Skip to main content

Unser Kursangebot

Loading...
VHD Verkaufs-, Handels- und Dienstleistungs-Qualifizierung
17.09.2025 - 10.02.2026 Mo - Fr, 08:00 - 12:15 Uhr Teilzeit mit betrieblicher Lernphase und ...
Regen
Verkaufs-, Handels- und Dienstleistungs-Qualifizierung

Im Teilzeitlehrgang mit dem Schwerpunkt Onlinehandel und Digitalisierung werden die nötigen Kenntnisse zur Arbeit im Einzel- und Großhandel vermittelt. Verkaufs- und Beratungsgespräche, Warenbestellung, Warenannahme, Bestands- und Qualitätskontrollen sind zentrale Inhalte des Lehrgangs.

Kursnummer 24203-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage
Kommunalwahl 2026 Rechtliche Grundlagen, Vorbereitung und Umsetzung
Mi. 17.09.2025 08:30
Regen
Rechtliche Grundlagen, Vorbereitung und Umsetzung

Inhalt: - Wesentliche Wahlrechtliche Regelungen - Änderungen zur Kommunalwahl 2020 - Wahlorgane - Datenschutz-Grundverordnung - Wahlrecht - Rechtstellungen - Aufstellungsversammlung - Wahlvorschlagsrecht - Einreichung von Wahlvorschlägen - Voraussetzungen Wahlrecht - Ausübung Stimmrecht - Wählerverzeichnis - Wahlscheinanträge - Abschluss Wählerverzeichnis - Ermittlung Abstimmungsergebnis - Grundsätze bei Stimmenauswertung - Bekanntmachungen - Kostenerstattung

Kursnummer 94537
Kursdetails ansehen
Gebühr: 290,00

* keine Ermäßigung
incl. Kaffeepausen und Mittagessen

Dozent*in: Peer Gombert
Erste Hilfe Kurs
Mi. 17.09.2025 18:00
Regen

Für alle Führerscheinklassen und Mitarbeiter verschiedener Firmen. Der Lehrgang entspricht den Anforderungen der gewerblichen Berufsgenossenschaften für die Grundausbildung von Betriebsersthelfern. Dozent/in: Ausbilder/in des BRK 58,00€ * je Teilnehmer (werden im Kurs bar kassiert) oder Abrechnung mit zuständiger Berufsgenossenschaft Anmeldung beim BRK-Kreisverband Regen: Tel. 09921 94460 oder unter www.kurs-anmeldung.de *

Kursnummer 4950-7
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Ausbilder/in des BRK
Infoabend zum Intensiv-Vorbereitungskurs für die Heilpraktikerprüfung
Do. 18.09.2025 18:30
Regen

Im deutschen Gesundheitswesen ist es neben der Ärzteschaft lediglich Heilpraktikern gestattet, die Heilkunde selbständig auszuüben. Das bedeutet, dass neben der Diagnostik auch entsprechende Behandlungen empfohlen und auch durchgeführt werden dürfen. Durch den Einsatz geeigneter naturheilkundlicher Maßnahmen unterstützen Heilpraktiker die Patienten, krankmachende Faktoren zu erkennen und zu beseitigen. Durch Aktivierung der Selbstheilungskräfte werden Behandlungserfolge bei akuten und chronischen Beschwerden möglich. Dieser kostenlose Infoabend klärt alle Fragen zum Intensiv-Vorbereitungskurs für die Heilpraktikerprüfung ab 23.10.2025.

Kursnummer 2800-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage

kostenfrei, Anmeldung erforderlich!

Dozent*in: Matthias Weiderer
Industriemaschinenführer/in mit Grundqualifizierung Lager-Logistik
19.09.2025 - 11.02.2026 Mo - Fr in Vollzeit, mit betrieblicher Lernphase und sozialpäd. Betreuung  ...
Regen
mit Grundqualifizierung Lager-Logistik

Die Teilnehmenden werden über einen Zeitraum von 20 Wochen zielgerichtet für eine Arbeit im Bereich Maschinenbedienung und/oder im Bereich Lagerlogistik qualifiziert.

