Skip to main content

Unser Kursangebot

Loading...
Arabisch online lernen - Fortsetzung - Kleingruppe Grundkenntnisse erforderlich
10x • Montag, 24.03.2025, 18:00 - 19:30 Uhr Termine 14-tägig
Zoom
Grundkenntnisse erforderlich

Für die Teilnahme an diesem Fortsetzungskurs sind Vorkenntnisse (arabisches Alphabet, ein Basiswortschatz für erste Gespräche etc.) erforderlich. Lerne in der Kleingruppe online weitere Grundlagen und erweitere deine Kenntnisse und deinen Wortschatz mit praxisnahen Beispielen und zahlreichen Übungen.

Kursnummer 3711
Kursdetails ansehen
Gebühr: 233,33

(bei 3 Teilnehmenden)
Kleingruppe

Dozent*in: Dr. Wilfried Baumgarten
Mathematik Mittelschule Prüfungsvorbereitung Mittelschule • 9. Jahrgangsstufe
Mi. 02.04.2025 16:00
Regen
Mittelschule • 9. Jahrgangsstufe

Kursnummer 6001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,50
Dozent*in: Alexander Weber
Beruf 4.0 – Praxislehrgang mit betrieblicher Erprobung Berufliche Basisqualifizierung mit ProfilPASS-Beratung
07. 04.2025 - 18.08.2025 Mo - Do, 08:00 - 12:15 Uhr Teilzeit mit betrieblicher Erprobung und ...
Regen
Berufliche Basisqualifizierung mit ProfilPASS-Beratung

Im Lehrgang werden die Teilnehmenden zielgerichtet für Branchen mit guter Zukunftsperspektive qualifiziert und erhalten aktuelles digitales Basiswissen. Die Teilnehmenden trainieren den Umgang mit Notebook, Tablet und Smartphone, lernen den Umgang mit digitalen Lernplattformen und arbeiten mit aktuellen Apps.

Kursnummer 24602
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage
Dozent*in: Josef Krawetz
Senioren Yoga – Bewegung und Entspannung
Fr. 25.04.2025 10:00
Regen

Dieser Kurs bietet Seniorinnen und Senioren eine wunderbare Möglichkeit, Yoga auf sanfte und sichere Weise kennenzulernen. Mit einfachen, gelenkschonenden Übungen fördern wir Beweglichkeit, stärken sanft die Muskulatur und verbessern das Gleichgewicht.

Kursnummer 4105-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Sabrina Reiner
Qualifizierung für Hotel- und Gaststättenberufe
28.04.2025 - 22.08.2025 Mo - Fr, 08:00 - 12:15 Uhr Teilzeit mit betrieblicher Lernphase und ...
Regen

In diesem Lehrgang werden zentrale Grundkenntnisse für eine Beschäftigung im Bereich Hotel und Gastronomie vermittelt. Neben den theoretischen und fachpraktischen Schwerpunkten Küche, Service und Etagendienst ist außerdem ein umfassendes EDV- und Bewerbungstraining enthalten.

Kursnummer 24330
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage


Bauchkiller mit Easy Step
Mo. 28.04.2025 17:30
Regen

Nach einem ausgedehnten Warm-up folgen Schrittvariationen und Bewegungsideen, die zu einer Choreographie verschmelzen. Das Training beinhaltet außerdem ein gezieltes Bauchworkout. Begleitet wird diese Stunde natürlich von fetziger Musik.

Kursnummer 4201-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Carola Hecht
Bauchkiller mit Power Step
Mo. 28.04.2025 18:25
Regen

In dieser Stunde bleibt kein T-Shirt trocken! Nach einem ausgedehnten Warm-up folgen Schrittvariationen und Bewegungsideen, die zu einer Choreographie verschmelzen. Das Training beinhaltet außerdem ein gezieltes Bauchworkout. Begleitet wird diese Stunde natürlich von fetziger Musik.

Kursnummer 4202-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Dozent*in: Carola Hecht
Bauch-Beine-Po
Mo. 28.04.2025 19:00
Kirchdorf

Durch gezieltes und effektives Workout fit für das ganze Jahr!

