Skip to main content

LK Regen - WinTOP Veranstaltungskalender

134 Kurse

Loading...
Feldenkrais-Methode Leichter drehen und wenden
Sa. 22.11.2025 10:00
Regen
Leichter drehen und wenden

Die Feldenkrais-Methode ist eine Lernmethode, die Bewegung nutzt, um deine Aufmerksamkeit auf persönliche Prozesse zu lenken. Entwickelt wurde sie vom israelischen Naturwissenschaftler und Judoka Dr. Moshé Feldenkrais (1904–1984). In den Lektionen dienen einfache Alltagsbewegungen als Ausgangspunkt. Du führst sie zunächst vertraut aus, dann werden einzelne Elemente variiert und neu kombiniert. Die spielerische, absichtslose Herangehensweise schafft eine Atmosphäre der Leichtigkeit – ähnlich wie beim Lernen im Kleinkindalter. So verfeinerst du deine Körperwahrnehmung, stärkst deine Selbstwirksamkeit und kannst Anspannungen, Einschränkungen oder Schmerzen positiv beeinflussen. Das Angebot ist für alle Altersgruppen geeignet – mit und ohne Vorkenntnisse.

Kursnummer 4121H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Makramee Armbänder - Eltern/Kind Kinder von 8 bis 15 Jahren
Sa. 22.11.2025 10:00
Regen
Kinder von 8 bis 15 Jahren

Werdet gemeinsam kreativ! In diesem liebevoll gestalteten Workshop kannst du deine eigenen Armbänder gestalten – individuell, farbenfroh und mit persönlicher Note. Schritt für Schritt zeigt dir die Kursleiterin, wie du dein Armband knüpfst und dein ganz eigenes Design umsetzt.

Kursnummer 6607
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Scheibentöpfern - Schnupperkurs
Sa. 22.11.2025 14:30
Langdorf

Zu Beginn des Kurses erhältst du eine Einführung in die grundlegenden Techniken der Töpferkunst. Danach wird der Ton vorbereitet – eine wichtige Voraussetzung für das Arbeiten an der Drehscheibe. Im Anschluss folgt eine praktische Demonstration der ersten Schritte beim Drehen und dann bist du selbst an der Reihe. Mache deine ersten Versuche an der Scheibe und experimentiere mit dem Ton. Im Verlauf des Kurses entstehen kleine Objekte wie Schälchen, Zylinder oder Becher. Die Werke werden im Anschluss zweimal gebrannt und glasiert. Nach etwa drei Wochen können sie abgeholt werden.

Kursnummer 5283-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Mindful Morning - Yoga & Brunch Dein entspannter Start in den Sonntag
So. 23.11.2025 09:00
Regen
Dein entspannter Start in den Sonntag

Gönn dir eine Pause vom Alltag und beginne den Sonntag bewusst und entspannt. Mit einer ruhigen Yogaeinheit und einem gesunden Brunch schaffst du Raum für neue Energie und innere Ausgeglichenheit. Wir starten mit 60 Minuten sanften Yoga in einer kleinen Gruppe. Die Übungen sind für alle Erfahrungsstufen geeignet – auch ohne Vorkenntnisse bist du willkommen. Der Fokus liegt auf bewusster Bewegung, Atmung und Entspannung. Im Anschluss laden wir dich zu einem frisch zubereiteten Brunch ein. Es erwarten dich ausgewählte, regionale Produkte – gesund, saisonal und mit Sorgfalt angerichtet. Dazu gibt es Tee, Kaffee, Säfte, Wasser und ein Glas Sekt. Begrenzte Teilnehmerzahl wegen kleiner Gruppengröße.

Kursnummer 4120-1H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Japanisch für Einsteiger Ein Abend voller Sprache, Schrift & Kultur
Mo. 24.11.2025 18:00
Zwiesel
Ein Abend voller Sprache, Schrift & Kultur

Erlebe einen spannenden Abend rund um die japanische Sprache und Kultur! Du bekommst einen ersten Einblick in Sprache und Schrift, lernst nützliche Redewendungen für Alltag und Reise und erfährst Interessantes über Land und Leute. Ideal für alle, die neu starten oder an den Schnupperabend vom letzten Semester anknüpfen möchten.