Kursnummer 24550
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage
Fit in Erster Hilfe
Fr. 19.09.2025 08:30
Regen

Für alle Interessierten sowie Beschäftigte in der Pflege / MDK. Inhalte: Umgang bei Herzinfarkt, Schlaganfall und Diabetes, Reanimation und AED (Defi). Der Kurs ist auch für Einrichtungen zum Wunschtermin buchbar. Dozent/in: Ausbilder/in des BRK 28,00€ * je Teilnehmer (werden im Kurs bar kassiert) oder Abrechnung mit zuständiger Berufsgenossenschaft Anmeldung beim BRK-Kreisverband Regen: Tel. 09921 94460 oder unter www.kurs-anmeldung.de *

Kursnummer 4957-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Dozent*in: Ausbilder/in des BRK
Erste Hilfe Kurs
Sa. 20.09.2025 08:30
Zwiesel

Für alle Führerscheinklassen und Mitarbeiter verschiedener Firmen. Der Lehrgang entspricht den Anforderungen der gewerblichen Berufsgenossenschaften für die Grundausbildung von Betriebsersthelfern. Dozent/in: Ausbilder/in des BRK 58,00€ * je Teilnehmer (werden im Kurs bar kassiert) oder Abrechnung mit zuständiger Berufsgenossenschaft Anmeldung beim BRK-Kreisverband Regen: Tel. 09921 94460 oder unter www.kurs-anmeldung.de *

Kursnummer 4953-5
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Ausbilder/in des BRK
Erste Hilfe am Kind
Sa. 20.09.2025 08:30
Regen

Dieser Kurs ist für alle, die mit Kindern zu tun haben, z.B. Eltern, Großeltern, Mitarbeiter:innen in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen usw. Dozent/in: Ausbilder/in des BRK 58,00€ * je Teilnehmer (werden im Kurs bar kassiert) oder Abrechnung mit zuständiger Berufsgenossenschaft Anmeldung beim BRK-Kreisverband Regen: Tel. 09921 94460 oder unter www.kurs-anmeldung.de *

Kursnummer 4958-4
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Ausbilder/in des BRK
KiBA Kinder, Beruf und Alltag - im Einklang mit Dir
22.09.2025 - 22.01.2026 Mo – Mi Präsenz, Do & Ferien online, 08:30 - 11:45 Uhr mit optionaler ...
Regen
Kinder, Beruf und Alltag - im Einklang mit Dir

Wie kann man Kinder, Arbeit, Beruf und Alltag miteinander in Einklang bringen? Im Lehrgang KiBa (Kinder, Beruf und Alltag) werden gemeinsam Lösungen für diese Problematik gefunden. Lehrgangsziele: - Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Abbau von Vermittlungshemmnissen - Unterstützung bei der Arbeitsaufnahme Ablauf: Zu Beginn des Lehrgangs findet ein ausführliches Aufnahmegespräch statt, indem der individuelle Unterstützungsbedarf geklärt wird. KABA findet im Blended-Learning-Format statt, das heißt in einer Kombination von Präsenz- und Online-Unterricht. Die Teilnehmenden werden in den Bereichen Organisationsfähigkeit und Konfliktmanagement, Gesundheitsorientierung, Mobilität, Haushalts- und Budgetplanung, Schlüsselkompetenzen, sowie mit einem EDV- und Internet-Training verbunden mit einem Bewerbungstraining intensiv geschult und sensibilisiert, um die Vereinbarkeit von Kindererziehung und Beruf und eine spätere Arbeitsaufnahme zu ermöglichen. Im Einzel- und Gruppencoaching werden zusätzlich Vermittlungshemmnisse verringert und individuelle Lösungsstrategien erarbeitet. 4 Monate in Teilzeit Mo – Mi Präsenz, Do & Schulferien online von 08:30 bis 11:45 Uhr

