Uhrzeit: 18:30 – 21:45 Uhr Dauer: 2 Jahre, wöchentlicher Unterricht Ferienzeiten: unterrichtsfrei Ratenzahlung: nach Absprache möglich Heilpraktiker Voraussetzungen Mindestalter 23 Jahre (für die Prüfung: 25 Jahre) EU-Bürgerschaft mindestens qualifizierter Hauptschulabschluss oder abgeschlossene Berufsausbildung Interesse an Naturheilkunde und medizinischen Grundlagen Bereitschaft zu intensivem Selbststudium Heilpraktiker werden – Ideal für Menschen, die… • einen ganzheitlichen, erfüllenden Gesundheitsberuf erlernen möchten • sich beruflich neu orientieren wollen • im medizinischen Bereich arbeiten und ihr Wissen erweitern möchten • langfristig eine eigene Praxis anstreben • naturheilkundliche Methoden professionell anwenden wollen Heilpraktiker Ausbildung in Niederbayern – Warum die vhs Arberland? Die vhs Arberland in Regen bietet eine fundierte, seriöse und praxisorientierte Heilpraktiker-Ausbildung im Bayerischen Wald. Der Intensivkurs ist ideal für Interessierte aus Regen, Zwiesel, Viechtach, Bodenmais und dem gesamten Landkreis Regen.
Du willst beruflich neu durchstarten? In 25 Unterrichtseinheiten innerhalb von max. drei Wochen entdeckst du deine Stärken, schärfst dein berufliches Ziel und machst deine Unterlagen fit für den Arbeitsmarkt. Du übst sichere Online-Bewerbungen, trittst im Gespräch souverän auf und bekommst wertvolle Impulse für deinen nächsten Karriereschritt. Optional kannst du praktische Erfahrung im Betrieb sammeln.