Kursnummer 3741
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Angst vor dem Hund - muss nicht sein! Mehr Sicherheit bei der Begegnung mit Hunden
Mo. 24.11.2025 18:30
Regen
Mehr Sicherheit bei der Begegnung mit Hunden

Hunde gehören zu unserem Alltag. Wir erleben Hunde bei Besuchen von Freunden und Familienangehörigen, treffen sie bei der Arbeit, in der Freizeit, beim Spaziergang oder auch beim Einkauf häufig an. Wenn wir im Unterbewusstsein Angst vor Hunden haben, lähmt einem das in vielen Situationen und beeinträchtigt unseren Alltag. Ziel des Kurses ist es, Ängste abzubauen und den richtigen Umgang zu vermitteln, um Begegnungen positiv zu gestalten. Als Kursinhalt werden wichtige Verhaltensregeln zugrunde gelegt, wie z. B. die Annäherung an einen Hund, den richtigen Kontakt mit dem Hund oder die Körpersprache des Hundes lesen. Zusammen mit den Therapiehunden der Dozentin lernen wir in einfachen Erklärungen und Übungen den Hund vielleicht ganz neu kennen.

Kursnummer 1610
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Letzte Hilfe Am Ende wissen, wie es geht
Di. 25.11.2025 16:00
Regen
Am Ende wissen, wie es geht

„Erste Hilfe“ ist uns allen vertraut. Was aber bedeutet „Letzte Hilfe“? Das Lebensende und das Sterben machen uns als Mitmenschen oft hilflos. Obwohl die meisten Menschen sich wünschen, zu Hause zu sterben, stirbt der größere Teil der Bevölkerung in Krankenhäusern und Pflegeheimen. Der Hospizverein Arberland e.V. bietet diesen Basiskurs zur Letzten Hilfe an. Hier können alle Interessierten lernen, was sie für ihre Mitmenschen am Ende des Lebens tun können. Das Wissen um "Letzte Hilfe" muss wieder zum Allgemeinwissen werden. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Modul 1: Sterben als Teil des Lebens Modul 2: Vorsorgen und Entscheiden Modul 3: Leiden lindern Modul 4: Abschied nehmen Die Kursgebühr von 10,00 € wird bar kassiert und kommt dem Hospizverein Arberland e.V. zugute.

Kursnummer 1442
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage
Dein eigenes NAS Datenspeicher, Medienzentrale und mehr für zu Hause
Di. 25.11.2025 17:00
Regen
Datenspeicher, Medienzentrale und mehr für zu Hause

In diesem Kurs dreht sich alles um Network Attached Storage (NAS) für den Heimgebrauch. Du lernst, wie du ein NAS einrichtest, konfigurierst und optimal nutzt. Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten: zentrale Datenspeicherung, automatisierte Backups oder Medienserver für Filme, Musik und Fotos. Du erfährst, wie du dein Heimnetzwerk sicher gestaltest, von überall auf deine Daten zugreifst und sogar Smart-Home-Anwendungen integrierst. Ideal für alle, die mehr Kontrolle und Flexibilität über ihre digitalen Daten wünschen – ganz ohne tiefgehende IT-Vorkenntnisse! Im Kurs zeigen wir die Funktionen beispielhaft mit einem Synology NAS. Fast alle Funktionen sind auch bei anderen Herstellern verfügbar.

Kursnummer 21320
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
Smartphone-Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren
Mi. 26.11.2025 16:00
Langdorf

Bei der Nutzung des Smartphones tauchen bei dir immer wieder Probleme oder Fragen auf? Manchmal kann die Technik zur Herausforderung werden. Bei dieser "Sprechstunde" können Seniorinnen und Senioren Fragen rund um das Thema Smartphone stellen und sich mit dem Dozenten und den Teilnehmenden austauschen.

Kursnummer 21611-7
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Delphin-Strategien Eigenverantwortliches Selbstmangament in chaotischen Zeiten!
Mi./Do., 26./27.11.2025, 18:00 - 21:00 Uhr
Regen
Eigenverantwortliches Selbstmangament in chaotischen Zeiten!

