Skip to main content

Loading...
"Vital und Mobil" - Fit durchs Alter
Mi. 12.11.2025 09:00
Regen

Bleib in Bewegung und stärke deine Gesundheit! In diesem Kurs erwartet dich ein ganzheitliches Training mit Übungen zur Mobilisation, Koordination, Kraft und Ausdauer. Mit gezielten Bewegungen förderst du deine Fitness, beugst Beschwerden vor und gewinnst neue Lebensfreude. Ideal für alle, die auch im Alter aktiv und selbstständig bleiben möchten.

Kursnummer 4210-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
DeepWORK - Ganzkörpertraining für Körper und Geist
Mi. 12.11.2025 19:00
Bischofsmais

DeepWORK ist ein energiegeladenes, athletisches Ganzkörpertraining, das auf dem Prinzip von Yin und Yang basiert. In fließenden Bewegungen vereint es Kraft, Ausdauer, Balance und Entspannung - mal dynamisch und fordernd, mal ruhig und regenerativ. Entwickelt von Robert Steinbacher, verbindet DeepWORK funktionelles Training mit mentaler Fokussierung und ist für alle geeignet, die Körper und Geist in Einklang bringen möchten - unabhängig vom Fitnesslevel.

Kursnummer 4203
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Übersetzungsstrategien Latein. Onlinekurs Gezieltes Training zentraler Konstruktionen
Do. 13.11.2025 16:15
vhs.cloud
Gezieltes Training zentraler Konstruktionen

Dieser Kurs trainiert gezielt die Übersetzungsfähigkeit – ideal zur Vorbereitung auf das Latinum oder zur Festigung wichtiger Strukturen in der Lektürephase. Im Fokus stehen prüfungsrelevante Konstruktionen wie AcI, NcI, Partizipien, nd-Formen und Gliedsätze. Anhand typischer Satzmuster und kurzer Übungstexte lernst du, lateinische Strukturen sicher zu erkennen, korrekt zu analysieren und stilgerecht ins Deutsche zu übersetzen. Der Kurs findet online statt.

Kursnummer J3709
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Faszien Yoga
Do. 13.11.2025 17:00
Regen

Faszien Yoga aktiviert die faszialen Ketten und bringt das Gleichgewicht im Körper zurück – inspiriert von der Methode G.D.S. von Godelieve Denys Struyf. Du kombinierst gezielte Dehn- und Kräftigungsübungen mit Atemtechniken und verbesserst so Beweglichkeit und Stabilität. Langes Sitzen und einseitige Belastung führen oft zu körperlichen Spannungen. Faszien Yoga hilft, diese auszugleichen, Stress abzubauen und eine tiefere Entspannung zu finden. Die bewusste Verbindung von Atem und Bewegung schafft Raum für mentale Klarheit und Wohlbefinden.

Kursnummer 4113-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Power Pilates
Do. 13.11.2025 18:30
Regen

Kräftigung trifft Dynamik: Power Pilates kombiniert klassische Pilates-Übungen mit kraftvollen Elementen aus dem Functional Training. Der Fokus liegt auf der Tiefenmuskulatur, insbesondere der Körpermitte. Du trainierst mit deinem eigenen Körpergewicht, verbesserst deine Haltung und stärkst Rücken, Bauch und Beckenboden. Ideal für alle, die ein intensives Ganzkörpertraining suchen und gleichzeitig ihre Beweglichkeit erhalten möchten.

Kursnummer 4200-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Power Pilates
Do. 13.11.2025 19:35
Regen

Kräftigung trifft Dynamik: Power Pilates kombiniert klassische Pilates-Übungen mit kraftvollen Elementen aus dem Functional Training. Der Fokus liegt auf der Tiefenmuskulatur, insbesondere der Körpermitte. Du trainierst mit deinem eigenen Körpergewicht, verbesserst deine Haltung und stärkst Rücken, Bauch und Beckenboden. Ideal für alle, die ein intensives Ganzkörpertraining suchen und gleichzeitig ihre Beweglichkeit erhalten möchten.