Kursnummer 4200-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Dozent*in: Christine Paintinger
Bauch-Beine-Po
Mo. 28.04.2025 20:00
Kirchdorf

Durch gezieltes und effektives Workout fit für das ganze Jahr!

Kursnummer 4200-4
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Dozent*in: Christine Paintinger
Mentaltraining - Erfolg beginnt im Kopf
Di. 29.04.2025 18:30
Regen

Die Wissenschaft weiß längst, dass viele Dinge durch die Kraft der Gedanken und Gefühle zum Positiven, aber leider auch zum Negativen beeinflusst werden können. Leistungssport ist seit Jahrzehnten ohne Mentaltraining nicht mehr denkbar. Doch auch die Herausforderungen im Alltag werden für viele Menschen immer größer. Sowohl im Berufsleben als auch privat kann mentales Training wertvolle Dienste leisten. Stressbewältigung, Konzentration, Motivation und Zeitmanagement sind nur einige Bereiche, in denen Mentaltraining sinnvoll genutzt werden kann. Auch bei Problemlösungen wie Raucherentwöhnung, Abnehmen oder Beseitigung von Schlafstörungen wird Mentaltraining erfolgreich eingesetzt. Dieser Kurs vermittelt zum einen Grundlagen, was Mentaltraining ist, wie und warum die Kraft der Gedanken wirkt und in welchen Bereichen es sinnvoll ist, damit zu arbeiten. Es werden auch Methoden erlernt, wie man Mentaltraining für sich selbst erfolgreich anwenden kann. Nach Beendigung des Kurses kann jeder mit einfachen Techniken die Kraft der Gedanken für sich nutzen und durch mentale Techniken sein Leben in verschiedenen Bereichen erleichtern.

Kursnummer 4122
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Franz X. Maier
Line Dance für alle
Mi. 30.04.2025 18:30
Kirchberg

Line Dance wird auch bei uns immer beliebter. Bei dieser aus Amerika stammenden Tanzart werden Schrittkombinationen in Linien und Reihen getanzt und das nicht nur zu Country- und Westernmusik, sondern auch zu Rock, Pop u.a. Musikrichtungen. Einen Tanzpartner braucht man nicht und doch tanzt man nicht allein. Im Kurs werden die Grundlagen und weiterführende Schritte des Line Dance anhand von einfachen Choreographien vermittelt. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

Kursnummer 5714
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Claudia Zengler
Trommeln als kollektives Erlebnis - "SODOWAMA" Trommel-Workshop
Mi. 30.04.2025 19:00
Regen
Trommel-Workshop

Abtauchen in die Welt des Rhythmus. Das Repertoire umfasst die Spielarten der afro-kubanischen Musik. Aber auch Samba, Body-Percussion und vor allem „Selbstgestricktes“ sind angesagt. Durch das Einfließen der eigenen Kreativität in die Entwicklung der Gruppe wächst eine eigenständige, originelle Band zusammen, die jede Menge gute Laune verströmt. Du hast Interesse? Wir bieten auch Schnupperabende an.

Kursnummer 5625
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00

*

Dozent*in: Sigi Lee Nachreiner
BOOSTAR - Dein ultimativer Cardio-Kick!
Mi. 30.04.2025 19:00
Bischofsmais

BOOSTAR ist ein ganzheitliches Cardio-Workout, das einfache athletische Bewegungen zu einem kurzweiligen Herz-Kreislauf-Booster mit beeindruckender Vitalität und mitreißender Energie kombiniert (High-Intensity-Intervall-Training). Durch verschiedene Intensitätsstufen ist es perfekt für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet.

Kursnummer 4210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Dozent*in: Kerstin Held
Zertifikat Deutsch / telc Deutsch B1 Sprachprüfung
Fr. 02.05.2025 08:00
Regen
Sprachprüfung

Sprache ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Integration, sowohl im Beruf als auch im Alltag.