Kursnummer 24606
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage
Erste Hilfe Training
Mi. 24.09.2025 08:00
Regen

Erste-Hilfe-Training zur Auffrischung eines Erste-Hilfe-Kurses, der nicht älter als zwei Jahre ist. Geeignet für Mitarbeiter verschiedener Firmen. Dozent/in: Ausbilder/in des BRK 58,00€ * je Teilnehmer (werden im Kurs bar kassiert) oder Abrechnung mit zuständiger Berufsgenossenschaft Anmeldung beim BRK-Kreisverband Regen: Tel. 09921 94460 oder unter www.kurs-anmeldung.de *

Kursnummer 4955-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Ausbilder/in des BRK
Erste Hilfe Kurs
Do. 25.09.2025 08:00
Regen

Für alle Führerscheinklassen und Mitarbeiter verschiedener Firmen. Dozent/in: Ausbilder/in des BRK 58,00€ * je Teilnehmer (werden im Kurs bar kassiert) Anmeldung beim BRK-Kreisverband Regen: Tel. 09921 94460 oder unter www.kurs-anmeldung.de *

Kursnummer 4954-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Ausbilder/in des BRK
Einbürgerungstest Zum Erlangen der deutschen Staatsbürgerschaft
Do. 25.09.2025 18:00
Regen
Zum Erlangen der deutschen Staatsbürgerschaft

Wer die Einbürgerung (deutsche Staatsangehörigkeit) beantragen möchte, muss vorher einen Einbürgerungstest machen. Der Test besteht aus 33 Fragen im Multiple-Choice-Verfahren. Aus einem Katalog von 300 Fragen aus den Bereichen Leben in der Demokratie, Geschichte und Verantwortung und Mensch und Gesellschaft plus 10 Fragen zum Bundesland Bayern wird für jeden Kandidaten ein individueller Prüfungssatz erstellt. Der Test ist bestanden, wenn mindestens 17 Fragen richtig beantwortet sind. Der Fragenkatalog ist im Internet zugänglich unter www.bamf.de > Suchbegriff: Einbürgerung Online-Testcenter. Auf Wunsch erhältst du bei uns Material zur Vorbereitung. Die Anmeldung muss wegen einer Unterschrift persönlich erfolgen. Terminvereinbarung unter Telefon 09921 9605 4420 und 9605 4434.

Kursnummer 1104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00

*, Barzahlung bei Anmeldung

Qualifikation zur Betreuungskraft nach §§ 43b, 53b SGB XI
26.09.2025 - 19.12.2025 Mo - Fr, 08:00 - 12:15 Mit betrieblichen Lernphasen und ...
nach §§ 43b, 53b SGB XI

Der Lehrgang qualifiziert zur Betreuungskraft in Pflegeeinrichtungen und findet in Kooperation mit dem BRK - Kreisverband Regen statt. Es werden Theorie und Praxis in den Modulen 1) Orientierungsmodul inkl. Orientierungspraktikum, 2) Grundlagen, 3) Betreuungspraktikum sowie 4) Aufbaukurs Betreuungsarbeit vermittelt.

Kursnummer 24403
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage
Fit in Erste Hilfe am Kind
Fr. 26.09.2025 18:00
Regen

Dieser Kurs ist für alle, die mit Kindern zu tun haben, z.B. Eltern, Großeltern, Mitarbeiter:innen in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen usw. 28,00€ * je Teilnehmer (werden im Kurs bar kassiert) Anmeldung beim BRK-Kreisverband Regen: Tel. 09921 94460 oder unter www.kurs-anmeldung.de *

Kursnummer 4960-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Dozent*in: Ausbilder/in des BRK
Erste Hilfe Training
Sa. 27.09.2025 08:30
Regen