Was wir von Delphinen im Kommunikations- und Sozialverhalten lernen können und weshalb nach diesem Modell "Haie und Karpfen" chancenlos sind: - Zurück zum selbstbestimmten kritischen Denken - Analyse von Problemfeldern - Wege zur Stressbewältigung - Seelisch-geistige Unabhängigkeit ist weitgehend möglich - Unterschiede zwischen irrationalen und rationalen Ängsten - Handeln auf der Grundlage eigener Zielsetzungen, von Eigenverantwortung, Ethik und Rechtsgrundlagen An- und Abmeldeschluss: 10.11.2025

Kursnummer 1260
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Online Banking für Seniorinnen und Senioren? Aber sicher!
Do. 27.11.2025 15:00
Bischofsmais

Mit Online-Banking kannst du Bankgeschäfte aller Art jederzeit bequem von zu Hause aus erledigen. Im Kurs wird anschaulich erklärt, wie sicheres Online Banking funktioniert und welche einfachen Vorsichtsmaßnahmen wichtig sind. Ein abschließender Einblick in Bezahlmethoden wie "kontaktloses Bezahlen" oder "Bezahlen mit dem Smartphone" erleichtert den Anschluss an neue Entwicklungen in diesem Bereich.

Kursnummer 1117
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei, Anmeldung erforderlich
Gestein Vortrag und Sprechstunde
Do. 27.11.2025 18:00
Zwiesel
Vortrag und Sprechstunde

Es dürfte wohl jedem schon einmal passiert sein, dass einem ein Stein auffiel im eigenen Garten oder bei Wanderungen und man sich die Frage stellte, von welcher Art dieser wohl sei. Dazu besteht nun an einem Abend die Möglichkeit, von einem Fachmann den Fund beurteilen zu lassen. Er wird in einer Gesteinsprechstunde die von Teilnehmern mitgebrachten Steine einschätzen. Zur Einführung gibt er einen Überblick über die im Bayerischen Wald vorkommenden Gesteinsarten. Hauptsächlich besteht unser Waldgebirge aus Graniten und Gneisen, aber auch aus vielen Mischgesteinen. An Mineralien sind hauptsächlich Quarz, Feldspat, Flussspat, Graphit, Schwefel- und Magnetkies zu finden. Danach geht er auf Besonderheiten in der Bayerwald-Geologie ein. Fachleute fanden im Waldgebirge nämlich auch Mineralienverbindungen, die hier nicht zu vermuten waren. Willkommen zu dem Vortrag sind alle Interessierten – mit und ohne Steinfunde.

Kursnummer 5003-5
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Bayerische Hausmusik zur Weihnachtszeit
Fr. 28.11.2025 18:30
Kirchberg

Bayerische gemütliche Hausmusik - Es werden oide und neie bayerische zünftige Liadl vorgspuid vo de Rager Buam und Freunde. Jeder is herzlichst willkommen zum Mitsinga, Genießen oder Schunkeln.

Kursnummer 1936
Kursdetails ansehen
Gebühr: Freiwilliger Unkostenbeitrag als Spende für den Gloryhof
Tasche aus Kalbs- und Lachsleder Workshop
Sa. 29.11.2025 09:00
Viechtach
Workshop

"Diese Ledertasche hast du selbst genäht?" - "Ja!" Erstelle unter fachkundiger Anleitung deine eigene Ledertasche. Am Anfang steht das zentrale "Bild" aus Lachsleder, das durch Zuschneiden, Nähen und Kleben schrittweise Gestalt annimmt. Die Tasche ist unisex und ist für die unterschiedlichsten Anforderungen geeignet. (Maße ca. 30x40 cm)

Kursnummer 5206H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,00
Makramee-Armbänder - Anfänger
Sa. 29.11.2025 09:00
Regen

Tolle Armbänder knüpfen und dabei kreativ werden. Lerne Schritt für Schritt die Grundtechniken kennen, die dir bereits viele Möglichkeiten bieten, dein eigenes Armband zu gestalten. Als Highlight kannst du dein Schmuckstück mit Edelsteinen oder Silberelementen verzieren.