Kursnummer 3104-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 175,00

*

Dozent*in: Alexandra Silion
Exkursion Botanik: Frühlingserwachen am Pfahl
Fr. 02.05.2025 16:00

Im Frühling erwacht die Natur und unsere heimische Flora aus dem Winterschlaf. Viele Frühlingsblüher zeigen ihre Farbenpracht. Komm mit zu einer Botanik-Wanderung entlang des Gro0en Pfahls und durch frühlingshafte Streuobstwiesen, geführt vom Biologen Wolfgang Diewald. Die Frühlingswanderung an Bayerns Geotop Nr. 1 lädt zum Erkunden der heimischen Pflanzenwelt ein.

Kursnummer 1952
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage

kostenfrei, Treffpunkt: Parkplatz Großer Pfahl Viechtach neben B85

Baum- und Wildkräuterführung
Fr. 02.05.2025 17:00
siehe Treffpunkt

Bei einem Streifzug durch Wiesen, Felder und unsere Wälder lernst du heute vor allem verschiedene Bäume und ihre Besonderheiten kennen. Bäume bieten weit mehr als nur Früchte. Sie sind verborgene kulinarische und heilende Schätze. Dabei entdecken wir auch zahlreiche wildwachsende Kräuter auf Wiesen und am Wegesrand. Freu dich auf eine informative und erlebnisreiche Führung mit kleinen Überraschungen!

Kursnummer 1604
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00

*
Treffpunkt: Schöneck, Kapelle, Spielplatz

Dozent*in: Elke Kropf
vhs-Töpferstube
Fr. 02.05.2025 19:00
Regen

Zusammen kreativ Als Profi oder Laie kannst du in einer kreativen Runde große oder kleine Objekte töpfern, glasieren und brennen. Voraussetzung: Grundkenntnisse

Kursnummer 5280-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 4,00

* pro Abend + Materialkosten nach Verbrauch

Dozent*in: Maria Bauer
Bier- & Eiskeller Führung der Postkellerfreunde Regen e.V.
Fr. 02.05.2025 19:00
Treffpunkt
Führung der Postkellerfreunde Regen e.V.

Die historische „Regener Unterwelt“ besteht sage und schreibe aus 25 Bier- und Eiskellern, von denen acht Keller zugänglich sind. Etwa 300 Jahre sind die Gewölbekeller alt, kunstvoll gemauert aus dem „Regenbühl Gneis“, einer Gesteinsart, die es nur in Regen gibt. Bei dieser Führung erfährst du mehr über die historische „Regener Unterwelt“ sowie über die Geschichte der Bier- und Eiskeller. Anmeldung über Postkellerfreunde e.V. Tel. 015170822027 / Mail kontakt@postkellerfreunde-regen.de

Kursnummer 5001-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage

* kostenfrei, Anmeldung bei Postkellerfreunde Regen e.V.
Treffpunkt: Niederbayerisches Landwirtschaftsmuseum, Schulgasse

Monochord zum Kennenlernen Ein faszinierendes Instrument
Sa. 03.05.2025 09:30
Regen
Ein faszinierendes Instrument

Ein Monochord ist ein sehr altes Instrument, mit dem schon Pythagoras gern herumexperimentierte. Hier hast du die Möglichkeit das Monochord unter fachkundiger Anleitung auszuprobieren. Der Dozent ist ein leidenschaftlicher Monochord-Spezialist, besitzt eine Vielzahl von Instrumenten und hat sogar viele seiner Monochords selbst gebaut. Spielen kann jeder, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Lass dich verzaubern von dem Klang eines Monochords!

Kursnummer 5608
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage

kostenfrei, Anmeldung erforderlich

Dozent*in: Dieter Dmitriev
Sonnenbeobachtung
Sa. 03.05.2025 13:30

Bei klarem Himmel bietet der Naturpark in Kooperation mit dem Verein Bayerwald Sternwarte die Möglichkeit, tagsüber mit den bereitsgestellten Teleskopen die Sonne, ihre Aktivitäten und weitere Besonderheiten zu beobachten.