Für alle Führerscheinklassen und Mitarbeiter verschiedener Firmen. Dozent/in: Ausbilder/in des BRK 58,00€ * je Teilnehmer (werden im Kurs bar kassiert) Anmeldung beim BRK-Kreisverband Regen: Tel. 09921 94460 oder unter www.kurs-anmeldung.de *

Kursnummer 4956-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Ausbilder/in des BRK
Erste Hilfe Kurs
Sa. 27.09.2025 08:30
Viechtach

Für alle Führerscheinklassen und Mitarbeiter verschiedener Firmen. Der Lehrgang entspricht den Anforderungen der gewerblichen Berufsgenossenschaften für die Grundausbildung von Betriebsersthelfern. Dozent/in: Ausbilder/in des BRK 58,00€ * je Teilnehmer (werden im Kurs bar kassiert) oder Abrechnung mit zuständiger Berufsgenossenschaft Anmeldung beim BRK-Kreisverband Regen: Tel. 09921 94460 oder unter www.kurs-anmeldung.de *

Kursnummer 4952-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Ausbilder/in des BRK
Outdoor Erste Hilfe Kurs in Bodenmais am Silberberg
So. 28.09.2025 13:30
Treffpunkt
in Bodenmais am Silberberg

In der Natur wandern und daabei lernen, wie man sich und anderen helfen kann. Der Kurs findet in Bodenmais am Silberberg statt. 60,00€ * je Teilnehmer (werden im Kurs bar kassiert). Der Kurs ist auch als BG-Kurs mit 9 Unterrichtseinheiten buchbar. Anmeldung beim BRK-Kreisverband Regen: Tel. 09921 94460 oder unter www.kurs-anmeldung.de *

Kursnummer 4963-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00


in Bodenmais am Silberberg

Dozent*in: Ausbilder/in des BRK
fit für den Beruf mit sozialpädagogischer Betreuung
29.09.2025 - 17.12.2025 Mi - Fr, 08:00 - 12:15 Uhr mit sozialpädagogischer Betreuung Förderung ...
Regen
mit sozialpädagogischer Betreuung

Um den Anforderungen am Arbeitsplatz gerecht zu werden, bedarf es gerade für die Zielgruppe der Trainingsmaßnahme "fit für den Beruf“ einer ganzheitlichen Vorbereitung und Persönlichkeitsstabilisierung. Eine Chance für den beruflichen Start wird darin gesehen, die mitgebrachten Qualifikationen besonders herauszustellen, die gesundheitliche Verfassung zu verbessern sowie die Motivation und persönliche Situation zu stärken. Vorrangiges Ziel der Maßnahme "fit für den Beruf“ ist es, durch Qualifizierung und Beschäftigung intensiv zu aktivieren und damit an den Beschäftigungsmarkt heranzuführen. Dieser Prozess der Aktivierung wird durch intensive Begleitung ergänzt und fördert nachhaltig die Motivation.

Kursnummer 24601
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage
Beruf 4.0 – Praxislehrgang mit betrieblicher Erprobung Berufliche Basisqualifizierung mit ProfilPASS-Beratung
29.09.2025 - 06.02.2025 Mo - Do, 08:00 - 12:15 Uhr Teilzeit mit betrieblicher Erprobung und ...
Regen
Berufliche Basisqualifizierung mit ProfilPASS-Beratung

Im Lehrgang werden die Teilnehmenden zielgerichtet für Branchen mit guter Zukunftsperspektive qualifiziert und erhalten aktuelles digitales Basiswissen. Die Teilnehmenden trainieren den Umgang mit Notebook, Tablet und Smartphone, lernen den Umgang mit digitalen Lernplattformen und arbeiten mit aktuellen Apps.