Kursnummer 4200-4
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Schwangerschaftsyoga – Fit und Entspannt durch die Schwangerschaft
Fr. 14.11.2025 08:30
Regen

Sanfte Yoga-Übungen kräftigen deinen Körper und helfen, Rückenschmerzen vorzubeugen und sich auf die Geburt vorzubereiten. Entspannende Bewegungen und Atemübungen fördern innere Ruhe und reduzieren Stress. Außerdem lernst du durch gezielte Atemtechniken und Yoga-Übungen, deinen Körper bewusst wahrzunehmen und die Geburt mit mehr Gelassenheit anzugehen. Du hast ebenfalls die Möglichkeit, Kontakt zu anderen Bald-Mamas zu knüpfen und dich auszutauschen. Zielgruppe: Schwangere, jedes Trimester (bitte vorher Zustimmung von Arzt oder Hebamme einholen)

Kursnummer 4105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Ashtanga – Yin Yoga Fusion - Level 1: Für mehr Beweglichkeit, Kraft und Ruhe im Geist - mit Vorkenntnissen
Mo. 17.11.2025 16:45
Kirchberg

Das dynamische, kraftvolle Ashtanga Yoga und das sanfte, ruhige Yin Yoga sind völlig gegensätzlich und doch ergänzen sie sich perfekt. Während beim Ashtanga Yoga die Bewegung der Atmung folgt, hilft uns die Atmung beim Yin Yoga zur Ruhe zu kommen und loszulassen. Ashtanga Yoga fördert deine Beweglichkeit und Kraft, Yin Yoga ermöglicht es dir, deine Faszien zu dehnen und geschmeidig zu halten. Dabei ist der Atem in der gesamten Praxis unser Anker im Hier & Jetzt.

Kursnummer 4110-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Vinyasa Flow – dynamisches Yoga
Mo. 17.11.2025 18:30
Rinchnach

Vinyasa Yoga ist ein dynamischer Yogastil, der fließende Bewegungen mit der Atmung synchronisiert. Die Übergänge zwischen den Asanas (Yogapositionen) werden betont, wodurch ein kontinuierlicher "Flow" entsteht. Vinyasa Yoga fördert Kraft, Flexibilität und Ausdauer sowie eine tiefe Verbindung zwischen Körper und Geist.

Kursnummer 4102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Hatha Yoga - Finde Balance - mit Vorkenntnissen
Mo. 17.11.2025 19:00
Bischofsmais

Ha und Tha. Sonne und Mond. Bewegung und Ruhe. Anspannung und Entspannung. Beweglichkeit und Kraft. Diese Gegensätze, verbunden mit einer tiefen gleichmäßigen Atmung, können dir helfen, deinen Körper, deinen Geist und deine Seele in Balance zu halten.

Kursnummer 4108-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Bodyshape - Körperstraffung und Definition
Mo. 17.11.2025 19:30
Regen

Wer möchte das nicht: einen flachen Bauch, straffe Beine und wohlgeformte Arme. Dieser Kurs macht es möglich, sich schnell in Form zu bringen, die Ausdauer zu verbessern, das Gewebe zu straffen und Körperfett abzubauen. In dieser Stunde schmelzen die Pfunde!

Kursnummer 4206-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Hatha Yoga für den Rücken
Mi. 19.11.2025 16:45
Regen

Raum und Zeit für dich, dir selbst und deinem Körper mit Achtsamkeit zu begegnen. Wörtlich heißt Hatha Sonne (Ha) und Mond (Tha), was sich auf das Gleichgewicht der in uns vorhandenen Gegensätze bezieht. In diesem Yogakurs steht die Wirbelsäule im Fokus. Yoga regt den Kreislauf an, stärkt dein Rückrad auf sanfte Weise und macht es beweglicher. Dadurch wird der gesamte Körper belebt und der Energiefluss im Körper ausgeglichen. Die Verbindung von Körper, Atem und Geist in der Bewegung führt zu einem Gefühl von innerer Ruhe und Gelassenheit.