Kursnummer 1910-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage

kostenfrei, Treffpunkt: Naturpark Infozentrum Zwiesel

Angst vor dem Hund muss nicht sein! Kind-Hund-Begegnung - mehr Sicherheit für Kinder
Mo. 05.05.2025 15:30
Regen
Kind-Hund-Begegnung - mehr Sicherheit für Kinder

Hunde gehören zum Alltag von Kindern. Sie erleben Hunde bei Besuchen von Freunden und Familienangehörigen. Sie treffen beim Spielen, beim Spaziergang oder beim Einkauf häufig auf bekannte und fremde Hunde. Kinder sollten lernen, artgerecht mit Hunden umzugehen. Dies ist ein Kurs für Kinder ab dem Kindergartenalter bis ca. 15 Jahre. Auf Wunsch kann eine Begleitperson für das Kind dabei sein. Als Kursinhalt werden wichtige Verhaltensregeln zu Grunde gelegt, wie z.B. die Annäherung an einen Hund, den richtigen Kontakt mit dem Hund oder besondere Situationen wahrnehmen. Dies alles bleibt nicht nur trockene Theorie, sondern wird am „lebenden Beispiel“ mit einem ausgebildeten Therapiehund durchgenommen. Für die Kinder gibt es anschließend eine Urkunde.

Kursnummer 6802
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00

*

Dozent*in: Susanne Kiermayer
Erste Schritte am PC PC-Grundlagen
Mo. 05.05.2025 16:00
Regen
PC-Grundlagen

Arbeiten am PC oder Laptop, Texte schreiben, im Internet surfen Die Teilnehmenden lernen an vier Terminen die wichtigsten Funktionen kennen: • Der Computer und seine Bestandteile • Arbeiten mit Maus und Tastatur • Startmenü, Fensterarten, Taskleiste • Grundlegende Arbeitstechniken • Bedienung und Anpassung der Benutzeroberfläche • Dateien und Ordner verwalten • Windows-Explorer • Programme und Programmnutzung • Druck von Dokumenten • Grundlagen Internet

Kursnummer 21610
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,00

inkl. Skript

Dozent*in: Alexander Schrenk
Hatha Yoga - finde dein Gleichgewicht
Mo. 05.05.2025 17:00
Arnbruck

Kursnummer 4100-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Dozent*in: Erna Niedermayer
Hatha Yoga - finde dein Gleichgewicht
Mo. 05.05.2025 18:00
Arnbruck

Kursnummer 4100-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Dozent*in: Erna Niedermayer
Workout-Wohlfühl-Kurs
Mo. 05.05.2025 19:30
Lindberg

Hier erwartet dich ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining mit leichtem Aufwärmprogramm sowie ein Bauch-Beine-Po-Workout. Abgerundet wird die Trainingseinheit mit einem Stretching-Teil mit Entspannungsübungen.

Kursnummer 4206-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Melanie Hannes
Fortbildung für Lehrkräfte sowie Fach- und Ergänzungskräfte in Kitas sowie Tourismusmitarbeiter Natur- und Kulturschatz Großer Pfahl
Di. 06.05.2025 15:00
Natur- und Kulturschatz Großer Pfahl

Der Große Pfahl, Bayern Geotop Nr. 1 und Nationales Geotop, ist ein überregional bekanntes Naturdenkmal. Das Naturschutzgebiet imponiert mit hohen Felsenzügen, dem Quarzbruch und spezieller Vegetation und Tierwelt. Erfahe mehr über die Entstehungsgeschichte, dem 100-jährigen Abbau im ehemaligen Quarzbruch und horche den Mythen und Sagen, die sich um den Drachenkamm ranken.

Kursnummer 1949
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage

kostenfrei, Treffpunkt: Parkplatz Großer Pfahl Viechtach neben B85

Styling-Workshop für die optimale Frisur wie vom Friseur
Di. 06.05.2025 16:00
Arnbruck

Wer würde nicht gerne jeden Tag wie aus dem Ei gepellt aussehen? Leider ist das Styling-Ergebnis nach dem Friseur meist ein anderes als daheim. Mit ein paar Tipps und Tricks vom Profi wird es kinderleicht, die eigenen Haare in Topform zu bringen. Lerne deine Haare selbst zu föhnen, zu glätten oder Locken einzudrehen, als kämst du gerade frisch aus dem Friseursalon. Ein Workshop für die eigene Frisur, von der richtigen Haarpflege bis hin zum finalen Styling mit Toupierkamm, Haarspray, Wachs oder Gel. Der Kurs ist für alle Haarlängen und Frisuren geeignet.