Kursnummer 24602
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage
Qualifizierung für Hotel- und Gaststättenberufe
01.10.2025 - 27.01.2026 Mo - Fr, 08:00 - 12:15 Uhr Teilzeit mit betrieblicher Lernphase und ...
Regen

In diesem Lehrgang werden zentrale Grundkenntnisse für eine Beschäftigung im Bereich Hotel und Gastronomie vermittelt. Neben den theoretischen und fachpraktischen Schwerpunkten Küche, Service und Etagendienst ist außerdem ein umfassendes EDV- und Bewerbungstraining enthalten.

Kursnummer 24330
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage


Genealogie-Stammtisch Regen Themen: Ahnenforschung, Heimatgeschichte und Lesungen alter Schriften
Do. 02.10.2025 18:00
Regen
Themen: Ahnenforschung, Heimatgeschichte und Lesungen alter Schriften

Es finden monatliche Treffen des „Genealogie-Stammtisches Regen" mit wechselnden spannenden Themen statt. Themen: Ahnenforschung, Heimatgeschichte und Lesungen alter Schriften

Kursnummer 5900-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage

kostenfrei, keine Anmeldung erforderlich

Dozent*in: Christian Benz
Grundlagen CNC-Programmierung – Heidenhain TNC 640 / 620 Grundlagen
06.10.2025 - 17.10.2025 Weitere Termine auf Anfrage Mo - Fr in Vollzeit Förderung unter ...
Regen
Grundlagen

Grundlagen Theorie: • Grundlagen der CNC • Außen- und Innenkonturen programmieren • An- und Abfahrstrategien von Konturen • Zyklenprogrammierung (Bohren, Taschen) • Berechnungen von Koordinatenpunkten mittels Winkelfunktionen und Pythagoras Praktische Maschinenbedienung: • Grundaufbau und Funktionsweise der Maschine • Aufbau und Ausrichtung von Spannmitteln • Nullpunkt setzen • Fräserarten, Fräserspannmöglichkeiten • Werkzeuge vermessen Voraussetzungen: • Metallgrundkenntnisse oder Berufserfahrung • Zeichnungslesen, Teilezeichnungen • Kenntnisse im Koordinatensystem, XYZ Lehrgangsziele: Die Schulungsteilnehmer können nach Werkstückzeichnung Programme in Heidenhain-Steuerung erstellen und testen. Des Weiteren werden an der CNC-Fräsmaschine, DMU50T, Nullpunkte gesetzt, Werkzeuge vermessen und Programme abgearbeitet.

Kursnummer 24501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 890,40 €
Dozent*in: Willi Kammerer
Erste Hilfe am Kind
Mi. 08.10.2025 08:00
Regen

Dieser Kurs ist für alle, die mit Kindern zu tun haben, z.B. Eltern, Großeltern, Mitarbeiter:innen in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen usw. Dozent/in: Ausbilder/in des BRK 58,00€ * je Teilnehmer (werden im Kurs bar kassiert) oder Abrechnung mit zuständiger Berufsgenossenschaft Anmeldung beim BRK-Kreisverband Regen: Tel. 09921 94460 oder unter www.kurs-anmeldung.de *

Kursnummer 4959-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Ausbilder/in des BRK
Kinder-Notfälle Vortrag
Fr. 10.10.2025 18:30
Regen
Vortrag

(auch intern buchbar) 18,00€ * je Teilnehmer (werden im Kurs bar kassiert), Abrechnung über die Berufsgenossenschaft nicht möglich Anmeldung beim BRK-Kreisverband Regen: Tel. 09921 94460 oder unter www.kurs-anmeldung.de *

Kursnummer 4962-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Ausbilder/in des BRK
Erste Hilfe Kurs
Sa. 11.10.2025 08:30
Regen

Für alle Führerscheinklassen und Mitarbeiter verschiedener Firmen. Dozent/in: Ausbilder/in des BRK 58,00€ * je Teilnehmer (werden im Kurs bar kassiert) Anmeldung beim BRK-Kreisverband Regen: Tel. 09921 94460 oder unter www.kurs-anmeldung.de *