Kursnummer 5241
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Überlebens- und Erfolgstrategien in Krisenzeiten Workshop
Sa. 29.11.2025 10:00
Regen
Workshop

Der Einfluss von Kaskaden an Krisen mit rasanten Veränderungen, ein Dschungel an "Korrektness-Vorgaben" und Verboten führt zur zunehmender Verunsicherung und beeinträchtigt nachweislich unsere Mentale und Physische Gesundheit - sofern wir dies zulassen. Folglich sinken derzeit weltweit die mentale Leistungsfähigkeit, während Depressions- und Alzheimerraten dramatisch steigen und zunehmend hohe Krankenstände zu verzeichnen sind - Tendenz steigend. Auch Kreativität, Willenskraft sowie Konflikt- und Problemlösungsfähigkeiten gehen bei einem "erschöpften Gehirn" zurück. - Wie aber begegnen wir "Gehirn- und immunsystemschädigenden Prozessen"? - Welche individuellen Strategien kann jeder von uns entwickeln und anwenden? Die Erörterung von Teilnehmerfragen steht neben den fachlichen Ausführungen im Mittelpunkt. An- und Abmeldeschluss: 10.11.2025

Kursnummer 1261H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Fanie‘s „Pasta Sensazione“- Nudeln selbst gemacht
Sa. 29.11.2025 15:00
Regen

Pastamania! Nix wie ran an den Teig! In meinem Kochkurs stellen wir gemeinsam hausgemachten Pastateig und Pastasorten her. Wir kneten, füllen, färben und schlemmen! Wir werden verschiedene Füllungen, Soßen und Pestos zubereiten. Leckere gefüllte Nudeln, dazu den passenden Wein - wem jetzt das Wasser im Mund zusammen läuft, soll vorbei kommen! Selbstgemacht schmeckt es einfach noch besser! Fans von hausgemachten Nudeln und die, die es noch werden möchten, sind in diesem Kurs genau richtig! Veggies willkommen! Dies bitte bei der Buchung angeben!

Kursnummer 1703
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Proxmox im Homelab Virtuelle Umgebungen zu Hause einrichten und testen
Di. 02.12.2025 17:00
Regen
Virtuelle Umgebungen zu Hause einrichten und testen

Erlebe die Möglichkeiten von Proxmox VE (Virtual Environment) hautnah und richte dein eigenes Homelab ein! In diesem praxisorientierten Kurs lernst du, wie du Proxmox auf vorhandener Hardware installierst sowie virtuelle Maschinen und Container erstellst. Ideal für alle, die Server-, Test- und Entwicklungsumgebungen zuhause betreiben möchten. Neben der technischen Einrichtung erfährst du auch, wie du typische Anwendungsfälle umsetzt. Vorkenntnisse in Linux und Netzwerktechnik sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.

Kursnummer 21330
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Bühne frei - entdecke den Spaß am Theater! Theater-Workshop - Thema: Advent
Mi. 03.12.2025 16:00
Regen
Theater-Workshop - Thema: Advent

In diesem 2-stündigen Workshop mit Spielleiterin Christine Kreuzer lernst du die Basics des Theaterspiels kennen. Mit theoretischen und praktischen Übungen findest du heraus, ob Theater dein neues Hobby wird. Neugierig? Dann komm vorbei - vielleicht ist das der erste Schritt zu einer eigenen Theatergruppe!

Kursnummer 5801
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
G’schichten erzählen zur Weihnachtszeit
Do. 04.12.2025 18:30
Kirchberg

Das Leben ist manchmal sonderlich. Grad in der „Weihnachtszeit“ erinnert sich so mancher vielleicht an ein himmlisches, wundersames oder übernatürliches Erlebnis. An diesem Abend darfst du zu Wort kommen und deine Geschichte erzählen oder einfach nur zuhören. Du darfst die verrücktesten Fragen stellen, vielleicht gibt es auch verrückte Antworten oder auch keine. Lassen wir uns alle überraschen. Du bist oft gar net so allein mit der G´schicht, wia du denkst. Ein Abend, der vielleicht a bissal unter d`Haut gehen darf.