Kursnummer 4701
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Andrea Macha
Smartphone-Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren
Di. 06.05.2025 16:00
Zwiesel

Bei der Nutzung von Smartphones tauchen immer wieder Probleme oder Fragen auf? Manchmal kann die Technik zur Herausforderung werden. Bei dieser "Sprechstunde" können Seniorinnen und Senioren Fragen rund um das Thema Smartphone stellen und sich mit dem Kursleiter und den Teilnehmenden austauschen.

Kursnummer 21611-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Dozent*in: Alexander Schrenk
Nordic Walking - Aktive Bewegung in der freien Natur
Di. 06.05.2025 18:00
siehe Treffpunkt

Viele gesundheitliche Einrichtungen nutzen diesen extrem gelenkschonenden Sport zur gezielten Wiederherstellung nach OPs oder auch als einfachen Einstieg in die Bewegungstherapie bei Menschen mit Gelenkbeschwerden. Ganze 90 % unserer Muskeln werden beim Nordic Walking beansprucht und damit ist diese Sportart effektiver als Joggen und somit bringt sie uns auch richtig in Form und hält uns nicht nur fit und gesund. Auch bekannte Sportler wie Felix und Christian Neureuter halten sich damit das ganze Jahr über fit. Vergesse den Alltagsstress und erlebe die Freude an der aktiven Bewegung in der freien Natur sowie die positiven Effekte für unser Herz-Kreislauf-System und vor allem das Immunsystem. Denn, es gibt kein schlechtes Wertter, sondern nur die verkehrte Kleidung.

Kursnummer 4211-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00

Treffpunkt: Am Pfahl bei St. Antoniuskapelle, 94234 Viechtach

Dozent*in: Janine Artmann
Dem Himmel so nah - zur Aussichtsplattform Skywalk
Mi. 07.05.2025 16:00

Los geht die ca. 9 km lange Wanderung am Gemeindezentrum. Dieses mal wollen wir hoch hinaus, dem Himmel nah sein: Ziel ist der Skywalk. Ca. 30 m hoch über den Bäumen bietet die Plattform einen atemberaubenden Tiefblick und wunderbaren Ausblick ins Zellertal. Ist das Wetter an dem Tag gut und die Fernsicht gegeben, kann man sogar die Alpen am Horizont erkennen. Geh mit der Rangerin Samantha und der Natur- und Landschaftsführerin Margit Schaffer gemeinsam auf diese wunderbare Naturwanderung.

Kursnummer 1939
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage

kostenfrei, Treffpunkt: Gemeindezentrum Arnbruck

Hatha Yoga für den Rücken
Mi. 07.05.2025 16:45
Regen

Kursnummer 4106-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Dozent*in: Carola Vornehm
Alte Fotos digitalisieren für Seniorinnen und Senioren
Mi. 07.05.2025 17:00
Regen

Alte Fotos in neuem Glanz? Staubflecken, Knicke, Kratzer oder gar fehlende Bildteile? Eine Digitalisierung und nachträgliche Bearbeitung machen dies weitgehend möglich! Unser Kursleiter zeigt in diesem Kurs, wie man Papierfotos einscannen und mit dem kostenlosen Fotobearbeitungsprogramm GIMP bearbeiten kann.

Kursnummer 21001
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei, Anmeldung erforderlich
Dozent*in: Wolfram Jänsch
Kroatisch für die Reise - Anfängerkurs
Mi. 07.05.2025 18:00
Regen

Du planst einen Urlaub im wunderschönen Kroatien? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig. Du erhältst einen Einblick in die kroatische Sprache und ihre Grammatik und erfährst nebenbei Wissenswertes über Land und Leute. Bitte das Lehrbuch "Kroatisch Einsteigskurs" vom Hueber Verlag (978-3-19-025359-3) zum ersten Termin mitbringen.