Kursnummer 4951-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Ausbilder/in des BRK
Trans Bayerwald Express (TBE) Erlebniszugfahrt von Plattling nach Bayerisch Eisenstein mit Reiseleitung
So. 12.10.2025 10:06
Erlebniszugfahrt von Plattling nach Bayerisch Eisenstein mit Reiseleitung

Erlebe die Waldbahn von Plattling nach Bayerisch Eisenstein, eine der schönsten Bahnstrecken, bei einer geführten Tour. Besuche die NaturparkWelten im Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein und speise im Restaurant Vo'Gunders, dem historischen Wartesaal 1. Klasse. Im Anschluss erfolgt eine Ortsführung durch Bayerisch Eisenstein.

Kursnummer 1933
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage

kostenfrei, Treffpunkt: Plattling Treppenaufgang Gleis 5

Fit in Erste Hilfe am Kind
So. 12.10.2025 18:00
Regen

Dieser Kurs ist für alle, die mit Kindern zu tun haben, z.B. Eltern, Großeltern, Mitarbeiter:innen in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen usw. 28,00€ * je Teilnehmer (werden im Kurs bar kassiert) Anmeldung beim BRK-Kreisverband Regen: Tel. 09921 94460 oder unter www.kurs-anmeldung.de *

Kursnummer 4961-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Dozent*in: Ausbilder/in des BRK
Vermögenserfassung und -bewertung
Mi. 15.10.2025 08:30
Regen

Inhalte: Einführung • Rechtsgrundlagen • Aufgaben der Vermögensbuchführung • Inventurrichtlinie Erstbewertung • Ermittlung Anschaffungs- und Herstellungskosten • Ersatzwertverfahren nach BewertR • Kaufpreisaufteilungen (insbes. bei Immobilien) • Erfassung von Zuschüssen und Beiträgen (Sonderposten) Folgebewertung • planmäßige Abschreibungen • außerplanmäßige Abschreibungen • Änderung der Nutzungsdauer • Festwertmethode • Verbrauchsfolgeverfahren Inventur • Inventurtermine • Inventurmethoden • Inventurrahmenplan (Sach-, Zeit- und Personalplan) Sonstiges • Anlagenspiegel

Kursnummer 94520
Kursdetails ansehen
Gebühr: 390,00

* keine Ermäßigung
incl. Kaffeepausen und Mittagessen

Dozent*in: Dr. Stephan Sauer
Erste Hilfe Kurs
Mi. 15.10.2025 18:00
Regen

Für alle Führerscheinklassen und Mitarbeiter verschiedener Firmen. Der Lehrgang entspricht den Anforderungen der gewerblichen Berufsgenossenschaften für die Grundausbildung von Betriebsersthelfern. Dozent/in: Ausbilder/in des BRK 58,00€ * je Teilnehmer (werden im Kurs bar kassiert) oder Abrechnung mit zuständiger Berufsgenossenschaft Anmeldung beim BRK-Kreisverband Regen: Tel. 09921 94460 oder unter www.kurs-anmeldung.de *

Kursnummer 4950-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Ausbilder/in des BRK
Jährliche Fortbildung für Betreuungsassistent:innen gem. §§ 43b, 53c SGB XI
Fr. 17.10.2025 09:00
Regen
gem. §§ 43b, 53c SGB XI

"Zeit zur Selbstpflege" mit Anregungen für die Betreuung demenzkranker Menschen Als Pflege- und Betreuungskraft ist man täglich physisch und psychisch stark gefordert und erreicht häufig die Grenzen der Belastbarkeit. Nur wer gut für sich selbst sorgt, ist in der Lage zu geben. In dieser Fortbildung laden wir unsere "Akkus" wieder auf und stärken unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Wir entdecken, dass das, was uns gut tut und unsere Lebensfreude stärkt, auch für die Betreuung demenzkranker Menschen anzuwenden ist. Tag 1: kollegialer Austausch - Kraftquellen entdecken - Kompetenzen stärken Tag 2: musikalische und entspannende Anregungen für die Betreuung demenzkranker Menschen Am Ende des Seminars kehren wir mit neuer Kraft und hilfreichen Anregungen in unseren Berufsalltag zurück.