Kursnummer 4107-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,40
Hatha Yoga für den Rücken
Mi. 19.11.2025 18:15
Regen

Raum und Zeit für dich, dir selbst und deinem Körper mit Achtsamkeit zu begegnen. Wörtlich heißt Hatha Sonne (Ha) und Mond (Tha), was sich auf das Gleichgewicht der in uns vorhandenen Gegensätze bezieht. In diesem Yogakurs steht die Wirbelsäule im Fokus. Yoga regt den Kreislauf an, stärkt dein Rückrad auf sanfte Weise und macht es beweglicher. Dadurch wird der gesamte Körper belebt und der Energiefluss im Körper ausgeglichen. Die Verbindung von Körper, Atem und Geist in der Bewegung führt zu einem Gefühl von innerer Ruhe und Gelassenheit.

Kursnummer 4107-4
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,40
Hatha Yoga – Sanftes Training für Körper und Geist
Do. 20.11.2025 18:00
Drachselsried

In diesem Kurs üben wir klassische Yogahaltungen, einfache Flows, Atemtechniken und Entspannung. Der Fokus liegt auf Achtsamkeit, Körperwahrnehmung und innerer Balance. Für alle Level geeignet, auch ohne Vorkenntnisse.

Kursnummer 4101-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Hatha Yoga – Sanftes Training für Körper und Geist
Do. 20.11.2025 19:00
Drachselsried

In diesem Kurs üben wir klassische Yogahaltungen, einfache Flows, Atemtechniken und Entspannung. Der Fokus liegt auf Achtsamkeit, Körperwahrnehmung und innerer Balance. Für alle Level geeignet, auch ohne Vorkenntnisse.

Kursnummer 4101-4
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Hatha Yoga - Finde Balance - mit Vorkenntnissen
Do. 20.11.2025 19:15
Kirchberg

Ha und Tha. Sonne und Mond. Bewegung und Ruhe. Anspannung und Entspannung. Beweglichkeit und Kraft. Diese Gegensätze, verbunden mit einer tiefen gleichmäßigen Atmung, können dir helfen, deinen Körper, deinen Geist und deine Seele in Balance zu halten.

Kursnummer 4109-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Babybrei trifft Fingerfood
Der Online-Kurs findet am Donnerstag, 26.11.2025 von 18:00 bis 19:30 Uhr statt. Die Teilnahme ist ...

Die Phase, in der bei deinem Kind Milch- durch Breimahlzeiten ersetzt werden, steht bevor. Wie du den Übergang von der Milch zur Beikost Schritt für Schritt gestalten können, ist Inhalt dieser Veranstaltung. Du erhältst nicht nur Informationen zur klassischen Brei-Beikost, sondern auch Hinweise zum sogenannten Baby-led weaning sowie hilfreiche Anregungen für die Praxis.

Kursnummer 1227
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage
Kreativer Nähtreff
Mi. 26.11.2025 19:00
Arnbruck

Erweitere dein Nähwissen, tausche dich aus und setze eigene Projekte um. Von der Reparatur deines Lieblingsstückes über eine Kosmetiktasche bis zur eigenen Hose - du erhältst fachkundige Anleitung. Lass deiner Kreativität freien Lauf und bringe deine Nähmaschine, Ideen und Materialien mit. Voraussetzung: Grundkenntnisse im Nähen

Kursnummer 5223-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Geld verdienen an der Börse – Aufbaukurs Für Privatanleger, die ihr Grundwissen auffrischen und vertiefen wollen
Mi. 26.11.2025 19:00
MS© Teams
Für Privatanleger, die ihr Grundwissen auffrischen und vertiefen wollen

Wenn man an der Börse auf Dauer Gewinn machen möchte, braucht man ein glückliches Händchen für das Timing. Es geht stets um die Entscheidung: Kaufen – Halten – Verkaufen. Die Charttechnik hilft bei der Entscheidungsfindung. Im Seminar erfahren die Teilnehmenden, wie sie Börsensoftware einsetzen und gewinnbringend für sich nutzen können und welche Dienste die Charttechnik erweisen kann. Begriffe werden anhand von konkreten Beispielen genau erklärt. Damit man künftig weiß, wann man kaufen und verkaufen muss, um langfristig zu den Gewinnern zu gehören. Der Kurs behandelt die Themen Aktienauswahl, Risikoanalyse, Anlagestrategie, Aktienanalyse fundamental und charttechnisch. - Warum das Timing für den Erfolg so wichtig ist - Fundamentalanalyse - Einsatz von Börsensoftware - Kostenlose Software im Internet - Chart-Formationen - Bollinger-Bands, Trends, Stochastik, MACD - Gewinnsicherung, Risikobegrenzung durch Stopp-Loss-Limits - Erprobte Anlagestrategien für den erfolgreichen Spekulanten