Kursnummer 1937
Kursdetails ansehen
Gebühr: Freiwilliger Unkostenbeitrag als Spende für den Gloryhof
Dokumentenmanagement leicht gemacht Paperless-ngx mit Docker einrichten
Di. 09.12.2025 17:00
Regen
Paperless-ngx mit Docker einrichten

Verabschiede dich vom Papierchaos! In diesem praxisorientierten Kurs lernst du, wie du mit Paperless-ngx auf Docker (Portainer) ein effizientes digitales Dokumentenmanagement-System aufsetzt. Du erfährst, wie du Paperless-ngx installierst, Dokumente scannst, automatisch verschlagwortest und sicher archivierst. Ideal für alle, die ihre Unterlagen digitalisieren möchten – ob privat, im Homeoffice oder im kleinen Unternehmen. Der Schwerpunkt liegt auf der praktischen Anwendung von Paperless und seinen Möglichkeiten.

Kursnummer 21160
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
Schimmel im Wohnraum? – Das können Sie tun Vortrag
Di. 09.12.2025 19:00
Regen
Vortrag

Schimmelpilz in Wohnräumen gefährdet die Gesundheit der Bewohner und schädigt langfristig die Bausubstanz. Im Vortrag informiert Energieberater Wolfgang Kuchler über das Zusammenspiel von Luftfeuchte, Raumtemperatur und baulichen Schwachstellen und gibt Tipps zur nachhaltigen Schimmelbekämpfung.

Kursnummer 1312
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kostenfrei, Anmeldung erforderlich
Smartphone-Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren
Mi. 10.12.2025 16:00
Bodenmais

Bei der Nutzung des Smartphones tauchen bei dir immer wieder Probleme oder Fragen auf? Manchmal kann die Technik zur Herausforderung werden. Bei dieser "Sprechstunde" können Seniorinnen und Senioren Fragen rund um das Thema Smartphone stellen und sich mit dem Dozenten und den Teilnehmenden austauschen.

Kursnummer 21611-8
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Weihnachtsmenü
Mi. 10.12.2025 18:00
Viechtach

Gerade an Weihnachten verwöhnen wir unsere Liebsten gerne mit kulinarischen Leckereien. In diesem Kurs bereiten wir ein festliches 4-Gänge-Weihnachtsmenü zu. Wie du ohne großen Aufwand und vor allem stressfrei innerhalb kurzer Zeit dieses leckere Menü zubereiten kannst, zeigt dir Küchenmeister Roland Stieglmeier-Maidl. Mit vielen nützlichen Tipps und Tricks!

Kursnummer 1709
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Energiearbeit verstehen Vortrag
Do. 11.12.2025 19:00
Regen
Vortrag

Der Unterschied zwischen oberflächlichen Techniken und echter Selbstheilung. Energiearbeit ist in aller Munde. Doch viele erfahren nur oberflächliche Effekte. Warum? Weil echte Transformation mehr braucht als Affirmationen und Räucherstäbchen. In diesem Vortrag erfährst du, was Energiearbeit wirklich ist, wie sie wirkt und warum sie so kraftvoll sein kann. Du bekommst Klarheit, wie du echte Heilimpulse erkennen kannst und wie du energetisch arbeiten kannst, ohne dich im „New Age Nebel“ zu verlieren.

Kursnummer 1254
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Luciafest vs. Lussi Langnatt Skandinavischer Abend zur Vorweihnachtszeit
Fr. 12.12.2025 18:00
Regen
Skandinavischer Abend zur Vorweihnachtszeit