Kursnummer 26410H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 230,00

* inkl. Lernmittel und Verpflegung

Dozent*in: Ulrike Hofstädter-Brauner
Erste Hilfe Kurs
Sa. 18.10.2025 08:30
Zwiesel

Für alle Führerscheinklassen und Mitarbeiter verschiedener Firmen. Der Lehrgang entspricht den Anforderungen der gewerblichen Berufsgenossenschaften für die Grundausbildung von Betriebsersthelfern. Dozent/in: Ausbilder/in des BRK 58,00€ * je Teilnehmer (werden im Kurs bar kassiert) oder Abrechnung mit zuständiger Berufsgenossenschaft Anmeldung beim BRK-Kreisverband Regen: Tel. 09921 94460 oder unter www.kurs-anmeldung.de *

Kursnummer 4953-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Ausbilder/in des BRK
Outdoor Erste Hilfe Kurs in Bodenmais am Silberberg
So. 19.10.2025 13:30
Treffpunkt
in Bodenmais am Silberberg

In der Natur wandern und daabei lernen, wie man sich und anderen helfen kann. Der Kurs findet in Bodenmais am Silberberg statt. 60,00€ * je Teilnehmer (werden im Kurs bar kassiert). Der Kurs ist auch als BG-Kurs mit 9 Unterrichtseinheiten buchbar. Anmeldung beim BRK-Kreisverband Regen: Tel. 09921 94460 oder unter www.kurs-anmeldung.de *

Kursnummer 4963-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00


in Bodenmais am Silberberg

Dozent*in: Ausbilder/in des BRK
Aufbaustufe 1 CNC-Programmierung – Heidenhain TNC 640 / 620 Aufbaustufe 1
20.10.2025 - 31.10.2025 Weitere Termine auf Anfrage Mo - Fr in Vollzeit Förderung unter ...
Regen
Aufbaustufe 1

Aufbaustufe 1 Koordinatenumrechnungen: # Nullpunktverschiebungen # Drehungen # Spiegelungen # Maßfaktor Ausräumen: # Zyklenprogrammierung (SL-Zyklen) Vereinfachungen: # Polarkoordinaten # Inkrementelle Programmeingaben (schrittweise Einführung) # Punktemuster Voraussetzungen: Teilnahme am Grundkurs oder Kenntnisse im Programmieren, die den Inhalten des Grundkurses entsprechen. Lehrgangsziele: Die Schulungsteilnehmer erweitern und vertiefen ihre Kenntnisse in den einzelnen Themenbereichen. Durch Koordinatenumrechnungen können beliebige Konturen (Bohrbilder, Umrisse) verschoben, gedreht, gespiegelt, vergrößert und verkleinert werden. Unter Ausräumen in der CNC-Sprache versteht sich die professionelle automatische Restmaterial-Entfernung an 2D-Konturen. Schrittweise werden Vereinfachungsmöglichkeiten bei der Programmerstellung erarbeitet.

Kursnummer 24502
Kursdetails ansehen
Gebühr: 890,40 €
Dozent*in: Willi Kammerer
Erste Hilfe Training
Mi. 22.10.2025 08:00
Regen

Erste-Hilfe-Training zur Auffrischung eines Erste-Hilfe-Kurses, der nicht älter als zwei Jahre ist. Geeignet für Mitarbeiter verschiedener Firmen. Dozent/in: Ausbilder/in des BRK 58,00€ * je Teilnehmer (werden im Kurs bar kassiert) oder Abrechnung mit zuständiger Berufsgenossenschaft Anmeldung beim BRK-Kreisverband Regen: Tel. 09921 94460 oder unter www.kurs-anmeldung.de *

