Skip to main content

Natürlich gesund

Loading...
Aus der Welt der Maria Treben - das Universalmittel Schwedenbitter
Sa. 25.10.2025 09:00
Regen

Die österreichische Kräuterkundige Maria Treben verhalf dem uralten Universalmittel „Schwedenbitter“ mit ihrem Bestseller „Gesundheit aus der Apotheke Gottes“ in den 1980ern zu großer Bekanntheit. „Nie aber war er so wertvoll wie heute“ und deshalb informiert der Workshop genau über den Schwedenbitter, wann und wie er in Eigenverantwortung anzuwenden ist. Gemeinsam setzen wir einen Schwedenbitter an, so dass jede/r eine kleine Probe mit nach Hause nehmen kann.

Kursnummer 4856
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Einstieg in die wundervolle Welt der ätherischen Öle Basisworkshop
So. 26.10.2025 10:00
Regen
Basisworkshop

Wir nehmen dich mit auf eine duftende Reise-hin zu mehr Wohlbefinden, Balance und natürlichen Lösungen für den Alltag. Du erfährst, welche einzigartigen Eigenschaften sie haben und wie du sie gezielt für dich und deine Familie nutzen kannst.

Kursnummer 4855
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Umschläge, Wickel & Co - Heilsame Anwendungen für die ganze Familie Theorie und Praxisworshop
Do. 13.11.2025 18:30
Regen
Theorie und Praxisworshop

Gegen die meisten Zipperlein gibt es wirksame Umschläge und Auflagen. So zum Beispiel den feuchtwarmen Zitronenwickel bei Halsschmerzen, eine Lavendelöl-Auflage bei nervöser Unruhe und Schlafstörungen, die Kartoffelauflage bei Blasenentzündung, den Retterspitzwickel bei Sportverletzungen oder den Leberwickel zur Entgiftung, usw. In diesem Workshop lernst du anhand von (etwas) Theorie und (ganz viel) Praxis, Wickel und Auflagen für die verschiedensten Beschwerden kennen und anwenden – damit du dir und deinen Lieben zu Hause auch selbst helfen kannst. Außerdem erhältst du ein ausführliches Skript mit einer Liste aller Indikationen, so dass du im Krankheitsfalle schnell die passende Anwendung findest.

Kursnummer 4854
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Die 12 Schüßler-Basis-Salze und ihre Antlitzdiagnose“ Lerne Mineralstoffdefizite an Zeichen im Gesicht erkennen
Fr. 28.11.2025 18:30
Bodenmais
Lerne Mineralstoffdefizite an Zeichen im Gesicht erkennen

In diesem Workshop legt die Dozentin den Schwerpunkt auf die Antlitzdiagnose. Hautverfärbungen, Hautbeschaffenheit, Faltenbildung und anderen Merkmalen im Gesicht können nämlich auf ein Defizit an bestimmten Mineralsalzen hinweisen und so anzeigen, welches Schüßler-Salz für momentane Beschwerden hilfreich sein kann bzw. der Prophylaxe dienen kann. Anhand vieler Fotos und dadurch, dass du in diesem Workshop dein Gesicht im Spiegel selbst näher anschaust, lernst du die Antlitzzeichen auf sehr praktische und anschauliche Weise kennen. Einführend erhältst du einen Überblick über Wirkweise, Anwendungsformen, Dosierung und Indikationen der einzelnen 12 Basis-Salze. Eine vorherige Teilnahme am Schüßler-Salze-Vortrag ist zwar hilfreich, aber nicht erforderlich. Der Workshop eignet sich sowohl für Laien als auch für Fachpersonal (z.B. Heilpraktiker, Altenpfleger, …)

Kursnummer 4853
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Bowtech Muskulatur entspannen und Nervensystem beruhigen Vortrag der Basis-Anwendung
Di. 20.01.2026 19:00
Plattform wird bekannt gegeben
Vortrag der Basis-Anwendung

Die originale Bowen-Technik ist eine junge Grifftechnik aus Australien mit dem Ziel, die Muskulatur zu entspannen. Dadurch werden Regeneration und körpereigene Selbstheilungskräfte angeregt. Ihr Erfolg beruht auf der ganzheitlichen Betrachtung des Körpers als Einheit, deren Gleichgewicht alle Aspekte umfasst. Eine Bowen-Anwendung richtet sich daher immer an die gesamte Person. Die Einsatzmöglichkeiten reichen von der Gesundheitsförderung bis zur Leistungssteigerung in Sport und Beruf. Der Vortrag bietet umfassende Informationen zur Methode.

Kursnummer 4851
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Meine kleine Hausapotheke aus Küche, Garten, Wald und Wiese
Sa. 14.02.2026 18:30
Regen

Immer mehr Menschen entdecken wieder das Wissen unserer Vorfahren um die Heilkraft von Gewürzen, einfachen Lebensmitteln wie Zwiebeln oder Eiern, Pflanzen und Kräutern aus dem eigenen Garten oder der freien Natur. Damit kann man sowohl vorbeugend als auch direkt bei Erkrankungen zur eigenen Gesundung beitragen. Ergänzend werden einfache Hilfsmittel wie Wickel, Sitz- oder Fußbadewanne und vieles mehr kurz vorgestellt. Die Teilnehmer erhalten ein umfangreiches Skript, mit dessen Hilfe sie sich eine auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmte Naturapotheke zusammenstellen können.

Kursnummer 4857
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Loading...
18.10.25 04:59:18