Sankta Lucia markiert in Norwegen den Start der Vorweihnachtszeit. Traditionell wird am 13. Dezember das Fest der heiligen Lucia gefeiert. Aber nicht nur in Norwegen, auch in den anderen Ländern Skandinaviens, wie z.B. Schweden oder Dänemark. Die heilige Lucia galt als eine Trägerin göttlichen Lichts. Ihre Gegenspielerin Lussi tritt in der sagenumwobenen „Lussi langnatt“ gegen sie an, um den Kampf zwischen Licht und Finsternis zu bestreiten. Verwöhne deinen Gaumen mit „Gløkk“, dem norwegischen alkoholfreien Pendant zum deutschen Glühwein und „Lussekatter“, einem traditionellen Lucia-Gebäck. Genieße diese und andere norwegische Leckereien, eingebettet in ein Drei-Gänge-Menü mit Kurzvorträgen zum Luciafest und anderen vorweihnachtlichen Traditionen Norwegens. Zur Krönung des Abends lernen und singen wir das Lucia-Lied, natürlich auf Norwegisch. Det kommer til å bli en hyggelig kveld! - „Velkommen“ og "Vel bekomme“

Kursnummer 5001-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Kinder-Nähschule Für Kinder ab 9 Jahren
Sa. 13.12.2025 09:00
Arnbruck
Für Kinder ab 9 Jahren

Möchtest du Nähen lernen und kleine Geschenke oder etwas Praktisches aus Stoff für dich selbst herstellen? Dann komm in die kreative Kindernähschule und probiere es aus! Vielleicht hast du eine eigene Nähmaschine, die du hier richtig kennenlernen kannst. Es stehen viele verschiedene Stoffe und bunte Reißverschlüsse zur Auswahl, sodass du an jedem Tag ein ganz besonderes Stück mit nach Hause nehmen kannst. Bitte mitbringen: Nähmaschine, Stoffschere

Kursnummer 6610-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Digitale Notizen & To-Do Listen Struktur im Alltag mit OneNote, Obsidian & Co.
Di. 16.12.2025 17:00
Regen
Struktur im Alltag mit OneNote, Obsidian & Co.

In diesem praxisnahen Workshop lernst du, wie du deine Ideen effektiv festhältst, digitale Notizbücher sinnvoll organisierst und To-Do-Listen clever nutzt. Neben einem Überblick über beliebte Tools wie OneNote liegt der Schwerpunkt auf Obsidian – der plattformunabhängigen Lösung für maximale Flexibilität im Alltag und Beruf. Du erhältst praktische Tipps, probierst Methoden direkt aus und gehst mit einem strukturierten System für deine digitale Organisation nach Hause.

Kursnummer 21170
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Fußeigenmassage und Fußgymnastik
Di. 16.12.2025 18:00
Regen

Von Natur aus sind die Füße als Stütz- und Bewegungsorgan bestens ausgestattet. Die Alltagsmotorik beruht wesentlich auf der Leistungsfähigkeit der Füße. Die Füße sollten diese Aufgabe möglichst lange bewältigen, deshalb brauchen unsere Füße Pflege. In dieser Kursstunde erlernen die Teilnehmer/innen eine Fußeigenmassage, um die Füße und die Fußgelenke (bezogen auch auf die Kniegelenke) gesünder und beweglicher zu halten.

Kursnummer 4501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Rauhnächte im Bayerischen Wald Vortrag mit Heimatforscher Sepp Probst
Do. 18.12.2025 18:00
Bischofsmais
Vortrag mit Heimatforscher Sepp Probst

Wenn das alte Jahr endet und das neue noch nicht begonnen hat, öffnet sich eine besondere Zeit – die Rauhnächte. Zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag liegt eine Phase, die seit Jahrhunderten mit Mythen, Bräuchen und tiefer spiritueller Bedeutung aufgeladen ist. Der Heimatforscher entführt dich in die Welt der Rauhnächte, wie sie im Bayerischen Wald einst gelebt wurden – und vielerorts bis heute lebendig sind. Erfahre, was die Rauhnächte bedeuten und woher sie stammen, welche Gestalten dir dort begegnen und mit welchen Ritualen man in dieser Zeit in die Zukunft schauen kann. Ein Vortrag für alle, die altes Wissen schätzen, regionale Kultur erleben und sich bewusst auf das neue Jahr vorbereiten wollen.