Kursnummer 1116
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Erste Hilfe Kurs
Do. 27.11.2025 08:00
Regen

Für alle Führerscheinklassen und Mitarbeiter verschiedener Firmen. Dozent/in: Ausbilder/in des BRK 58,00€ * je Teilnehmer (werden im Kurs bar kassiert) Anmeldung beim BRK-Kreisverband Regen: Tel. 09921 94460 oder unter www.kurs-anmeldung.de *

Kursnummer 4982-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Kick-off MAMA@work Auftaktveranstaltung zu Projektbeginn
Do. 27.11.2025 14:00
Regen
Auftaktveranstaltung zu Projektbeginn

Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich zum Kick-off des Projekts MAMA@work für bessere Jobchancen für erziehende Frauen im Landkreis Regen ein. Das Projekt MAMA@work ist Teil der aktuellen Förderrunde des Bayerischen Arbeitsmarktfonds und eins von vier Projekten in Bayern, die gezielt Maßnahmen zur Verbesserung der Chancen von Frauen am Arbeitsmarkt umsetzen. Gemeinsam möchten wir Ihnen das Projekt vorstellen, Impulse zu familienfreundlicher Personalpolitik geben und mit Ihnen in den Austausch treten. Tagesordnung: - Begrüßung und Vorstellung des Projekts - Impulsvortrag „Familienfreundlichkeit lohnt sich – Potenziale am Arbeitsmarkt nutzen“, Servicestelle Familienpakt Bayern - Erfahrungsaustausch und Ausblick - Get-together & Ausklang mit Buffet Zur besseren Planung bitten wir Sie, sich bis zum 24.11.2025 über den angegebenen Anmeldelink anzumelden: Hier anmelden

Kursnummer 2010
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kostenfrei, Anmeldung erforderlich
Online Banking für Seniorinnen und Senioren? Aber sicher!
Do. 27.11.2025 15:00
Bischofsmais

Mit Online-Banking kannst du Bankgeschäfte aller Art jederzeit bequem von zu Hause aus erledigen. Im Kurs wird anschaulich erklärt, wie sicheres Online Banking funktioniert und welche einfachen Vorsichtsmaßnahmen wichtig sind. Ein abschließender Einblick in Bezahlmethoden wie "kontaktloses Bezahlen" oder "Bezahlen mit dem Smartphone" erleichtert den Anschluss an neue Entwicklungen in diesem Bereich.

Kursnummer 1117
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei, Anmeldung erforderlich
Ernährung bei Regelschmerzen, Endometriose und Adenomyose
Do. 27.11.2025 19:00
Zoom

Du leidest unter Regelschmerzen und bekommst zusätzlich Bauchweh durch falsche Ernährung? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich. Du lernst, wie du deinen Körper mit der passenden Ernährung in den verschiedenen Zyklusphasen unterstützen kannst. Gemeinsam erstellst du deinen persönlichen Speiseplan – individuell, alltagstauglich und an deine Bedürfnisse angepasst. Du bekommst praxisnahe Tipps zu Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln, die sich in bestimmten Phasen des Zyklus positiv auswirken können. Neben fachlichem Input gibt es Raum für Austausch, Fragen und Reflexion. Der Workshop richtet sich an alle, die selbst aktiv etwas gegen Regelschmerzen tun und ihre Ernährung bewusst gestalten möchten – ohne Diätstress, sondern mit Struktur und Wissen.