Kursnummer 3745
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00

(ab 7 Teilnehmenden)
Kleingruppe möglich

Dozent*in: Doris Pöschl
Low Carb Sommerküche mit dem Thermomix
Mi. 07.05.2025 18:00
Ruhmannsfelden

Der Sommer bietet uns eine Fülle an frischen Zutaten wie Obst, Gemüse und Salat, die wir mit vielen neuen Inspirationen zu köstlichen, kalorienarmen Gerichten verarbeiten können. Bei diesem Kochabend bereiten wir gemeinsam leichte Snacks und Speisen mit dem Geschmack des Sommers zu und begeben uns auf eine kulinarische Urlaubsreise.

Kursnummer 1717
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00

inkl. Rezepte
zzgl. Materialkosten; werden von der Dozentin kassiert

Dozent*in: Rosi Kellermeier
Hatha Yoga für den Rücken
Mi. 07.05.2025 18:10
Regen

Kursnummer 4106-4
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Dozent*in: Carola Vornehm
Selbstsicher auftreten und frei sprechen Vortrag
Mi. 07.05.2025 19:00
Viechtach
Vortrag

"Sprich, damit ich dich sehe" (Sokrates) Leidest du unter Lampenfieber? Und alleine schon der Gedanke daran, etwas vor mehreren Personen oder in einer Gruppe sagen zu müssen, verursacht bei dir Nervosität und feuchte Hände? Egal, ob im Elternbeirat, in der Vereinssitzung oder im beruflichen Kontext... irgendwann kann es jeden erwischen! Erfahre in diesem Vortrag, wie du deine Nervosität beim Sprechen vor und in Gruppen gegen ein souveränes und selbstsicheres Auftreten eintauschen kannst.

Kursnummer 1277
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Dozent*in: Johanna Nachreiner
Kreativer Nähtreff
Mi. 07.05.2025 19:00
Arnbruck

Erweitere dein Nähwissen, tausche dich aus und setze eigene Projekte um. Von der Reparatur deines Lieblingsstückes über eine Kosmetiktasche bis zur eigenen Hose - du erhälst fachkundige Anleitung. Lass deiner Kreativität freien Lauf und bringe deine Nähmaschine, Ideen und Materialien mit. Voraussetzung: Grundkenntnisse im Nähen

Kursnummer 5223-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Nora Nasdal
Fortbildung für Lehrkräfte sowie Fach- und Ergänzungskräfte in Kitas Fledermauskoffer-Theater und Fledermaus-Rucksack
Do. 08.05.2025 14:30
Fledermauskoffer-Theater und Fledermaus-Rucksack

Die Umweltbildungs-Elemente "Fledermauskoffer-Theater" und "Fledermaus-Rucksack" die im letzjährigen BNE Projekt "Fledermaus grenzenlos unterwegs" entstanden sind, stehen nun zum Einsatz in Kindergärten, Grundschulen und weiterführenden Schulen bereit. Sie sind als interaktive Elemente von Pädagogen im Elementarbereich, sowie von Lehrpersonal an Schulen buchbar und können an die Einrichtungen "wandern", um mit den Inhalten vor Ort zu arbeiten. Es kann damit intensiv das Thema "Fledermaus-Schutz im Bayerischen Wald" bearbeitet werden. Der Fledermaus-Rücksack" kann von Schulen direkt ausgeliehen oder für Wandertage mit einer begleiteten Führung gebucht werden. Die Umweltbildungsmaterialien werden einhzeln ausführlich vorgestellt.

Kursnummer 1929-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage

kostenfrei, Treffpunkt: Grenzbahnhof Bayer. Eisenstein, Infotheke

Yin Yoga - Tiefe Entspannung
Do. 08.05.2025 15:45
Regen

Yin Yoga ist eine langsame, meditative Form des Yoga, die ihren Ursprung in der daoistischen Philosophie hat. Im Gegensatz zu dynamischen Yoga-Stilen zielt Yin Yoga darauf ab, tief in die Faszien und das Bindegewebe einzudringen.

Kursnummer 4110-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Elena Garcia Garcia
Loading...
02.05.25 00:38:19