Kursnummer 5002-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Tricks und Spiele mit Aaron für Kinder von 5 - 12 Jahren
Sa. 20.12.2025 10:00
Kirchberg
für Kinder von 5 - 12 Jahren

Aaron - Wer ist das? Aaron ist ein Hund, ein Border Collie - aber kein gewöhnlicher, sondern ein Therapiebegleithund! Was ist so besonders an Aaron? Lerne Aaron kennen und traue dich, ihn zu streicheln, mit ihm zu spielen und ihm verschiedenste Tricks beizubringen! Verbringe eine wertvolle und wunderschöne Zeit mit einem freundlichen, aufmerksamen und absolut liebenswerten Spielgefährten!

Kursnummer 61939
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Klangmeditation - Monochord Die wohltuende Kraft des Klanges
Fr. 09.01.2026 18:00
Regen
Die wohltuende Kraft des Klanges

Du möchtest total entspannt in das Wochenende starten? Mit dieser speziellen Klangmeditation ist das möglich. Bei der Meditation konzentriert man sich nur auf die Klänge des Monochords und lässt sie durch den ganzen Körper schwingen. Dies kann dabei helfen, Stress abzubauen, das Nervensystem zu beruhigen und eine tiefe innere Harmonie zu erreichen.

Kursnummer 4117-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Neues Jahr, neue Klarheit Mit Vision und Ziel ins Jahr 2026
Sa. 10.01.2026 09:00
Regen
Mit Vision und Ziel ins Jahr 2026

Ein neues Jahr beginnt – und damit die perfekte Gelegenheit, innezuhalten, Bilanz zu ziehen und nach vorn zu schauen: Was wünsche ich mir für 2026? Welche Ziele will ich erreichen – beruflich wie privat? Und was brauche ich, um diesen Weg motiviert und gestärkt zu gehen? In diesem inspirierenden Halbtagesseminar nimmst du dir bewusst Zeit für deine persönliche Ausrichtung zum Jahresbeginn. Du entwickelst eine klare Vision, formulierst konkrete Ziele und entdeckst, was dich innerlich wirklich bewegt. Inhalte: • Rückblick & Ausblick: Was nehme ich mit, was darf gehen? • Persönliche Visionen und Zielbilder entwickeln • Werteorientierte Zielarbeit – was gibt mir Sinn? • Erste Schritte konkret planen – mit Motivation und Leichtigkeit Zielgruppe: Alle, die das neue Jahr bewusst und mit frischer Energie gestalten möchten – unabhängig vom beruflichen Kontext.

Kursnummer 1252H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Neues Jahr - neues Essen Gesund und bewusst ins neue Jahr starten
Sa. 10.01.2026 09:00
Kirchberg
Gesund und bewusst ins neue Jahr starten

Dieser Kurs bietet die ideale Gelegenheit, gesund und bewusst ins neue Jahr zu starten – und dabei gleichzeitig die Umsetzung guter Vorsätze aktiv anzugehen. Zu Beginn führt die Dozentin mithilfe einer anschaulichen Präsentation in die Grundlagen der Nährstoffkunde ein und beleuchtet gemeinsam mit den Teilnehmenden die wichtigsten Bausteine einer ausgewogenen Ernährung. Auch der individuelle Energiebedarf wird ermittelt – eine wichtige Grundlage, um die persönliche Ernährung sinnvoll und alltagstauglich anzupassen. Im Mittelpunkt steht dabei eine genussvolle und realistische Ernährungsweise, die hilft, gesunde Gewohnheiten langfristig beizubehalten. Im praktischen Teil des Kurses wird ein alltagstaugliches, leckeres und ausgewogenes Menü zubereitet – als Beispiel dafür, wie einfach gesunde Ernährung sein kann.

Kursnummer 1733
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Fußreflexzonen-Massage Workshop
So. 11.01.2026 09:00
Regen
Workshop

Unsere Gesundheit können wir buchstäblich in die eigenen Hände nehmen: Die Fußreflexzonenmassage ist leicht zu erlernen und kann jederzeit und überall selbst angewendet werden. Zahlreiche Fußzonen stehen in besonderer Verbindung zu bestimmten Organen und Körperbereichen. Diese lassen sich gezielt stimulieren und aktivieren. Zugleich sorgt die Methode für wohltuende Entspannung und einen ausgeglichenen Energiefluss. Im Kurs werden Theorie und Praxis vermittelt. Bitte bequeme Kleidung tragen! Paarweise Anmeldung erforderlich!