Kursnummer 4955-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Ausbilder/in des BRK
Erste Hilfe Kurs
Sa. 25.10.2025 08:30
Viechtach

Für alle Führerscheinklassen und Mitarbeiter verschiedener Firmen. Der Lehrgang entspricht den Anforderungen der gewerblichen Berufsgenossenschaften für die Grundausbildung von Betriebsersthelfern. Dozent/in: Ausbilder/in des BRK 58,00€ * je Teilnehmer (werden im Kurs bar kassiert) oder Abrechnung mit zuständiger Berufsgenossenschaft Anmeldung beim BRK-Kreisverband Regen: Tel. 09921 94460 oder unter www.kurs-anmeldung.de *

Kursnummer 4952-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Ausbilder/in des BRK
Erste Hilfe Training
Sa. 25.10.2025 08:30
Regen

Für alle Führerscheinklassen und Mitarbeiter verschiedener Firmen. Dozent/in: Ausbilder/in des BRK 58,00€ * je Teilnehmer (werden im Kurs bar kassiert) Anmeldung beim BRK-Kreisverband Regen: Tel. 09921 94460 oder unter www.kurs-anmeldung.de *

Kursnummer 4956-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Ausbilder/in des BRK
Erste Hilfe Kurs
Do. 30.10.2025 08:00
Regen

Für alle Führerscheinklassen und Mitarbeiter verschiedener Firmen. Dozent/in: Ausbilder/in des BRK 58,00€ * je Teilnehmer (werden im Kurs bar kassiert) Anmeldung beim BRK-Kreisverband Regen: Tel. 09921 94460 oder unter www.kurs-anmeldung.de *

Kursnummer 4954-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Ausbilder/in des BRK
Aufbaustufe 2 CNC-Programmierung – Heidenhain TNC 640 / 620 Aufbaustufe 2
03.11.2025 - 14.11.2025 Weitere Termine auf Anfrage Mo - Fr in Vollzeit Förderung unter ...
Regen
Aufbaustufe 2

Aufbaustufe 2 Programmverkürzung bzw. Programmoptimierung: # Programmteilwiederholungen # Unterprogrammtechnik # Programmverknüpfungen # Inkrementelle Programmierung (schrittweise Einführung) # OCM-Zyklen Grundlagen der Schwenkbearbeitung Parameterprogrammierung Voraussetzungen: Teilnahme am Aufbaukurs 1 oder fundierte Programmierkenntnisse Lehrgangsziele: Die Schulungsteilnehmer erweitern und vertiefen ihre Kenntnisse in den einzelnen Themenbereichen. Zum Lehrgangsinhalt gehören die Verkürzung, Vereinfachung und schnellere Programmerstellung in der Praxis. Außerdem werden die Unterschiede von herkömmlicher Programmierung und smart Programmierung in der täglichen Arbeit dargestellt. Die Grundlagen der Schwenkbearbeitung sind ein weiterer Inhalt. Zudem wird der optimale Nutzen von Parameter-Programmierungen erlernt.

Kursnummer 24503
Kursdetails ansehen
Gebühr: 890,40 €
Dozent*in: Willi Kammerer
Genealogie-Stammtisch Regen Themen: Ahnenforschung, Heimatgeschichte und Lesungen alter Schriften
Do. 06.11.2025 18:00
Regen
Themen: Ahnenforschung, Heimatgeschichte und Lesungen alter Schriften

Es finden monatliche Treffen des „Genealogie-Stammtisches Regen" mit wechselnden spannenden Themen statt. Themen: Ahnenforschung, Heimatgeschichte und Lesungen alter Schriften

Kursnummer 5900-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage

kostenfrei, keine Anmeldung erforderlich

Dozent*in: Christian Benz
Loading...
02.05.25 04:13:07