Kursnummer 4605
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei, Anmeldung erforderlich
Der Komponist Ermanno Wolf-Ferrari - Leben und Werk Einheit 7: Seine letzen Opern: „Das Plätzchen“ 1936 „Der Kuckuck in Theben“ 1943
Do. 27.11.2025 19:00
Zoom
Einheit 7: Seine letzen Opern: „Das Plätzchen“ 1936 „Der Kuckuck in Theben“ 1943

Hörakademie Anlässlich seines 150. Geburtstagsjubiläums lohnt es sich, den deutsch-italienischen Komponisten Ermanno Wolf-Ferrari besser kennen zu lernen. Er war Schöpfer einer neuen Opera Buffa und wurde sogar „Mozart des 20. Jahrhunderts“ genannt. Wir erkunden Leben und Werk dieses zu seiner Zeit sehr erfolgreichen Komponisten. Die Vortragsreihe besteht aus 8 Einheiten, diese sind unabhängig voneinander buchbar. Der Text (s.o.) zur Vortragsreihe trifft auf alle Einzelvorträge zu. Ermanno Wolf-Ferrari - Elternhaus und Kindheit. Malerei oder Musik? Das Studium mit Rheinberger in München und die bezaubernde Serenade für Streicher. Der Durchbruch: das Oratorium „Vita nuova“ 1902. Die ersten Opern: „Die neugierigen Frauen“, „Die vier Grobiane“ 1906 und „Susannens Geheimnis“ 1909. Die tiefste Lebenskrise - über die philosophischen Überlegungen des Komponisten. Die beliebte Oper „Das Himmelskleid“ 1925. Das ersehnte Ottobrunn : „Sly oder die Legende vom wiedererweckten Schläfer“ sowie „Die schalkhafte Witwe“ 1931. Seine letzen Opern: „Das Plätzchen“ 1936 „Der Kuckuck in Theben“ 1943. Die schönste Instrumentalmusik und der Tod in Venedig: 6 Bagatelle für Klavier (1936) Suite-concertino op 16 für Fagott, 2 Hörner und Streicher (1933), Idillio-concertino für Oboe, Violinkonzert D-Dur op. 26 (1944) String Trio, in A minor 1945. Anlässlich seines 150. Geburtstagsjubiläums lohnt es sich, den deutsch-italienischen Komponisten Ermanno Wolf-Ferrari besser kennen zu lernen. Er war Schöpfer einer neuen Opera Buffa und wurde sogar „Mozart des 20. Jahrhunderts“ genannt. Wir erkunden Leben und Werk dieses zu seiner Zeit sehr erfolgreichen Komponisten. Die Vortragsreihe besteht aus 8 Einheiten, diese sind unabhängig voneinander buchbar. Der Text (s.o.) zur Vortragsreihe trifft auf alle Einzelvorträge zu.

Kursnummer 5610-7
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Zertifikat Deutsch / telc Deutsch B1 Sprachprüfung
Fr. 28.11.2025 08:00
Regen
Sprachprüfung

Die Gebühr muss vor dem Anmeldeschluss eingegangen sein, ansonsten ist keine Teilnahme möglich.

Kursnummer 3105-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 175,00
Bayerische Hausmusik zur Weihnachtszeit
Fr. 28.11.2025 18:30
Kirchberg

Bayerische gemütliche Hausmusik - Es werden oide und neie bayerische zünftige Liadl vorgspuid vo de Rager Buam und Freunde. Jeder is herzlichst willkommen zum Mitsinga, Genießen oder Schunkeln.

Kursnummer 1936
Kursdetails ansehen
Gebühr: Freiwilliger Unkostenbeitrag als Spende für den Gloryhof
vhs-Töpferstube
Fr. 28.11.2025 19:00
Regen

Zusammen kreativ Als Profi oder Laie kannst du in einer kreativen Runde große oder kleine Objekte töpfern, glasieren und brennen. Voraussetzung: Grundkenntnisse

Kursnummer 5280-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 4,00
Erste Hilfe Training
Sa. 29.11.2025 08:30
Viechtach