Kursnummer 4500
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Kindertanz mit Gina – Tanzen, Lachen & eine tolle Zeit haben! für Kinder von 4 bis 7 Jahren
Mo. 12.01.2026 16:30
Regen
für Kinder von 4 bis 7 Jahren

In dieser Kindertanzstunde dreht sich alles um Bewegung, Musik und ganz viel tänzerische Freude. Zu coolen Kinderhits lernen Mädchen und Jungs spielerisch verschiedene Tanzschritte – und gemeinsam entsteht eine tolle Choreografie!

Kursnummer 6510-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Modul 1: Altersvorsorge - warum sie heute wichtiger ist denn je
Mo. 12.01.2026 18:00
Plattform wird bekannt gegeben

• Altersvorsorge (Inflation und Wirtschaftswachstum, Gründe für deine Geldanlage) • Rente (Funktionsweise, Einflussfaktoren, Risiken) • Grundlagenwissen: Versicherungen • Female Finance • Finanzielle Freiheit (Definition von finanzieller Freiheit, Warum wir nicht vermögend werden) • Investieren (Entstehung von Vermögen, Sachwert vs. Vermögenswert, Bitcoin als Sachwert) • Kapitalmarkt (Investitionen am Kapitalmarkt, Aktienkultur in Deutschland, Einfluss der Coronapandemie) • „Keine Zeit“, „Kein Geld“, „Keine Börsenkenntnisse“ – Warum wir immer Ausreden finden, um nicht zu investieren

Kursnummer 1120-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
DanceMoves mit Gina – Wir bringen den Saal zum Beben! für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Di. 13.01.2026 16:30
Regen
für Kinder von 8 bis 12 Jahren

Deine Kids lieben Musik, coole Beats und können kaum still sitzen, wenn ein guter Song läuft? Dann ist DanceMoves genau das Richtige! In dieser Tanzstunde dreht sich alles um moderne Moves, kreative Choreos und vor allem: Jede Menge Spaß! Egal ob mit Tanzerfahrung oder ganz neu dabei – hier kann jeder durchstarten und die Welt des Hip-Hop entdecken.

Kursnummer 6511-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Drechseln - Dein Einstieg in die Welt des Holzdrehens
Fr. 16.01.2026 18:00
siehe Treffpunkt

Lerne an diesem Tag das faszinierende Handwerk des Drechselns kennen. Unter fachkundiger Anleitung erfährst du Schritt für Schritt, wie aus einem einfachen Stück Holz ein individuelles Objekt entsteht. Du lernst den sicheren Umgang mit der Drechselbank, das richtige Werkzeug sowie grundlegende Techniken kennen – ideal für alle, die ohne Vorkenntnisse starten möchten. Am Ende des Tages hältst du dein eigenes, handgefertigtes Unikat in den Händen: Wähle zwischen einem edlen Weinverschluss mit Korkenzieher, einem stilvollen Kugelschreiber oder einem praktischen Flaschenöffner. Keine Vorkenntnisse erforderlich – nur Neugier und Freude am Handwerk!

Kursnummer 5121-4
Kursdetails ansehen
Gebühr: Flaschenöffner (69,- Euro) Kugelschreiber (107,- Euro) Flaschenverschluss mit Korkenzieher (107,- Euro) inklusive Materialkosten
Kinder-Nähschule Für Kinder ab 9 Jahren
Sa. 17.01.2026 09:00
Arnbruck
Für Kinder ab 9 Jahren

Möchtest du Nähen lernen und kleine Geschenke oder etwas Praktisches aus Stoff für dich selbst herstellen? Dann komm in die kreative Kindernähschule und probiere es aus! Vielleicht hast du eine eigene Nähmaschine, die du hier richtig kennenlernen kannst. Es stehen viele verschiedene Stoffe und bunte Reißverschlüsse zur Auswahl, sodass du an jedem Tag ein ganz besonderes Stück mit nach Hause nehmen kannst. Bitte mitbringen: Nähmaschine, Stoffschere

Kursnummer 6610-4
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Loading...
01.11.25 19:04:09