Für alle Führerscheinklassen und Mitarbeiter verschiedener Firmen. Dozent/in: Ausbilder/in des BRK 58,00€ * je Teilnehmer (werden im Kurs bar kassiert) Anmeldung beim BRK-Kreisverband Regen: Tel. 09921 94460 oder unter www.kurs-anmeldung.de *

Kursnummer 4986-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Erste Hilfe Kurs
Sa. 29.11.2025 08:30
Viechtach

Für alle Führerscheinklassen und Mitarbeiter verschiedener Firmen. Der Lehrgang entspricht den Anforderungen der gewerblichen Berufsgenossenschaften für die Grundausbildung von Betriebsersthelfern. Dozent/in: Ausbilder/in des BRK 58,00€ * je Teilnehmer (werden im Kurs bar kassiert) oder Abrechnung mit zuständiger Berufsgenossenschaft Anmeldung beim BRK-Kreisverband Regen: Tel. 09921 94460 oder unter www.kurs-anmeldung.de *

Kursnummer 4979-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Erste Hilfe am Kind
Sa. 29.11.2025 08:30
Regen

Dieser Kurs ist für alle, die mit Kindern zu tun haben, z.B. Eltern, Großeltern, Mitarbeiter:innen in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen usw. Dozent/in: Ausbilder/in des BRK 58,00€ * je Teilnehmer (werden im Kurs bar kassiert) oder Abrechnung mit zuständiger Berufsgenossenschaft Anmeldung beim BRK-Kreisverband Regen: Tel. 09921 94460 oder unter www.kurs-anmeldung.de *

Kursnummer 4988-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Benimm ist in - 7. bis 10. Klasse Knigge-Kurs für Kids
Sa. 29.11.2025 09:00
Regen
Knigge-Kurs für Kids

Gutes Benehmen – kinderleicht! Der erste Eindruck zählt – und das bereits im jungen Alter. Höfliche Umgangsformen, Werte und die damit verbundenen Regeln waren bereits vor 2000 Jahren bekannt und wichtig. Bis heute sind sie die Grundlage für ein freundliches und respektvolles Miteinander. Die Einhaltung dieser Regeln und ein gutes Benehmen bringen dir Respekt und Anerkennung – zum Beispiel von Mitschülern und Erwachsenen. Es ist ganz einfach! Schon die beiden Worte „Bitte“ und „Danke“ öffnen die Tür zur Welt der Höflichkeit. Abgestimmt auf verschiedene Altersgruppen vermittelt dir dieses Kinder-Seminar viel Wissenswertes und jede Menge praktische Tipps zu diesem Thema. Wie zum Beispiel: • Outfit und Hygiene • Respektvolle Unterhaltungen führen • Verhalten als Gast oder Gastgeber • Regeln in der digitalen Kommunikation • Auftreten, Umgangsformen und der erste Eindruck im Bewerbungsgespräch

Kursnummer 6103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Fanie‘s „Pasta Sensazione“- Nudeln selbst gemacht
Sa. 29.11.2025 15:00
Regen

Pastamania! Nix wie ran an den Teig! In meinem Kochkurs stellen wir gemeinsam hausgemachten Pastateig und Pastasorten her. Wir kneten, füllen, färben und schlemmen! Wir werden verschiedene Füllungen, Soßen und Pestos zubereiten. Leckere gefüllte Nudeln, dazu den passenden Wein - wem jetzt das Wasser im Mund zusammen läuft, soll vorbei kommen! Selbstgemacht schmeckt es einfach noch besser! Fans von hausgemachten Nudeln und die, die es noch werden möchten, sind in diesem Kurs genau richtig! Veggies willkommen! Dies bitte bei der Buchung angeben!

Kursnummer 1703
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Urlaub & Kultur dahoam - im Arberland und Blatná/Böhmerwald Nachhaltiger Tourismus & Kultur
Sa. 29.11.2025 17:00
Rinchnach
Nachhaltiger Tourismus & Kultur

Bei dem deutsch-tschechischen Abend präsentieren das Museum Rotes Schulhaus Rinchnach und die Kulturplantage Blatná aus Tschechien anschaulich die Ergebnisse ihres gemeinsamen Jahresprojekts im Bereich „Nachhaltiger Tourismus und Kultur“ (Interreg-A-Projekt – Euregio -EU-Kofinanzierung). Gezeigt werden u.a. entstandene Filmaufnahmen, die im Arberland und rund um Blatná zu verschiedenen Anlässen und Jahreszeiten professionell entwickelt wurden: Zu sehen sind wunderschöne Landschaften, Einblicke in tolle Kulturveranstaltungen hier und dort sowie Ausflugstipps für Groß und Klein. Dazu gibt es feine Live-Musik sowie leckeres, kostenfreies Buffet mit bayerischen und tschechischen Köstlichkeiten.

Kursnummer 5911
Kursdetails ansehen
Gebühr: Der Eintritt ist frei. Die Spendenbox des Verein Rotes Schulhaus freut sich.
WissensKompetenz: Vom Mitarbeiter zur Führungskraft – Führungskompetenz entwickeln (2) Modul 2
Mo. 01.12.2025 09:00
Regen
Modul 2

Der Sprung in die Führungsrolle gehört zu den größten Veränderungen im Berufsleben. Wer plötzlich nicht mehr nur für die eigene Arbeit verantwortlich ist, sondern für das gesamte Team, braucht mehr als Fachkompetenz: Führung heißt heute, Menschen zu verstehen, Kommunikation zu gestalten, Motivation zu wecken – und dabei sich selbst und die neue Rolle klar zu positionieren. Dieses zweimodulige Seminar richtet sich an Mitarbeitende, die erstmals Führungsverantwortung übernehmen oder kürzlich als Führungskraft eingestiegen sind. Es vermittelt praxisnah die wichtigsten Grundlagen für eine erfolgreiche Führungsarbeit im modernen Arbeitsumfeld. ________________________________________ Modul II: Kommunikation & Motivation in der Führungsrolle (2 Tage) Im zweiten Modul geht es um zwei entscheidende Erfolgsfaktoren: Kommunikation und Motivation. Sie trainieren, wie Sie als Führungskraft klar und wirkungsvoll kommunizieren – auch in kritischen Situationen – und wie Sie sowohl sich selbst als auch Ihre Mitarbeitenden langfristig motivieren können. Schwerpunkte: • Kommunikationsmodelle für die Praxis • Gesprächsführung: zielführend und wertschätzend • Aktives Zuhören, Fragetechniken, Gesprächsstruktur • Feedback- und Entwicklungsgespräche • Selbstmotivation und mentale Stärke • Individuelle Motivatoren erkennen und nutzen ________________________________________ Ihr Nutzen: • Sicherheit im Umgang mit der neuen Führungsrolle • Entwicklung eines persönlichen Führungsstils • Bewusstsein schaffen für die Bedeutung der Führungsaufgabe und der damit verbundenen Verantwortung • Stärkung kommunikativer und sozialer Kompetenzen • Werkzeugkoffer für Führungssituationen im Alltag • Bewusstsein für Selbstführung und Motivation • Nachhaltige Vorbereitung auf künftige Herausforderungen ________________________________________ Die beiden Module können einzeln oder als Gesamtreihe gebucht werden.

Kursnummer 95202-1H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 580,00
Interner Auditor VHS Durchdacht auditieren – mehr erreichen
Mo. 01.12.2025 18:00
MS© Teams
Durchdacht auditieren – mehr erreichen

Jede Managementnorm (z. B. ISO9001, ISO14001, ISO50001, ...) fordert die Durchführung regelmäßiger interner Audits. Darüber hinaus dienen interne Audits dazu, Schwachstellen und Verbesserungspotenziale aufzudecken und die Mitarbeiter auf externe Audits vorzubereiten. Diese Schulung bietet eine praxisorientierte Vorbereitung zur Durchführung effektiver interner Audits, die den Forderungen der Norm entsprechen und gleichzeitig das Unternehmen weiterbringen. Der Fokus liegt dabei nicht auf dem klassischem „Abprüfen“, sondern es werden moderne Auditansätze aufgezeigt, die die Organisation in der Weiterentwicklung unterstützen. Das Seminar richtet sich an Managementbeauftragte von kleinen und mittelständischen Unternehmen aus den Bereichen Qualität, Umwelt, Energie oder Arbeitsschutz, die intern und bei Lieferanten Audits durchführen und über entsprechendes Vorwissen der jeweiligen Norm verfügen sowie an Prozessverantwortliche aus allen Abteilungen (z. B. Fertigung, Büro, Einkauf, ...), die bei diesen Audits unterstützen wollen.

Kursnummer 26107
Kursdetails ansehen
Gebühr: 149,00
Stiftung Kinder forschen Webinar: Abenteuer Weltraum
Di. 02.12.2025 13:00
Zoom
Webinar: Abenteuer Weltraum

Als pädagogische Fach- und Lehrkräfte können Sie die Mädchen und Jungen dabei begleiten, sich als Astronautin und Astronaut zu fühlen und sich von der Erde entlang verschiedener Stationen durch das Weltall bewegen. Das Webinar „Abenteuer Weltall“ bietet hierfür zahlreiche praktische Anregungen. Sie erfahren, wie Sie Kindern die Inhaltsbereiche Raumfahrt, Weltall und Planetensystem nahebringen und, welche Methoden und Materialien Sie dafür nutzen können. Spannende Praxisideen, wie der Blick durch das „Raumfahrttraining“ oder „Raketenantrieb“ helfen Ihnen dabei.

Kursnummer 2201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Proxmox im Homelab Virtuelle Umgebungen zu Hause einrichten und testen
Di. 02.12.2025 17:00
Regen
Virtuelle Umgebungen zu Hause einrichten und testen

Erlebe die Möglichkeiten von Proxmox VE (Virtual Environment) hautnah und richte dein eigenes Homelab ein! In diesem praxisorientierten Kurs lernst du, wie du Proxmox auf vorhandener Hardware installierst sowie virtuelle Maschinen und Container erstellst. Ideal für alle, die Server-, Test- und Entwicklungsumgebungen zuhause betreiben möchten. Neben der technischen Einrichtung erfährst du auch, wie du typische Anwendungsfälle umsetzt. Vorkenntnisse in Linux und Netzwerktechnik sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.

Kursnummer 21330
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Hausaufgaben-Helden: Wege aus dem Frust Online-Vortrag
Di. 02.12.2025 19:00
Zoom
Online-Vortrag

In diesem interaktiven Workshop sprechen wir über Wege aus dem Karussell des Hausaufgabenfrusts bzw. wie man es vermeidet, überhaupt dort hinzukommen. Gemeinsam erarbeiten wir Antworten zu Fragen wie: Müssen Hausaufgaben immer an einem festen Platz gemacht werden? Lernt jedes Kind gleich? Welche Lerntypen brauchen welche Lernumgebung? Wie kann ich die Konzentration meines Kindes fördern? So kann aus Frust wieder Freude und Lust werden. Der Kurs findet in Kooperation mit der vhs Südost statt.

Kursnummer 1209
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Zwischen Nähe und Freiheit – Pubertät verstehen, Bindung gestalten, loslassen Online-Vortrag
Di. 02.12.2025 19:00
Zoom
Online-Vortrag

Pubertät - eine Zeit zwischen Nähe und Abgrenzung: Wie kann ich meinem Kind Halt geben und gleichzeitig loslassen? Der Vortrag gibt einen Einblick in die Bindungstheorie und erklärt, warum eine sichere Bindung gerade in dieser Phase wichtig ist, um Orientierung zu geben und Eigenständigkeit zu fördern. Der Kurs findet in Kooperation mit der vhs Südost statt.

Kursnummer 1211
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Englisch mit Songs – Christmas Special Jingle Bells, Jolly Words
Mi. 03.12.2025 18:00
Regen
Jingle Bells, Jolly Words

Lust auf einen festlichen Abend mit englischen Christmas Songs? In diesem einmaligen Christmas Special trainierst du Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben mit bekannten und stimmungsvollen Weihnachtsliedern. Keine Vorkenntnisse nötig – ideal für alle mit Freude an Musik und Sprache!

Kursnummer 3213
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Loading...
26.11.25 19:13:49